Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Erfolg am Bundesverfassungsgericht: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland-Redakteur war verfassungswidrig

Polizei und Karlsruher Staatsanwaltschaft in den RDL Räumen am 17.01.2023

19. NovemberFreiburg, 19. November 2025 – Die Wohnungsdurchsuchung bei Radio-Dreyeckland-Redakteur Fabian verstieß gegen die Rundfunkfreiheit. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 3. November auf eine Verfassungsbeschwerde entschieden, die unser...

Anhören · 5:13 Playlist
20251119-hausdurchsuc-w37630.mp3

Faszination Fungi: Auf Tour mit dem Pilzcoach Peter Brotzge

10. NovemberPeter Brotzge ist Erlebnispädagoge und zertifizierter Pilzcoach und bietet regelmäßig Touren an, um die faszinierende Welt der Pilze besser kennenzulernen. RDL hat diesen Herbst eine seiner Touren besucht, Pilze gesammelt, bestimmt und...

Anhören · 11:00 Playlist
20251110-auftourmitde-w37539.mp3

CO2-Speicherung gefährdet das Klima eher als dass sie nützt

6. NovemberHeute soll der Bundestag über das Kohlendioxid-Speicherung-und-Transportgesetz beschließen. Danach muss noch der Bundesrat abstimmen. Oliver Kalusch vom Bundesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz erklärt im Gespräch mit Radio...

Anhören · 7:50 Playlist
20251106-co2speicheru-w37508.mp3

Einladung:«Grenzenloses Risiko: Gefahr für Freiburg durch Schweizer Atomkraftwerken»

4. NovemberEin schwerer Atomunfall in einem der grenznahen Schweizer AKW könnte für Freiburg schlimmere Folgen als für die meisten Schweizer Städte haben. Experten warnen in der neuen Studie «Grenzenloses Risiko: Gefährdung Süd-Deutschlands durch...

Anhören · 6:12 Playlist
20251104-einladunggre-w37469.mp3

Friedenswochen im Markgräflerland, Müllheim

alt

31.10.2025Die Alternative für Deutschland lautet Frieden. Zumindest muss man sich über Lösungen ohne den geplanten Krieg Gedanken machen. Auch ein Blick in die Geschichte, gegen das Vergessen, was alles schon im oder um den Krieg herum in Deutschland...

Anhören · 10:27 Playlist
20251031-friedenswoch-w37450.mp3

Tausende getötete Vögel: Vogelgrippe tötet vermehrt Kraniche in Deutschland

Kranichrast bei Groß-Moßdorf Nordmecklenburg, Kraniche auf einem Schilffeld eineige Fligen zentral im Bild

29.10.2025Die aktuell steigende Anzahl der an Vogelgrippe verendenden Tiere steigt auch in Deutschland. Unter ihnen aktuell rund 2000 Kraniche die insbesondere in Nordbrandenburg vermehrt tot aufgefunden werden. Das Virus gehört zur Gattung der...

Anhören · 7:54 Playlist
20251029-vogelgrippet-w37463.mp3

"Wake up, Europe! Ausstellung in Freiburg: Solidarität mit Menschen in Bosnien während des Krieges 1992-1995

Plakat zur Ausstellung: Wake Up Europe! 25.10. - 09.12. Freiburg - mit historischen Plakaten

24.10.2025Am heutigen Freitag findet die Eröffnung der "Wake up, Europe!"Ausstellung in der Gertrud Luckner Gewerbeschule in Freiburg statt. Ab 18 Uhr kann die Ausstellung besucht werden. Um 19 Uhr gibts die ersten Grußworte. "Wake up, Europe!"ist...

Anhören · 18:01 Playlist
20251024-solidarittmi-w37396.mp3

Ohranwärmer für Lit my fire

22.10.2025Wie der Oktober, Herbst und viel Literatur. Als kleiner Anwärmer für die Sendung am Mittwoch 20 Uhr bzw. Donnerstag 13 Uhr hier ein Gespräch mit Clemens. (kg)

Anhören · 6:33 Playlist
20251022-ohranwrmerfr-w37384.mp3

Abgeschoben! Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien: Viel zu oft ganz auf sich allein gestellt- dennoch gibt es mitunter Hoffnung!

19.10.2025Kürzlich erschien ein Buch, das unbequeme Fragen stellt, aber auch genauer hinschaut, wo Europa und Deutschland wegsehen. „Abgeschoben. Ausgrenzung und Perspektiven von Roma. Deutschland — Serbien — EU“ ist das Ergebnis von vielen Jahren...

Anhören · 12:25 Playlist
20251019-vielzuoftgan-w37366.mp3

Disrupt.Food.System. : Über Blockaden zur Ernährungswende

Blockade vor einem Gebäude des J.Müller - Konzerns

19.10.2025Im Rahmen der Aktionstage des Bündnisses ‚Disrupt‘, die vom 09-13. Oktober stattfanden, blockierten Menschen Standorte der Fleischfabrik Könnecke in Delmenhorst und Reederei J. MÜLLER Weser GmbH & Co. Kg in Bremen/Walle .

"Disrupt Now...

Anhören · 2:43 Playlist
20251019-berblockaden-w37377.mp3

Ohranwärmer Arbeitsunrecht FM

15.10.2025Wie immer ein Hinweis auf die aktuelle Sendung von arbeitsunrecht fm. Mittwoch 19 Uhr und Donnerstag 11 Uhr.

Konrad sprach mit Elmar Wigand.

www.arbeitsunrecht.de

Anhören · 7:04 Playlist
20251015-ohranwrmerar-w37340.mp3

"Let's Hear it for the Boy": Männlichkeit und Verletzlichkeit :: Tanz im E-Werk

15.10.2025In ihrer neuen Produktion "Let's Hear it for the Boy" schafft Emi Miyoshi im Kammertheater des E-WERK Freiburg gemeinsam mit dem renommierten Theaterregisseur und Musiker Tom Schneider (Musikkomposition) sowie Dramaturg Edan Gorlicki ein...

Anhören · 5:41 Playlist
20251015-mnnlichkeitu-w37339.mp3

Kundgebung und Migrationsausschuss in Freiburg: Die Einführung der Bezahlkarte sorgt innerhalb und außerhalb des Rathauses für Protest

Transparent: bezahlkarte Stoppen beim Protest gegen die Bezahlkarte am Freiburger Rathausplatz am 25.09.2025

26.09.2025Wir haben mehrfach darüber berichtet. Mit einer förmlichen Weisung hat das Regierungspräsidum Freiburg die Stadt Freiburg als letzte Kommune in Baden-Württemberg gezwungen, den Prozess zur Einführung der Bezhalkarte für Personen, die unter...

Anhören · 15:38 (8 Tracks) Playlist
20250926-dieeinfhrung-w37188.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37192.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37193.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37194.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37195.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37196.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37228.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37244.mp3

Ohranwärmer Arbeitsunrecht FM

17.09.2025Und zurück aus der Sommerpause mit einer neuen Sendung.

Elmar im Gespräch mit Konrad.

Anhören · 6:26 Playlist
20250917-ohranwrmerar-w37153.mp3

 Spannende Rennen in der Öko-Formel 1: Seifenkistenrenne in Herdern startet Ende September

Seifenkistenrennen Herdern Kinder mit Bobbycars und Eltern

17.09.202524mal schon startete das spannende Rennen mit den verrückten Kisten in Herdern.
So auch wieder am 28. Septermber. Wo und wie man Seifenkisten bauen kann 
erklärt Maren Petersen sie sprach mit Konrad.

 

 

Jugendforum Herdern e.V...

Anhören · 7:56 Playlist
20250917-seifenkisten-w37152.mp3

Jubiläumsausgabe der freiburger Straßenzeitung Frei-e-Bürger: "Ein Stück Selbstbestimmung zurückgewinnen"

Foto der Jubiläumsausgabe der der Straßenzeitung Frei-e-Bürger

09.09.2025Heute, am 9. September 2025, verkauft die freiburger Straßenzeitung Frei-e-Bürger ihre eine Millionste Ausgabe. Gefeiert wird das Jubiläum mit einem Festakt auf dem Rathausplatz gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Horn. Die sozialen...

Anhören · 7:25 Playlist
20250909-einstckselbs-w37120.mp3

Reproduktive Gesundheit: Es geht um den Körper und das Leben von Frauen

Titelbild der Blätter des iz3w, eine Frau hat die Fäuste erhoben, ihr T-Shirt ruft zum Kampf gegen das PÖatriarchat auf

04.09.2025Heft 410 der Blätter des iz3w ist raus und enthält ein dickes Dossier über "Reproduktive Gesundheit". Seit die "Weltbevölkerungskonferenz" 1994 in Kairo erstmals das Wohl der betroffenen Menschen in den Mittelpunkt gestellt hat und nicht...

Anhören · 24:47 Playlist
20250904-reproduktive-w37100.mp3

Rote Hilfe über Zivilrechtsklage: Kiesbauunternehmen verlangt horrende Summen von Klimaaktivist*innen

Das Logo der Roten Hilfe. Es zeigt zwei eingehakte Menschen, als Symbol der Solidarität.

03.09.2025Ganze 42.000 € müssten neun Klimaaktivist*innen an das im Kiesabbau tätige Unternehmen Meichle und Mohr zahlen, ginge es nach dem Willen der millionenschweren Firma. Diese klagt auf zivilrechtlichem Wege gegen die Aktivist*innen und fordert...

Anhören · 10:26 Playlist
20250903-kiesbauunter-w37091.mp3

Sommerferien in der Aktuellen Redaktion

Sporttaucherin
Fr, 29.08. 08:00 Uhr
Fr, 29.08. 12:00 Uhr

Im August taucht die Aktuelle Redaktion großteils ab...

Das Mittagsmagazin wird voraussichtlich jeden Freitag zu hören sein - ansonsten gibt's im August anstelle der Sendungen der Aktuellen Redaktion morgens von 8-10 Uhr und mittags von 12-13 Uhr...

Sendung: 
Morgenradio
punkt12

Radio Z -Heike Demmel: „Eine Analysesoftware wie Palantir ist mit den grundrechtlichen verfassungsrechtlichen Anforderungen an Datenanalysen nicht zu vereinbaren“ - Verfassungsbeschwerde der „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ gegen Bayerns Polizei

01.08.2025Die bayerische Polizei nutzt Überwachungssoftware des umstrittenen US-Unternehmen Palantir. Auch Unbeteiligte geraten dadurch ins Visier der Polizei, die Polizei missachtet Grundrechte und überwacht in viel zu großem Stil, kritisiert die...

Anhören · 11:36 Playlist
20250731-eineanalyses-137007.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (997) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (100) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (37) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (852) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (299) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (265) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (197) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (186) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (180) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (160) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (115) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (100) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (91) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (69) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (65) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (65) Apply Antimilitarismus filter
  • Zeitgeschichte (57) Apply Zeitgeschichte filter
  • Bildung (48) Apply Bildung filter
  • Literatur (17) Apply Literatur filter
  • Film (10) Apply Film filter
  • Musik (10) Apply Musik filter
  • Kunst (9) Apply Kunst filter
  • Theater (8) Apply Theater filter
  • Tanz (5) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (139) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (97) Apply Europa filter
  • Weltweit (77) Apply Weltweit filter
  • Israel (39) Apply Israel filter
  • USA (34) Apply USA filter
  • Syrien (21) Apply Syrien filter
  • Iran (19) Apply Iran filter
  • Irak (15) Apply Irak filter
  • China (14) Apply China filter
  • Afghanistan (12) Apply Afghanistan filter
  • Brasilien (11) Apply Brasilien filter
  • Palästina (10) Apply Palästina filter
  • Kurdistan (10) Apply Kurdistan filter
  • Gaza (10) Apply Gaza filter
  • Japan (5) Apply Japan filter
  • Mexiko (5) Apply Mexiko filter
  • Indien (4) Apply Indien filter
  • Kolumbien (4) Apply Kolumbien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • News & Comments (386) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (167) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (96) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (87) Apply Infomagazin filter
  • Focus Kultur (21) Apply Focus Kultur filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (6) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (3) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Arbeitsunrecht FM (2) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Arbeitsweltradio (2) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • +1C@fé (1) Apply +1C@fé filter
  • Antirepression (1) Apply Antirepression filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Esperanto Magazin' (Montag) (1) Apply Esperanto Magazin' (Montag) filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Klimastreik live bei RDL (1) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Lit My Fire (1) Apply Lit My Fire filter
  • Live auf dem Klimastreik (1) Apply Live auf dem Klimastreik filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (1) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Sondersendung (1) Apply Sondersendung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap