Auftakte 18.09.2025
Ein bunt gewürfeltes Magazin. Die Schnuppersendung bei Radio Dreyeckland für Neu-Einsteiger und Neu-Einsteigerinnen. Einführungsworkshop machen und los gehts.
Ein bunt gewürfeltes Magazin. Die Schnuppersendung bei Radio Dreyeckland für Neu-Einsteiger und Neu-Einsteigerinnen. Einführungsworkshop machen und los gehts.
Mit dem Begriff „deutsche Arbeit“ wurden nie individuelle Fähigkeiten oder Leistungen hervorgehoben. Er war und ist eine rein nationalistische, völkische Konstruktion. Fluchtpunkt jeder Auseinandersetzung mit "deutscher Arbeit" heute muss...
Valentina und Nick haben den alten Friedhof von Freiburg in der Nähe der Ludwigskirche besucht, um sich dort für euch einen Eindruck zu verschaffen. Der stillgelegte Friedhof ist ein angenehm ruhiger Ort und vor allem im Sommer eine nette...
Am Donnerstag, dem 17. Juli ab 16 Uhr, dreht es sich bei den Auftakten darum, wie ihr den Sommer in Freiburg und auch anderswo entspannt übersteht. Valentina und Nick geben euch dann Tipps gegen die Hitze und stellen euch Ausflugsziele und...
Ein bunt gewürfeltes Magazin. Die Schnuppersendung bei Radio Dreyeckland für Neu-Einsteiger und Neu-Einsteigerinnen. Einführungsworkshop machen und los gehts.
Ein bunt gewürfeltes Magazin. Die Schnuppersendung bei Radio Dreyeckland für Neu-Einsteiger und Neu-Einsteigerinnen. Einführungsworkshop machen und los gehts.
Dave zelebriert zu seinem 41. Geburtstag roundabout 25 Jahre auf dem Äther. Neben den Grenzwertigsten mittgeschnittenen und über die Zeit geretteten, oder irgendwie aus dem Langzeitarchiv und irgendwannn mal ganz früher vom Doku-VHS-Band...
Ein bunt gewürfeltes Magazin. Die Schnuppersendung bei Radio Dreyeckland für Neu-Einsteiger und Neu-Einsteigerinnen. Einführungsworkshop machen und los gehts.
The debut of Liberal Arts & Sciences radio show (aka LASeradio) is coming to Dreyeckland radio! Together with students from different countries, we are going to explore the concept and questions of liberal education nowadays...
Ist das zu fassen? Heute, 16:00 bis 17:00 Uhr - Sounds mit Bahnbezug, die achte...
Dabei könnt ihr ein Wiederhören, unter Anderem mit Bob Marley, Duke Ellington, Jimi Hendrix und John Coltrane, Audio- und Abfahrt- mäßig korrekt abfertigen...
Am Donnerstag, wie immer dem dritten im Monat, hört ihr ab 16 Uhr die Auftakte, diesmal zum Thema entspannt durch die Wintermonate kommen. Ihr könnt euch bei gemütlicher Musik Tipps von Valentina und Nick geben lassen, wie ihr auch ohne...
Am morgigen Donnerstag, wie immer der dritte im Monat, hört ihr ab 16 Uhr die Auftakte, diesmal zum Thema entspannt durch die Wintermonate kommen. Ihr könnt euch bei gemütlicher Musik Tipps von Valentina und Nick geben lassen, wie ihr auch...
Genau, meine Besten und meine Allerbesten!
Bevor uns für Auftakte überhaupt nichts mehr einfällt, dachte ich mir: Bringe ich euch über Radio Dreyeckland mal die am gelungensten ausgeführten, gebootleggten und geremixten Versionen dieses...
Besser mit Verspätung, als gar nicht...
Hey, sehr geehrte Beschallungsfälle! Eure On-Air-Zugcheffs Nick und Dave gehen am 17. Oktober 2024 mit Volldampf auf die Strecke und sie haben den gewohnten bahnmäßig zugfahrkonformen Sound für euch...
Bei den Augustauftakten vom 15. August 2024 erwartet eine Sendung zum Thema Entschuldigungen. Bascha und Valentina besprechen zusammen verschiedene Fragen darüber, wann man sich eigendlich entschuldigen sollte und warum es oft garnicht so...
Am Donnerstag um 16 Uhr geht es diesmal bei den Auftakten um preisgekrönte Musik. Wir stellen euch über ein Dutzend Lieder und die zugehörigen Filme vor, die in den letzten neunzig Jahren mit dem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet...
Am Donnerstag den 20. Juni erwartet euch eine Auftaktesendung rund um Filmmusik. Seit wann wurden Filme mit Musik unterlegt? Welche Techniken der Musikbegleitung für Film gab es? Und wann bekamen Filme eine eigens für sie geschriebene...
Am Donnerstag den 16. Mai 2024 erwartet euch bei den Auftakten eine kritische Buchbesprechung. Valentina und Bascha haben „Toxische Weiblichkeit“ für euch gelesen. Das feministische Sachbuch von Sophia Fritz ist am 18. März im Hanser Berlin...
At night the world turns the pages of life - for us, it is a time for stories, music and new ideas. 3 students from Latvia, India and China, who crossed paths in Freiburg, are about to plunge into a four-hour radio improvisation to discuss...