Kurzhörspiel: Ein höllisches Angebot
Ein Hörspiel aus einer anderen und doch aus unserer Zeit, die hoffentlich nicht die letzte aber sicherlich das Letzte ist.
In den Hauptrollen Sarah und Nick.
jk
Ein Hörspiel aus einer anderen und doch aus unserer Zeit, die hoffentlich nicht die letzte aber sicherlich das Letzte ist.
In den Hauptrollen Sarah und Nick.
jk
Am Montag, den 20. Januar 2024, wird der designierte US-Präsident Donald Trump in sein Amt eingeführt. Die US-Wahl kann als Zenit eines "globalen Rechtsruck" gesehen werden, wie es Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio Stiftung...
Was ist das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) und was machen die aktuellen politischen Entwicklungen besonders herausfordernd für rassismuskritische Bildungsarbeit? Diese Fragen und noch mehr...
Die 2017 gegründete Claim-Allianz ist ein Zusammenschluss aus über 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich unterschiedlich gegen antimuslimischen Rassismus einsetzen (u.a. auf Ebene der politischen Bildungsarbeit). Vor nicht...
Zombies tauchen in vielfältigen Weisen auf den Kinoleinwänden auf und das bereits seit einiger Zeit. Der vielleicht erste Zombiefilm "White Zombie" stammt aus dem Jahre 1932. Die langsam schlurfenden Zombies aus Klassikern des Genres wie...
Bereits am Morgen, des 1. Novembers 2021, ist Giorgos Zantiotis, ein 24-Jähriger, deutscher Staatsangehöriger mit griechischen und polnischen Eltern in Wuppertaler Polizeigewahrsam zu Tode gekommen. Der tragische Fall blieb von der...
Heftige Kritik an neuem Flüchtlingslager auf Lesbos
Leopoldina-Expert*innen empfehlen harten Lockdown
Schüler*innenvertreter beklagt Belastung durch Corona
Oberstes Gericht der USA weist Klage gegen Wahlergebnis in Pennsylvania ab
Putin...
Impfmuffel*innen hierzulande mögen verschiedene Gründe haben, sich mehr vor Medizin als vor Ansteckung zu fürchten. In der afroamerikanischen Bevölkerung der USA gibt es reichlich Erfahrungen mit rassistischer Diskriminierung nicht nur...
A Carl-Schurz-Haus-panel on the 5th of June 2020. How can we contextualize structural racist police brutality in the history of the US? Which part does violence play in the protests? What do African American citizens living in Germany do...
Bristol: Sklavenhändlerstatue im Hafenbecken entsorgt
British Airways droht allen Pilot*innen mit Entlassung
Stadtrat von Minneapolis will städtische Polizei auflösen
Polizeigewalt gegen Jugendliche in Hamburg
Organisator von...
Etwa 6000 bis 7000 Menschen - die Polizei spricht sogar von bis zu 11.000 Teilnehmer*innen - demonstrierten am Samstagnachmittag auf dem Platz der alten Synagoge gegen Rassismus, in Gedenken an den schwarzen US-Amerikaner George Floyd, der...
Seehofer für Vorprüfung von Asylanträgen vor der Einreise nach Europa
Türkei: prokurdische HDP diskutiert Rücktritt ihrer verbleibenden Bürgermeister*innen
Düsseldorf testet Extraspuren für Fahrgemeinschaften
Verpackungsmüllberg wächst...
Türkei: Staatsanwalt fordert 15 Jahre Haft für Peter Steudtner und andere Menschenrechtler
Union einigt sich auf Obergrenze light, Grüne ablehnend
USA und Türkei blockieren gegenseitig die Vergabe von Visa
Türkisches Militär erneut in...
Gegen den Freispruch eines Polizisten protestieren seit vier Tagen tausende Menschen auf den Straßen von St. Louis. Am Sonntag den 17.9.2017 kam es dabei zu 80 Festnahmen und einem Großaufgebot der Polizei. Dem Polizist wurde zur Last...
Sanctury Cities sind Städte, welche versuchen möglichst all ihre Bewohner*innen vor Diskriminierungen und Abschiebungen zu schützen. Die Bewegung stammt aus den 80ern in den USA, doch inzwischen haben auch Barcelona und Oxford sich zu...
For the original english interview click here:
Seitdem die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen bekannt wurden regt sich Protest auf den Straßen vieler größerer Städte der Vereinigten Staaten.
„Not My President“, „Nicht mein...
Synchronisierter Kommentar des gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal zu einem weiteren Beispiel rassistischer und tödlicher Polizeigewalt in den USA.
Vielen Dank an Prison Radio ( http://prisonradio.org ) für die Aufnahme mit Mumia Abu...
Die Sowjetunion bildete Hunderttausende junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus. Heute lebt in Moskau und St. Petersburg eine zahlenmäßig kleine, aber aktive Community, deren Kern aus ehemaligen Bildungsmigranten besteht. Svetlana...