Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Morgenradio ›
  4. Ökologie ›

Suche

'Wenn die Stadt nichts unternimmt, einfach selber machen': Pop-Up Fahrradweg in Freiburg

Aufgemalter Fahrradweg

8. NovemberIn der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen. "Wenn die Stadt Freiburg nicht handelt, dann machen wir es eben...

Anhören · 4:49 Playlist
20251108-popupfahrrad-w37534.mp3

Interview mit Andreas Manhart vom Öko-Institut: "Wenn man Tiefseebergbau betreibt, wird es Ökosysteme zerstören"

28.07.2025Die internationale Meeresbehörde hatte ihre letztwöchentliche Sizung gestern ohne expliztes Ergs beendet. Offiziell formuliertes Ziel war es binnen knapp einer Woche, ein Regelwerk für den Tiefseebergbau zu formulieren. Erreicht wurde dies...

Anhören · 7:52 Playlist
20250728-wennmantiefs-w36963.mp3

Eilantrag des NABU abgelehnt: Rodung ist jetzt vorläufig genehmigt: Das Aus für den Dietenbachwald?

Welcome to Dieti

29.10.2024Es ist Rodungssaison im Dieti. Etwa vier Hektar Wald am Rande des Stadtteils Rieselfeld sollen für den neu geplanten Stadtteil Dietenbach gefällt werden. Eine Straßenbahnverbindung, eine Gasleitung, Fußballplätze und Eigentumswohnungen und...

Anhören · 37:05 Playlist
20241029-rodungistjet-w35049.mp3

Technocentre Debatte zwischen Schnittchen und Magenkrämpfen

16.10.2024In Fessenheim gabs eine öffentlichen Debatte am Montag 14.10.2024, ob Technocentre oder ob kein Technocentre die Nachfolge des AKWs Fessenheim antreten soll. Geplant ist das Bearbeiten und Verkaufen von wenig oder stärker verstrahlten...

Anhören · 12:49 Playlist
20241018-technocentre-w34970.mp3

Verkehrswende und Moorschutz jetzt umsetzen! : BUND BW: Klimaziele in Gefahr

24.07.2024Der aktuelle Klimaprojektionsbericht zeigt: Baden-Württemberg hat beim Klimaschutz noch viel zu tun. Besonders im Verkehr und in der Landwirtschaft besteht massiver Nachholbedarf, sagt BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch." ... Wir...

Anhören · 17:46 Playlist
20240724-bundbwklimaz-w34322.mp3

Das Freiburger Klimacamp ist zurück: Rathausplatz: „Debatten dort führen, wo sie entschieden werden“

Klimacampaufbau am Freiburger Rathausplatz (04.04.24)

04.04.2024Ab diesem Freitag ist das Klimacamp zurück auf dem Freiburger Rathausplatz. Am Donnerstag fand der Aufbau statt. Insbesondere der Streit um den letztlich gerichtlich durchgesetzten Abbau für den Weihnachtsmarkt hatte für einiges Aufsehen...

Anhören · 10:29 Playlist
20240404-rathausplatz-w33553.mp3

Frisches Gemüse in Solidartität in Tunsel

05.10.2023 

Gartencoop Freiburg  ist in Tunsel hat aber die meisten Mitglieder in Freiburg.
Was die Coop macht steht auf der Webseite, oder lässt sich am Samstag auf der
Fete in Tunsel erfahren und dann ist das Luciano der auch noch kurz das Konzept...

Anhören · 12:30 Playlist
20231005-frischesgems-w32009.mp3

Der Streit um die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald: Flächenfraß und Naturpark

27.09.2023Zahlen, die wir uns vorstellen müsssen. Hier wird einen relativ kleine Erweiterung des Nationalparks abgelehnt. Und simpel in Relation zu anderen Zahlen gestellt.
Axel Mayer Ex-BUND Geschäftsführer in Freiburg und mitwelt.org im Gespräch...

Anhören · 9:12 Playlist
20230927-flchenfraund-w31954.mp3

Klimaanpassungsstrategie 2.0 für Baden-Württemberg

26.07.2023Hört sich gut an, was da am Dienstag vorgestellt wurde. 2015 gab es das schon mal.
Hatte nur geringe Durchschlagskraft. Ob jetzt die Anpassungsstrategie an den 
Klimawandel mehr taugt wird im Gespräch zwischen Konrad mit der BUND...

Anhören · 9:53 Playlist
20230726-klimaanpassu-w31471.mp3

Ökodorf für und mit Esperanto: Ekovilagxo por Esperanto

01.06.2023Jede Idee ist verrückt bis sie umgesetzt wird oder bleibt Idee, Traum bzw. halt verrückt.
Walter möchte ein ganzes Dorf mit und für Esperanto bestücken. Die Verwirklichung liegt noch in der Zukunft, aber vielleicht täumen andere mit. (kg...

Anhören · 13:53 Playlist
20230601-ekovilagxopo-w30900.mp3

Billig für Giftmüll – teuer fürs Grundwasser: Kalibergwerk Stocamine die kleine Asse am Oberrhein wird zur Dauergefahr

03.05.2023Die Entscheidung der französischen Regierung, das ehemalige Kalibergwerk Stocamine im Elsass bei Mulhouse zu versiegeln, obwohl dort 42.000 Tonnen Giftmüll unsachgemäß eingelagert sind, stößt auf Widerstand. Umweltschützer auf beiden Seiten...

Anhören · 16:57 Playlist
20230503-kalibergwerk-w30663.mp3

Baumfest am Samstag 22.10.2022: Der Kampf für "Offene Landschaft" geht in Staufen weiter

20.10.2022
 

Umfahrungsstraßen umgehen das Problem, der Mensch braucht Lebensraum. Zwischen Staufen und Grunern findet jetzt am  Samstag zwischen 14 und 17 Uhr eine Baumpflanzaktion statt, mit Kaffee und Kuchen sowie Drachen steigen lassen und Gesprächen...

Anhören · 9:44 Playlist
20221020-derkampffrof-w28944.mp3

Umwelt-Reisekalender im Oktober 2022

13.10.2022Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
 

 

Umwelt-Reisekalender im Oktober 2022

Anhören · 7:55 Playlist
20221013-umweltreisek-w28894.mp3

Klimacamp meets Aktion Mietenstopp: "Die soziale und die ökologische Bewegung zusammenbringen"

Klimacamp

06.10.2022s.g. /In Kooperation mit dem Mietenbündnis und dem DGB hier in Freiburg holt das Climacamp am Samstag Nachmittag, den 8. 10. die Protestaktion "Mietenstopp" zu sich auf den Rathausplatz zum Climacamp.

Die soziale und die ökologische...

Anhören · 8:54 Playlist
20221006-diesozialeun-w28835.mp3

Fessenheim: Moderner Öko-Gewerbepark ist bereits Geschichte

28.09.20222018 wurde um Fessenheim ein Ökö-Gewerbepark geplant.
2020 wurde das Akw-Fessenheim abgeschaltet. 
2022 ist was aus den Plänen geworden.
Konrad führte ein Gespräch mit Stefan Auchter BUND-Freiburg
 

Anhören · 12:19 Playlist
20220928-fessenheimmo-w28736.mp3

Den Kohleausstieg selbst in die Hand nehmen: Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

Verschiedene Flaggen im Wind, unter anderem Alle Dörfer bleiben, Lützerath lebt und Pride Flage

27.09.2022Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle...

Anhören · 10:48 Playlist
20220927-aktivistinne-w28694.mp3

Riss-Reaktor Neckarweistheim 2 im Dezember 2022 vor Gericht

21.09.2022Der Riss-Reaktor steht am 14. 12. 2022 vor dem VGH in Mannheim. Was sagt uns das, wenn offiziell Ende des Jahres Schluss sein soll, über den Stand der Atomkraft im Land? 
Konrad sprach mit Armin Simon von .ausgestrahlt.
 

Anhören · 4:12 Playlist
20220921-rissreaktorn-w28634.mp3

Axel Mayer beim Raben: Atommüll international endlagern!

15.09.2022Der Altgeschäftsführer des BUND in Freiburg überrascht mit einem kontroversen jedoch bedenkenswerten Vorschlag bei Radio Rabe: Schweizer Atommüll dahin wo er sicher gelagert werden kann. Und zwar grenzenlos! Vielleicht Norddeutschland...

Protest vor der Deutschen Bank in Freiburg: "Deutsche Bank finanziert Klimakatastrophe" - Pakistan ist unsere Geschichte

Menschen protestieren mit einem Banner mit der Aufschrift Deutsche Bank finanziert Klimakatastrophe und einem Schild mit der Aufschrift Pakistan is our story vor der Deutschen Bank Filiale in Freiburg.

14.09.2022Unter dem Motto Pakistan ist unsere Geschichte protestierten Klimaaktivist*innen vor der Deutschen Bank Filiale in Freiburg. Damit wollten sie zum einen ihre Solidarität mit den von der Flut betroffenen Menschen in Pakistan zum Ausdruck...

Anhören · 10:03 Playlist
20220914-pakistanistu-w28586.mp3

Kesselbambule Klimacamp 2022 in Stuttgart

Kesselbambule Klimacamp

12.09.2022Vom 16. bis 22. September 2022 findet in Stuttgart das Kesselbambule Klimacamp statt. Das bestimmende Thema wird die Mobilität in ihrer ganzen Vielschichtigkeit sein. Das Spektrum reicht von Themen wie Barrierefreiheit im Verkehr und der...

Anhören · 14:24 Playlist
20220912-kesselbambul-w28557.wav

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (46) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (36) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (8) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (20) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • punkt12 (17) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (16) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Esperanto Magazin' (Montag) (1) Apply Esperanto Magazin' (Montag) filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap