Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Antimilitarismus ›

Suche

Unerschütterlicher Widerstand: Debatte um die Trostfrauenstatue in Köln

Friedensstatue

04.03.2025Am 8. März 2025 wird vor dem NS-Dokumentationszentrum in Köln eine Nachbildung der Friedensstatue enthüllt. Geschaffen wurde sie vom koreanischen Künstler*innenpaar Kim Seo-Kyung und Kim Eun-Sung. Die Skulptur erinnert an rund...

Anhören · 15:18 Playlist
20250304-debatteumdie-w35881.mp3

MAFAPO in Kolumbien: »Den Militärs gefällt es nicht, wenn man in Europa schlecht über sie spricht«

Portrait der beiden Frauen von Mafapo

31.12.2023Am 28. Oktober traf der südnordfunk, Rubiela Giraldo und Jaqueline Castillo, zwei Frauen aus Kolumbien, die sich für Gerechtigkeit und Aufklärung einsetzen. Jaqueline und Rubiela, vertreten die Organisation MAFAPO – Madres de los Falsos...

Anhören · 11:13 Playlist
20231231-denmilitrsge-w32767.mp3

Karl Rössel über seine Ausstellung

02.06.2020Ein Interview mit Karl Rossel über die Wander-Ausstellung "Die 3. Welt im 2. Weltkrieg"

Wusstet Ihr, dass China mehr Opfer im 2. Weltkrieg zu beklagen hatte als Deutschland, Italien und Japan zusammen? Unser Unwissen über solchen Fakten...

Anhören · 8:39 Playlist
20200602-karlrsselber-w19575.wav

Die Rolle Indiens im 2. Weltkrieg

02.06.2020Der 2. Weltkrieg brach aus, als Indien sich mitten im Unabhängigkeitskampf gegen die Kolonialmacht Großbritannien befand. 1939 erklärte der britische Vizekönig Lord Linlithgow den Kriegseintritt Britisch-Indiens auf Seiten des Empire, ohne...

Anhören · 20:51 Playlist
20200602-dierolleindi-w19574.mp3

Wiedergutmachung für das Massaker von Thiaroye

02.06.2020Adèle Cailleteau erinnert an das Massaker von Thiaroye.

M'bap Senghor war 32, als er bei dem Thiaroye-Massaker vom französischen Militär ermordert wurde. Nachdem er als Kolonialsoldat für Frankreich im Zweiten Weltkrieg kämpfte, wurden er...

Anhören · 16:58 Playlist
20200602-wiedergutmac-w19573.mp3

#73 Der Globale Süden im 2. Weltkrieg

31.05.2020Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus sowie vom japanischen Großmachtwahn zu befreien. Sowohl die faschistischen Achsenmächte als auch...

südnordfunk #72: Putsch und Pandemie in Bolivien

05.05.2020Einen Vormittag die Woche darf jeder und jede raus um sich zu versorgen - nur ist die Frage, mit welchem Geld, in einer Gesellschaft, in der 70% der Menschen im informellen Sektor arbeiten. Mit der derzeitigen totalen Ausgangssperre fehlen...

Anhören · 11:52 Playlist
20200505-wirhabenhier-w19229.mp3

La pandemia como pretexto para militarisación y represión: "Lo que en realidad tenemos aquí en Bolivia no es cuarentena pero estado de sitio"

04.05.2020Hubo un golpe cívico, racista y fundamentalista el año pasado en Bolivia. El presidente Evo Morales del Movimiento al Socialismo MaS renunció y se exilió en Mexiko. Desde entonces hay un de-facto-gobierno de Jeanine Añez. La Policía y el...

Anhören · 33:34 (2 Tracks) Playlist
20200504-loqueenreali-w19224.mp3
20200504-loqueenreali-w19224.mp3

# 63 südnordfunk: Honduras - Protest gegen den diktatorischen Regierungsstil // Naher Osten: Abrüstungsbemühungen zur Beseitigung von Atomwaffen

Murales
06.08.2019

Honduras: Der Präsident und die Macht

Wie funktioniert die Diktatur von  Präsident Juan Orlando Hernández? Ein Erklärvideo von Radio Progreso aus Honduras fasst eindrücklich zusammen, wie derzeit in dem lateinamerikanischen Land die...

Anhören · 59:49 Playlist
20190806-hondurasprot-w15570.mp3

Antimilitarismus: Kann es einen Vertrag über Atom- und Massenvernichtungswaffen im Nahen Osten geben?

Grafik - Anti-Nuklearwaffen-Aufruf

06.08.20191974 befürwortete die Gerneralversammlung der UN erstmals die Schaffung einer Atmowaffenfreien Zone im Nahen Osten. 45 Jahre und etliche Konferenzen und Resolutionen später scheint das Ziel noch immer in weiter Ferne. Doch ein kleines...

Anhören · 11:18 Playlist
20190806-kanneseinenv-w15572.mp3

Die Regierung Maduro vs. Trump Verwaltung

07.05.2019Die Situation in Venezuela ist seit Monaten mehr als angespannt und inzwischen mehr als festgefahren. Die beiden Lager - Maduros Regierung auf der einen, die Opposition um Guaidó mit der Unterstützung der USA - finden nicht zueinander um...

Anhören · 21:44 Playlist
20190507-dieregierung-w14369.mp3

# 32 suednordfunk Januar 2017 - Der Krieg in Syrien: "Wir wollten nur ein bisschen Demokratie!"

zerstörter klassenraum
04.01.2017

"Wir wollten nur ein bisschen Demokratie!"

Der Krieg in Syrien

Die erste Südnordfunk-Sendung im neuen Jahr 2017 widmet sich dem Krieg  in Syrien aus unterschiedlichen Perspektiven. Im ersten Beitrag erzählt der 26-jährige Student Rami von...

Anhören · 57:15 Playlist
20170104-wirwolltennu-w6656.mp3

Repression statt Empowerment - Die Situation marginalisierter Gruppen in Rio im Vorfeld der Olympiade

03.11.2015Unter dem Vorwand, Kinder und Jugendliche vor sexueller Ausbeutung zu schützen, werden an den Austragungsorten von sportlichen Großereignissen entsprechende Maßnahmen getroffen; oft gehen diese aber in die entgegengesetzte Richtung. Sie...

Anhören · 8:32 Playlist
20151103-repressionst-w3508.mp3

Der Frieden kommt von unten. Über das Engagement der Frauen für den Frieden in der Casamance

02.09.2014In der Casamance engagieren sich seit vielen Jahren die Frauen für den Frieden und berufen sich dabei auf die Resolution 1325. Diese ruft Konfliktparteien dazu auf, die Rechte von Frauen zu schützen und Frauen gleichberechtigt in...

Anhören · 13:43 Playlist
20140902-derfriedenko-w82.mp3

Kolumbien: Theaterarbeit für den Frieden

Blick auf den Platz

02.09.2014Mit den Friedensverhandlungen der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos, der im Juni wiedergewählt wurde, ist viel von Hoffnung die Rede. Doch nach dem nunmehr über 60 Jahre währenden bewaffneten Konflikt lastet die gewalttätige...

Anhören · 12:00 Playlist
20140902-kolumbienthe-w83.mp3

„Indien wurde für sein Atomprogramm belohnt“

05.08.2014Indien ist im Besitz von Atomwaffen. Und: Indien  hat den  Atomwaffensperrvertrag nie unterzeichnet. Stattdessen versucht die neu gewählte Regierung, bilaterale Atomabkommen zu schließen – zum Beispiel mit Japan. Damit tritt sie in die...

Anhören · 12:18 Playlist
20140805-indienwurdef-w11.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (13) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antimilitarismus filter Antimilitarismus
  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Kolumbien (2) Apply Kolumbien filter
  • Bolivien (2) Apply Bolivien filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Honduras (1) Apply Honduras filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Venezuela (1) Apply Venezuela filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap