Focus Europa Magazin #151, vom 23.01.2014
- News
- Beitrag1: Krieg in Mali stoppen – hier in BW!
- Beitrag2: Den rechtsextremen Wiener Akademiker Ball verhindern: Interview mit dem NO-WKR-Bündnis
- Musik: Blind John O_Gunn aus Mali (GEMA-frei von Jamendo)
Deutschland folgt dem Ruf Frankreichs und entsendet Ausbildungskräfte für die malische Armee und Logistik. Die EU schickt bis zu 1000 Soldaten mit einem Mandat für ein halbes Jahr nach Zentralafrika.
Radio Dreyeckland sprach mit dem Linken...
In Wien soll am morgigen Freitag der Wiener Akademiker Ball stattfinden. Traditionell treffen sich auf der von der FPÖ organisierten Veranstaltung Rechtsextreme aus ganz Europa wie ein Aktivist der Gegenproteste gegenüber Radio Dreyeckland...
Der Verein Quarteera mit Sitz in Berlin vertritt die russischsprachige LGBT-Community in Deutschland. Er kämpft gegen die doppelte Diskriminierung und Ausgrenzung von LGBT-Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland und informiert...
Beiträge:
Die GEMA-freie Musik kam heute von Ego...
Wie die Staatsanwaltschaft in Kiew nach Medienberichten bestätigte wurden bei Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten in Kiew zwei Menschen erschossen. Einer soll ein 22-jähriger Mann sein. Ob dies einen weiteren...
Mit der Einführung der Hartz IV-Reform war auch das Versprechen verbunden, Langzeitarbeitslosen bei möglichen Problemen zu helfen, etwa Drogensucht, Psychische Probleme oder Schulden. Doch eine Studie des DGB kommt nun zu dem Schluss, dass...
Oksana Forostyna, Schriftstellerin und Kritikerin aus Kiew, beschreibt im Gespräch mit Radio Dreyeckland wie es zur Eskalation in Kiew kam. Sie berichtet über Schlägerbanden des Regimes und sagt, was sie sich von europäischen Politikern...
Der EU-Kommissar für Handel, Karel de Gucht will Anfang März den
europäischen Entwurf für das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU veröffentlichen. Dies soll dazu dienen, die Bürgerinnen und Bürger in den EU-Staaten...
In Genf beginnen heute Verhandlungen über eine Lösung im syrischen Bürgerkrieg. In die „Genf 2“ genannten Gespräche gehen beide Seiten mit Position, die
verschieden sind wie Tag und Nacht. Das syrische Regime hat wissen lassen, dass sie auf...
Nach Medienberichten u. a. der BBC wurde bei Auseinandersetzungen in Kiew ein Demonstrant erschossen. Die Schüsse sollen von einem Scharfschützen der Polizei abgegeben worden sein. Die Regierung hat ein scharfes Vorgehen gegen „Provokateure...