Our Voice Sendung am 5.9.
„Wir sind mehr!“
„Abschiebung nach 14 Jahren“
Solidarität von allen Seiten
„Wir sind mehr!“
„Abschiebung nach 14 Jahren“
Solidarität von allen Seiten
In Gambia ist es ein Feiertag. Am ganzen Tag feiern die Leute. In Deutschland ist es ein normaler Tag. Hier muss er den ganzen Tag arbeiten und erst spät in der Nacht kann er mit seinen Freunden feiern. Lamine erzählt über das Opferfest in...
Am Mittwoch 1.August brachen die,,Women in Exile,, die Grenze die Deutschland und der Schweiz. Das Our Voice Team war mitten im Geschehen! Wir hörten, wie sie aufriefen nach der Abschaffung von Grenzen, Abschiebungen, Duldung, polizeiliche...
Zeredesht ist ein Dichter aus Rojava, Kurdistan. Er lebt seit ungefähr 3 Jahren in Deutschland und hat trotz seines jungen Alters viele Gedichter geschrieben. Er hat auch zwei Bücher geschrieben, die noch nicht herausgegeben wurden.
Salar...
Interview mit dem Presse-Chef des afghanischen Flüchtlings-Ministeriums. Das Interview gehts um "Jamal Nasir" der zwangsweise nach Afghanisten abgeschoben wurde und um die allgemeine Situation von Abgeschobenen in Afghanistan.
Am 21. Juli an der Platz der Alten Synagoge wurde in Freiburg eine Demo von der Seebrücke Gruppe organisiert, weil es viele Menschem an der Grenzen von Europa sterben. Deswegen haben sich viele engagierte Menschen zusammen dagegen...
Am Samstag, den 17. Juli 2018, um 16:00 Uhr, startete die Demo “NSU-Komplex aufklären und auflösen!” auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg. An der Demonstration "Kein Schlussstrich" zum Ende des NSU-Prozesses, die um 16 Uhr ebenfalls...
Bei der Veranstaltung „Im Widerstand der Meinungen: Zwischen Fremdzuschreibung und Selbstwahrnehmung – Muslimisch. Feministisch. Unsichtbar.“ sollte es klargestellt werden. Es gibt eine Vielfalt an muslimischen Frauen genauso wie im...
Unter dem Motto "20 Jahre (und immer noch kein großes) Rasthaus" feierte das Minirasthaus mit hunderten Unterstützer_innen am 14. Juli sein 20jähriges Jubiläum. Auf dem Fest wurde aber auch an das erinnert, was noch nicht erreicht ist: ein...
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Am 16. Juni feierte die DAI, die Deutsch-Afghanische Initiative, ihr 17-Jähriges Jubiläum. Der Verein organisierte daher ein Fest im Bürgerhaus am Seepark. Zwischen Freude am Tanzen, Essen und Trinken, war es auch die Möglichkeit an die...
Erschwerter Zugang zur Bildung, beschränkte Freiheit und Mangel an medizinischer Vorsorgung für schwangere Frauen. Das sind nur einige Probleme, vor die die Frauen in Afghnistan gestellt sind. Manizha und Zarafshan, die selbst aus...
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag. Als So entschieden sich der Zwischenraum von Faiburg EV, Samo.fa und DaMigra dazu, gemeinsam eine Veranstaltung hier in Freiburg zu organisieren. Thema ist Ankommen und Perspektiven der Geflüchteten in...
„Rad(el)ikal gegen die LandesErstAufnahmeeinrichtung“ war das Motto der Fahrrad Tour am vergangenen Samstag der 16. Juni. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Aktion Bleiberecht. Die Tour, oder besser gesagt die Demo hat um 13 Uhr...
An Ende des Ramadans feiern alle Muslime das Zuckerfest. Was es genau ist, erzählt Zarafshan in diesem Beitrag.
A la fin de chaque mois de Ramadan, les fidèles musulmans célèbrent une fête dite de sucre.
Les activités de cette fête durent...
Ramadan. Was Ist das eigentlich? Was sind die Besonderheiten davon und wie wichtig ist es für die muslimische Gesellschaft? In diesem Beitrag von Manizha werden durch verschiedenen Interviews die Eigenschaften des Ramadans deutlich gemacht...
Was verstehen die Leute unter Ramadan. Manizha und Zarafshan wollten es wissen. Deshalb befragen sie Freiburger auf der Straße. Hört euch selbst an, was sie gesagt haben.
Encore quelques jours de jeûne pour les fidèles de Mahomed qui se...
Last week on Thursday in "together as one" meeting we called Johannes Bär from Aktion Bleiberecht. Apo made a Interview with him about Dublin.
Auf dem Radiocamp haben wir in einem Workshop mit "Richtung 22" aus Luxemburg gemeinsam ein Hörspiel erarbeitet. Die Ereignisse von Ellwangen und die Berichterstattung dazu haben uns inspiriert. Hört euch an, wie Integration in Zukunft...