Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Amnesty Aktuell ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

Menschenrechte in Südafrika

Amnesty International South Africa activists demonstrate outside the Russian Embassy in Pretoria on 6 May 2022, standing in solidarity with anti-war protesters in Russia who are being prosecuted for saying 'no' to the invasion in Ukraine.

01.07.2024Am 1. Juli widmen wir uns einem brisanten Thema: der Menschenrechtssituation in Südafrika. Sophie und Lea führen euch ab 19 Uhr live durch das Programm bei Radio Dreyeckland. Allgemeine Fakten zur aktuellen Lage in Südafrika liefern Jule...

Wiederholung: Sudan und Äthiopien

01.04.2024Wiederholungssendung vom 05.06.2023:

In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind...

Amnesty Aktuell: Sudan und Äthiopien

02.06.2023In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind wiederholt gescheitert oder stehen auf...

Wiederholungssendung: Inklusion und Barrierefreiheit

02.01.2023Wiederholung der Sendung vom 01.08.2022 um 19:00 Uhr

In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 10,4 Millionen Menschen mit Behinderung, davon sind circa 7,8 Millionen Menschen schwer behindert, was einem Behinderungsgrad von...

Menschenrechtsverletzungen rund um die Männer-WM in Katar

Unser Infostand zur WM in Katar in der Freiburger Innenstadt

03.11.2022Die Fußball Männer-WM in Katar rückt näher und damit steigt auch die mediale Kritik am diesjährigen Austragungsort. 

Diverse ungeklärte Todesfälle werden mit der Männer-WM in Verbindung gebracht. Verschleppung, Zwangsarbeit, Menschenhandel...

Amnesty Aktuell: Klimagerechtigkeit und Menschenrechte

Klimastreik in Freiburg am 23.09.2022

30.09.2022Überschwemmungen, Dürren, Wirbelstürme, Artensterben – die Auswirkungen des Klimawandels sind heute bereits spürbar und werden in Zukunft exponentiell zunehmen, da sind sich Wissenschaftler:innen weltweit einig. Ein Drittel der geschützten...

Amnesty Aktuell: Inklusion und Barrierefreiheit

01.08.2022In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 10,4 Millionen Menschen mit Behinderung, davon sind circa 7,8 Millionen Menschen schwer behindert, was einem Behinderungsgrad von über 50% entspricht. 

2009 unterschrieb Deutschland die...

Amnesty Aktuell: Konzerne und Menschenrechte

26.06.2019Globalisierung und beschleunigter Kapitalismus prägen unser alltägliches Leben: In aktuellen Nachrichten wird das Agieren bekannter Konzerne oftmals mit langfristigen Risiken für unsere Gesundheit oder die Umwelt verbunden. In den...

Amnesty Aktuell: Musik und Menschenrechte

01.04.2018Musik ist ein Medium, das nicht nur unterhält, sondern auch Botschaften und Ideen vermittelt, und zu Engagement aufruft. Emotionen und Ideen stehen nicht nebeneinander, sondern verbinden sich zu einer lebendigen, klingenden Mischung. Kein...

Amnesty Aktuell: Menschen vor Waffen schützen!

03.03.2018In unserer heutigen Sendung soll es um das Thema Waffen und Rüstungsexporte gehen. Hier gibt es mit dem Massaker an der Parkland High School in Florida einen traurigen aktuellen Anlass. Aufgrund des Amoklaufs mit 17 Opfern wird momentan...

Amnesty Aktuell: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Menschenrechte

04.02.2018Insektensterben, Glyphosat, Abgasskandale, Flutwellen und Klimawarnungen, die auch längst für Deutschland gelten. Umweltverschmutzung führt zu Klimawandel, das dürfte eigentlich allen klar sein. Dennoch beharrt eine Regierung wie die der...

Amnesty Aktuell: Der große Jahresrückblick 2016

05.12.2016Passend zum Ende des Jahres sendet die Amnesty Hochschulgruppe heute um 19 Uhr den großen Jahresrückblick 2016. Welche Themen haben uns dieses Jahr bewegt und was wird uns weiter ins neue Jahr begleiten? Wir haben für euch das Wichtigste...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (11) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Katar (3) Apply Katar filter
  • Afrika (2) Apply Afrika filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Amnesty Aktuell filter Amnesty Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap