Rumänien: Tränengas gegen Anti-Korruptionsproteste
Frankreich will Unterstützung für Militäreinsatz in Zentralafrika
Ukraine: 20 Milliarden für eine Unterschrift
Italienischer Senat stellt erneut die Vertrauensfrage
Wie erwartet gewann Premier Enrico Letta das Vertrauensvotum der Parlamentarier am gestrigen Mittwoch mit einer eindeutigen Mehrheit. Die Boulevardpresse bezeichnete dies als das "letzte Aufbäumen des Cavaliere", und "Berlusconis Rache...
Konservative EU-Abgeordnete wollen Snowden wieder ausladen
Geplant war, daß der Whistleblower kommenden Mittwoch, den 18. Dezember schriftlich eingereichte Fragen der Parlamentarier_innen per Videobotschaft beantwortet. Diese sollte dann in einer Sitzung des Ausschusses für bürgerliche Rechte...
"Wir lernen aus der Krise"
Dies verkündete EU-Wirtschaftskommissar Michel Barnier (Frnz.) gestern, nachdem Repräsentant_innen des EU-Parlaments, des Europäischen Rats und die 28 Mitgliedstaaten zu einer Einigung in Sachen Bankenrettung kamen. Via Twitter verkündete...
Deutschland ist kein Musterknabe
Vor allem nicht, was die Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen angehe, so die Meinung der Tageszeitung taz. Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ließe sich keinesfalls die nötigen Maßnahmen für die selbstgesetzte Zielmarke der...
EU-Parlament für den Klimaschutz?
Nach langen Verhandlungen hat das Europaparlament nun bestätigt, dass es eine Anhebung der CO2-Zertifikatspreise plant. In einer Abstimmung vom gestrigen Mittwoch sprach sich die Mehrheit der Abgeordneten für eine neue Regelung aus. Der WWF...
Bankenunion "Light"
Norwegens Nationalbibliothek digitalisiert all ihre Bücher
Repression von LGBT-Aktivist_innen auch in Weißrußland
Focus Europa Magazin #116 vom Montag, dem 11.11.2013
Focus Europa Nachrichten
1. Beitrag: Jugendarbeitslosigkeit in der EU mit Austauschprogramm Erasmus+ bekämpfen
2. Beitrag: Wer Krieg wieviel von den Subventionsmilliarden der Landwirtschaft?
Jugendarbeitslosigkeit mit EU-Austauschprogramm Erasmus+ bekämpfen
Unter dem Namen Erasmus+ sollen im EU-Budget für die Periode 2014 bis 2020 sieben verschiedene Austauschprogramme der EU zusammengeführt werden. Der Name Erasmus bezieht sich auf den berühmten internationalen Studierendenaustauschprogramm...
Aufschwung mit Fisch
Islands Exporte im Fischereisektor waren im vergangenen Jahr mit 42% so hoch wie nie. 2012 machte Fisch 11% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf der Insel aus. Das ist ein Anstieg von 6,8% im Vergleich zum Vorjahr. Derzeit werden in der...
Geht die EU kohärent mit den Menschenrechten in der Innen- und Außenpolitik vor?
Mit dem Vertrag von Lissabon ist die Charta der Grundrechte als einer der Grundpfeiler der Europäischen Union juristisch bindend. Künftig untersteht FRONTEX dieser Charta und könnte damit für seine Tätigkeit vor dem Europäischen Gerichtshof...
Focus Europa Magazin #79 vom Donnerstag, dem 05.09.2013
Focus Europa Nachrichten
1. Beitrag: "Jugend ist systemrelevant" - DGB-Jugend zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa
2. Beitrag: Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die säkularen und gemäßigten Kräfte
"Geheimdienste abschaffen!" Christian Ströbele im Interview mit RDL
Ist die Kontrolle der Geheimdienste durch eine parlamentarische Kommission überhaupt möglich? Christian Ströbele von den Grünen ,ein alter Verfechter für die Abschaffung der Geheimdienste, im Interview mit rdl zu den Möglichkeiten und...
Welche Kontrolle haben EU und Parlamente über die Geheimdienste?
Sönke hat den grünen EU-Parlamentarier Jan Philip Albrecht über die Reaktionen im europäischen Parlament zu den globalen und europäischen Internet-Spionageaffären interviewt. Im Interview geht es außerdem darum, ob die EU und die...
