Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Soziale Bewegungen im Dialog ›
  4. Kultur ›

Suche

Kultur und Medien aus Feministischer Perspektive

Frauenkulturtage im Alten Wiehrebahnhof 1986 Freiburg

28.04.2015Wer die Macht über die Medien besitzt, besitzt Diskursmacht. Sich diese anzueignen war und ist bis heute Ziel feministischer Medien. In Freiburg gab und gibt es sie in unterschiedlichen Spielarten, als Print, als Radio, mal offen, mal...

Anhören · 21:29 (4 Tracks) Playlist
20150428-kulturundmed-w2070.mp3
20150428-kulturundmed-w2071.mp3
20150428-kulturundmed-w2072.mp3
20150428-kulturundmed-w2073.mp3

Kultur und Medien aus Feministischer Perspektive

Di, 28.04. 20:00 Uhr
Mi, 29.04. 13:00 Uhr

Wie Zeitungen und Radiosendungen mit feministischem Blick die Welt durchleuchte(te)n und widerständige Kultur die Bühnen erober(te).

* La Radio hat mit zwei Frauen vom FrauenLesbenINFO diskutiert. Das gabs in den 90er Jahren auch auf Radio...

Sendung: 
La Radio
Soziale Bewegungen im Dialog

Queeres Leben. (Schutz)räume erobern - schwule Bücher lesen im Lesbenfrühling

24.11.2014In einer Gesellschaft, in der Homo-und Transphobie nur auf dem Papier abgeschafft war, galt es eigene Räume zu erobern. Räume, die frei waren von neugierigen und feindseligen Blicken. Orte, in denen eigene Geschichten geschrieben und...

Anhören · 9:00 (4 Tracks) Playlist
20141124-queeresleben-w853.mp3
20141124-queeresleben-w854.mp3
20141124-queeresleben-w855.mp3
20141124-queeresleben-w856.mp3

Auf der Welle gegen den Strom - schwul-lesbische Medien

Erstmals mit Lizenz: Die schwule Welle 1988 im Studio von RDL.

07.11.2014Unter der Bettdecke mit Kopfhörern Radio hören? Das war für Dieter und Robert als heranwachsende schwule Männer noch Ende der 80er Jahre existenziell: Die Schwule Welle diente als Informationsquelle und Anbieter noch zu entdeckender...

Anhören · 59:59 (5 Tracks) Playlist
20141107-aufderwelleg-a210.mp3
20141107-aufderwelleg-w806.mp3
20141107-aufderwelleg-w807.mp3
20141107-aufderwelleg-w808.mp3
20141107-aufderwelleg-w809.mp3

Erzählcafé zum Nachhören: Queeres Leben seit '68.Gemeinsame und getrennte Geschichte(n)

02.10.2014Im Erzählcafé am 10. Oktober im Josfritzcafé erzählen sechs Aktivist_innen zwischen 20 und 70 aus 45 Jahre Bewegungsgeschichte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuuellen, Transgender, Intersexuellen und Queers. Sie berichten von der...

Anhören · 59:47 Playlist
20141002-erzhlcafzumn-w456.mp3

Soziale Bewegungen im Dialog: Der Kampf um Freiräume

wasserwerfer_sw

23.07.2014Vom besetzten Schwarzwaldhof über das AZ und das Flüchtlingsprojekt "rasthaus" bis zum autonomen Zentrum KTS: Das kleine, beschauliche Freiburg hat eine große Tradition im Kampf um Freiräume. Diese Kämpfe sind Thema dieser Sendung...

Anhören · 60:00 Playlist
20140723-sozialebewe-22473.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Soziale Bewegungen im Dialog filter Soziale Bewegungen im Dialog
  • La Radio (2) Apply La Radio filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap