NSU-Prozess vor OLG München: Wohlleben unter Druck
Fritz Burschel Berichterstatter aus dem Verfahren vor dem OLG München gegen den rechtsterroristischen NSU in der 45.Woche
Fritz Burschel Berichterstatter aus dem Verfahren vor dem OLG München gegen den rechtsterroristischen NSU in der 45.Woche
Dreimal schon konnte der ehemalige Zivilbeschäftigte Kief. der 66. Military Intelligence in Hanau der US-Army seinen Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss zum NSU und seinen Verbindungen der Zeugenaussage entgehen. Diesmal besorgte der...
Erst am 8.5.2007 publizierte der Landespolizeipräsident den "10.Rahmenbefehl" des Landespolizeipräsidiums an die für Terrorabwehr relevanten Teile der Landesbehörden und der Polizei. Dieser erweiterte auch für die Konzepteinsätze der...
RDL war gestern bei dem Auftakt dabei und berichtet, worüber es gestern ging und was auch noch aufgekärt werden sollte. Gab es "Beifang", d.h.neue Erkenntnisse und Spuren, die bei einer anderen Ermittlung auf der Theresienwiese( Tatort Mord...
Fritz Burschel in der Sommerpause des OLG München zu den bisher über dreijährigen NSU Verfahren vor dem OLG München. Einem autritären Vorsitznden und einer Terminansetzung bis Ede 2017.
Im Studio des Hamburger Partnerinsenders fsk am Sonntag, 18.6.2016 zu Gast eine Gruppe, die die Wiederkehr des Todestag von Süleyman Tasköprü am 27.6.2001 als Teil der NSU Mordserie des NSU mit einer Kundgebung am 25.6.16 begehen will
Der Prozessbeobachter Fritz Burschel zu den Ablehnungen des OLG München, den Nazi V-Mann Primus Rolf Marschner, der sowohl Beate Zschäpe als auch Uwe Mundlos im "Untergrund" in seinen Bau und Ladengeschäften beschäftigt haben soll im...
Es bleibt dabei. Das OLG München ist auch nach drei jahren nicht bereit, irgendeine substantielle Abklärung des Tatbeitrages des zu gesamten NSU-Netzes inklusive seiner von den Geheimdiensetn platzierten Nazispitzel zu liefern. Im Gegenteil...
Der NSU-Prozess in München war in der vergangenen Woche vergleichsweise ereignisreich. Woran das lag, darüber sprach Shanghai Drenger von Radio Lotte aus Weimar mit seinem Korrespondenten im NSU-Prozess, Fritz Burschel.
Fritz Burschels Zusammenfassung der Woche vor dem OLG München. Ein Schnitzer der Richter mit einem befangenheitsantrag, ein schwer ertragbarer Zeuge, ein gericht das zu machen will und viele Beweisanträge der Nebenklage wegputzt - last noct...
Mit dem heutigen 19.Februar 2016 hat das Ausschussbüro einen Tag nach einer müden parlamentarischen Debatte am 18. Februar die Protokolle seiner Einvernahmen online gestellt. Die Protokolle sind annonymisiert worden -aus Datenschutzgründen...
Schon am 10. Februar hat nsuwatch seine kurze Bilanz der baden-württembergischen Bemühungen, den NSU Bezügen um den Mord an Michéle Kiesewetter und den NSU-Unterstützerszenen im Ländle auszuleuchten, ins Netz gestellt - Jetzt im Interview...
Mit dem Ende der Legislaturperiode geht auch der Untersuchungsausschuss des Landtages zu Ende, der die Rolle der Staatsorgane bzw. ihrer Vertreter/innen im Land bei der NSU-Affäre untersuchen sollte. Michael Menzel von Radio Dreyeckland war...
Diese 4. Kalenderwoche hat der vorsitzende Richter Götzl erstmal alle Termine gekanzelt, um sich mit den zwei befangeheitsanträgen der Wohlleben-Verteidigung auseinanderzusetzen. Die schriftliche ERklräungsfortsetzung von B. zschäpe auf die...
Das "Volk" müsse im Vordergrund stehen und vor dem Verfall geschützt werden. Das hat der Nebenangeklagte im NSU-Prozess Ralf Wohlleben vor Gericht zu Protokoll gegeben, als er endlich aussagte. Lange hat Wohlleben zu den Vorwürfen der...
Sie war im Thüringer parlamentarischen NSU-Untersuchungsuasschuss in Thüringen, dem einzigen der Nennenswertes zu Tage gefördert hat. Sie ist im NSA-Ausschuss und muss mit der gleichen Obstruktion der Geheimdienste kämpfen wie zuvor bei den...
Zwar hat es die kleinste Fraktion im Landtag immer schwer bei gemeinsamen Ergebnissen sich zu profilieren. Was Baden-Württembergs Ex-Justizminister Prof.Ulrich Goll als FDP Obmann im NSU Ausschuss aber schon bei Präsentation des...
Den einstimmig verabschiedete Abschlussbericht, den viele auch nur als Zwischenbericht titulieren, präsentierte am 15.1.2016 der Vorsitzende des Ausschuss, der Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler zusammen mit den vier Obleuten der...
Heute war es nun soweit. Beim NSU-Prozess in München ließ die Hauptangeklagte Beate Zschäpe eine über 50 Seiten lange Erklärung verlesen. Was sie dort erklärte und wie die Gefühlslage im Gerichtssaal war, darüber berichtet Fritz Burschel...
Ein Kommentar zu rechter Gewalt.