Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Morgenradio ›
  4. Recht auf Stadt ›

Suche

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Kritik an Ausbauplänen der Deutschen Bahn in der Freiburger Bucht: Klima- und Landschaftsschäden durch Hochgeschwindigkeitsstrecke?

 Sterne  #Ertüchtigung der Bestands-Strecke  Eine effiziente und wirksame Modernisierung der bestehenden Bahntrasse in der Freiburger Bucht reicht vollkommen aus - auch weil die zwei neuen Gütergleise entlang der Autobahn A5 für Entlastung sorgen werden.

29.03.2025Während in de Schweiz der Gotthardtunnel schon lange gebaut ist, war man in Deutschland nicht so schnell. Der Ausbau des 3. und 4. Gleises dieser wichtigen Güterbahnlinie mit der Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden soll...

Anhören · 25:13 Playlist
20250329-klimaundland-w36066.mp3

Eilantrag des NABU abgelehnt: Rodung ist jetzt vorläufig genehmigt: Das Aus für den Dietenbachwald?

Welcome to Dieti

29.10.2024Es ist Rodungssaison im Dieti. Etwa vier Hektar Wald am Rande des Stadtteils Rieselfeld sollen für den neu geplanten Stadtteil Dietenbach gefällt werden. Eine Straßenbahnverbindung, eine Gasleitung, Fußballplätze und Eigentumswohnungen und...

Anhören · 37:05 Playlist
20241029-rodungistjet-w35049.mp3

Kommentar: Das Amt für Migration und Integration muss seine Praxis verbessern

26.10.2024RDL sprach vor wenigen Tagen mit zwei betroffenen Migrant*innen sowei Vertreter*innen des Migrant_innen Beirats der Stadt Freiburg über die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Umgang mit dem Amt für Migration und Integration.

An dieser...

Anhören · 4:31 Playlist
20241026-dasamtfrmigr-w35034.mp3

Das Freiburger Klimacamp ist zurück: Rathausplatz: „Debatten dort führen, wo sie entschieden werden“

Klimacampaufbau am Freiburger Rathausplatz (04.04.24)

04.04.2024Ab diesem Freitag ist das Klimacamp zurück auf dem Freiburger Rathausplatz. Am Donnerstag fand der Aufbau statt. Insbesondere der Streit um den letztlich gerichtlich durchgesetzten Abbau für den Weihnachtsmarkt hatte für einiges Aufsehen...

Anhören · 10:29 Playlist
20240404-rathausplatz-w33553.mp3

Klimacamp meets Aktion Mietenstopp: "Die soziale und die ökologische Bewegung zusammenbringen"

Klimacamp

06.10.2022s.g. /In Kooperation mit dem Mietenbündnis und dem DGB hier in Freiburg holt das Climacamp am Samstag Nachmittag, den 8. 10. die Protestaktion "Mietenstopp" zu sich auf den Rathausplatz zum Climacamp.

Die soziale und die ökologische...

Anhören · 8:54 Playlist
20221006-diesozialeun-w28835.mp3

Kesselbambule Klimacamp 2022 in Stuttgart

Kesselbambule Klimacamp

12.09.2022Vom 16. bis 22. September 2022 findet in Stuttgart das Kesselbambule Klimacamp statt. Das bestimmende Thema wird die Mobilität in ihrer ganzen Vielschichtigkeit sein. Das Spektrum reicht von Themen wie Barrierefreiheit im Verkehr und der...

Anhören · 14:24 Playlist
20220912-kesselbambul-w28557.wav

Neue Mietshäuser Syndikatsprojekte stellen sich vor: Die Häuser denen, die drin wohnen!

20.10.2020Heute: Stühlinger27, das rote Haus nicht ganz Ecke Eschholzstraße/Stühlingerstraße...

Drei Bewohner*innen erzählen, wie es verkauft werden sollten, und wie sie sich letzten Endes dazu entschlossen, selbst zu kaufen: Um sie herum sehen sie...

Anhören · 10:19 Playlist
20201020-diehuserdene-w21267.mp3

Stühlinger Kirchplatz: Offene Diskussion: viele Ideen - nichts Konkretes

Papierplan des Stühlinger Kirchplatzes, auf den Beteiligte der Diskussion Ideen zur Umgestaltung geklebt haben.

18.10.2020Wie soll der Stühlinger Kirchplatz zu einem Ort werden, an dem sich alle bei Tag und Nacht wohlfühlen? Diese Frage stand im Zentrum des Aktionstages "Stühlinger weALL", veranstaltet vom Verein "Schwere(s) Los" am Samstag.

Die Probleme des...

Anhören · 1:02 (5 Tracks) Playlist
20201018-offenediskus-w21250.wav
20201018-offenediskus-w21251.wav
20201018-offenediskus-w21252.wav
20201018-offenediskus-w21253.wav
20201018-offenediskus-w21254.wav

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap