Wohnen im Kapitalismus: Andrej Holm zu Gast beim Mietenbündnis - Mietenwahnsinn und Wohnungsnot
Von kaum einem anderen Thema sind so viele Menschen in Deutschland alltäglich betroffen, wie von steigenden Mieten. Dr. Andrej Holm, international anerkannter Stadtsoziologe an der HU Berlin, folgte am 13.01.2024 der Einladung des...
Die Räumung Lützeraths jährt sich: Ein Jahr danach...
Am 17. Januar jährte sich der Räumungstag von Lützerath. Lützerath war ein in Nordrhein-Westfahlen besetztes Dorf, unter dem 280 Millionen Tonnen Kohle lagen. RWE verdient mit dieser Kohle große Mengen an Geld und hatte daher ein großes...
Gartencoop Freiburg beim Protest der Landwirte: "Wir wollen dieses Kampffeld nicht den Rechten überlassen"
Auch in Freiburg protestierten zahlreiche Bauern und auch Bäuerinnen gegen die Streichung der Subvention für den Agrardiesel. Auch wenn einige rechte Schilder zu sehen waren, beteiligte sich auch die linke Basisgewerkschaft FAU und auch die...
Betroffener des Messer- und Pfeffersprayangriffs von AfD- und Querdenken-Anhänger im Interview: "Ich will einfach nur Gerechtigkeit"
Wir blicken heute nochmal zurück auf einen Fall, der über Freiburg hinaus für Bestürzung sorgte. Gemeint ist die Rechtssache gegen Robert H., der im Frühsommer 2021 vier Menschen durch Pfefferspray verletzt hat und einen davon zusätzlich...
Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Gefahr: "Dort sind unsere Toten zuhause"
"Ich als Enkelin von Überlebenden fühlte mich bei den Verhandlungen, wie wenn wir über eine Rutsche auf einem Spielplatz sprechen würden. Ich mußte mehrfach rausgehen", sagt Kelly Laubinger, Geschäftsführerin der Sinti Union Schleswig...
Lagebericht der Räumung vom 15.12.2023: Interview mit dem Druckerei Kollektiv aus Frankfurt
Die Dondorf Druckerei in Frankfurt wurde im Dezember diesen Jahres ein zweites mal besetzt. Dabei geht es um eine ehemalige Druckerei aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich einer jüdischen Familie gehörte, welche in der NS-Zeit enteignet...
Antirassismus-Ausschuss der UN: Bundesregierung muss Verantwortung für koloniales Unrecht übernehmen: "Nicht die Fehler wie im Umgang mit Ovaherero und Nama wieder machen"
Anlässlich des Staatenberichtsverfahrens Deutschlands vor dem UN-Ausschuss zur Beseitigung jeder Form von rassistischer Diskriminierung (CERD) hat ein Bündnis - bestehend aus Decolonize Berlin, Berlin Postkolonial, Flinn Works, Initiative...
Polizei wrapped: Der polizeikritische Jahresrückblick 2023
Anlässlich des 13.12.2023, an dem auf Polizeigewalt und das strukturelle Problem der Cops aufmerksam gemacht wird, haben wir für euch einen Polizeijahresrückblick gebastelt.
Vielleicht kennen ein paar von euch den Spotify-Jahresrückblick...
Radio Dreyeckland: Verfassungsbeschwerde für die Pressefreiheit
Radio Dreyeckland-Redakteur Fabian hat gestern gemeinsam mit Rechtsanwältin Angela Furmaniak und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Verfassungsbeschwerde gegen die Durchsuchung seiner Privatwohnung und die Beschlagnahme von...
In Gedanken bei den aus Israel Entführten: Das jüdische Lichterfest Chanukka 2023 in Freiburg
Am 14.12.2023 wurde auf dem Platz der Alten Synagoge das jüdische Lichterfest Chanukka zelebriert. Die Israelitische Gemeinde unter dem Vorsitz von Irina Katz hat dazu geladen. Im Fokus stand - wie viele Veranstaltungen davor auch - das...
Geplante Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Waldkirch: Info- und Diskussionsabend in Waldkirch zur geplanten LEA
Seit Frühjahr 2022 wird diskutiert, ob die leerstehende Herz-Kreislauf-Klinik in Waldkirch eine Freiburger Außenstelle der Landeserstaufnahmeeinrichtung, abgekürzt LEA, für Geflüchtete werden soll. Nach Angaben der Regierungspräsidentin...
Über Antisemitismus in und aus der Türkei
Der Mord der Hamas an zahlreichen israelischen Zivilisten hat bei vielen keine Bestürzung ausgelöst, der israelische Gegenangriff, aber sofort. In Freiburg wurden selbst die Bilder der Geiseln der Hamas abgerissen, ganz nach der Logik, dass...
Solidaitäts-Mahnwache und anschließende Demonstration vor dem St. Jossefskrankenhaus Freiburg: Ärztin wegen Gewerkschaftsaktivitäten gekündigt
Grund für die Mahnwache ist die fristlose Kündigung einer jungen Ärztin, die die Protestaktion und den ganztägigen Warnstreik am 22. November 2023 maßgeblich mitorganisiert hat. Mit der fristlosen Kündigung hat die
Artemed Gruppe aus Sicht...
Solidaritäts-Mahnwache und anschließende Demonstration vom Marburger Bund: Ärztin des St. Josefskrankenhaus wegen Gewerkschaftsaktivitäten gekündigt
Nach Informationen des Marburger Bundes wurde eine Ärztin des St. Josefskrankenhaus in Freiburg fristlos gekündigt, weil sie sich gewerkschaftlich organisiert hat. Der Marburger Bund sieht darin durch die Artemed Gruppe, die 2020 das zuvor...
„Wenn von den wenigen Beratungsstellen was wegfällt kann sich jede*r vorstellen, was das für Betroffene bedeutet“: Die LEUCHTLINIE bangt wegen Haushaltssperre des Bundes um ihr Fortbestehen
Wegen der Haushaltssperre der Bundesregierung für den Haushalt des kommenden Jahres sind viele zivilgesellschaftliche Organisationen der Demokratieförderung und der politischen Bildung alarmiert. Denn durch die ausbleibende Förderung ist es...
Kulturelle Aneignung durch Cripping Up: "Die Behindertenkultur wurde hier sich angeeignet für den eigenen Vorteil !"
Cripping up bedeutet, dass Schauspieler*innen ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen. Was das bedeutet, darum geht es in dem Interview und ganz konkret geht es um das Theater DA in Aachen, das ein "Inklusionsstück" mit...
Rechtes, populistisches Geschrei zu Freiburg Finanzen zum 3.Mal gescheitert
Mensch könnte auch sagen, das übliche Gekreische aus überkommenen Salomons Zeiten in die Periode Horn verlängert, bei den beiden DHH 19/20 und 21/22 WIE zum DHH 23/24 über den sadomasoschistisch beschworenen Finanzkollaps ist erneut zum...
Von "Asozialen" zu "Z*-Reservaten": Ein Stück unzensierter Geschichte des Antiziganismus
Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des gerade entstehenden NS-Dokuzentrums Freiburg im Interview über die sog. "Wiedergutmachung" nach 1945, die Ghettoisierung von Sinti*zze und Rom*nja in den 1950er Jahren bis zur rassistisch...
Aus den Ausschüssen mit update: Rahmenplan Inklusion in den Kitas von Freiburg - Erster Schritt oder nur Trippelschritt?
Auch nach weit ausgiebigen Verhandlungen im Kinder- und Jugendhilfeausschuß am 27.11.23 wie auch im Sozialausschuß am 30.11.23 sind namentlich die Kita-Träger in kirchlichen Händen – Diakonie und Caritas – und die wesentlich weniger Kitas...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »