Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Europa ›
  4. Recht auf Stadt ›

Suche

Kundgebung vor der Bundespolizei in Freiburg: Kundgebung gegen die illegalen Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen

Plakat:  Kundgebung vor der Bundespolizei Freiburg Keine gesetzeswidrigen Zurückweisungen an den Grenzen - 16.06.25 um 18:00 Uhr -   Wir rufen alle auf, sich gemeinsam gegen die massiven Grenzkontrollen und die illegalen Zurückweisungen durch die Bundesp

13.06.2025Es wurde im Wahlkampf groß angekündigt und dann auch umgesetzt. Auch Menschen, die einen Asylantrag stellen wollen, sollten nach dem Willen von CDU/ CSU an den Grenzen abgewiesen werden. Dass das rechtswidrig ist, wussten eigentlich alle...

Anhören · 6:51 Playlist
20250613-kundgebungge-w36686.mp3

Regierung stellte 52 Klimaanpassungsmaßnahmen vor: Klimaklage in Frankreich will effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen

Transparent auf dem No-Border-Climate-Camp in Basel - Aufschrift: Klimagerechtigkeit - Mehr als Klimaschutz

12.04.2025Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich. Dort geht man als worst case von einem Szenario aus, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich, für das Jahr...

Anhören · 16:07 Playlist
20250412-klimaklagein-w36197.mp3

Beschuldigter des Budapest-Komplexes Zaid A. sitzt in Auslieferungshaft: "Es drohen menschenrechtswidrige Haftbedingungen und kein faires, rechtstaatliches Verfahren"

In einem offenen Brief an die Generalstaatsanwaltschaft und das Kammergericht Berlin fordern das Grundrechtekomitee und diverse weitere Organisationen, Jurist*innen und Einzelpersonen des öffentlichen Lebens, aus Wissenschaft und Lehre, der Menschenrechts

04.04.2025Nach Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Neonazis am Rande des sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest im Februar 2023 gerieten verschiedene Antifaschist*innen ins Visier der Behörden. Seit dem 20. Januar 2025 haben sich acht Personen den...

Anhören · 9:11 Playlist
20250404-esdrohenmens-w36115.mp3

Oberster Gerichtshof bestätigt Urteil: MieterInnen können Wohnungen, die an Blackrock verscherbelt wurden, für 68.000 € kaufen

Protestbanner an Haus (Casa Orsola) in Barcelona: "Geierfonds raus aus unseren Stadtteilen."

07.02.2025Der Madrider Rechtsanwalt Mariano Benítez de Lugo setzt sich seit vielen Jahren für die Betroffenen von Zwangsräumungen ein. Kürzlich hat er vor dem obersten Gerichtshof in Spanien einen großen Erfolg erzielt. Mieter*innen aus Madrid können...

Anhören · 15:21 Playlist
20250207-mieterinnenk-w35708.mp3

Fatales Hochwasser in Spanien: Miserables Krisenmanagement der rechten Regionalregierung in Valencia

Frau rettet sich auf Dach; alles umspült von Wassermassen

01.11.2024In Spanien gab es in den letzten Tagen ein verheerendes Hochwasser. Besonders betroffen die Region um Valencia. Teilweise soll es Bericht zufolge in 8 stunden so viel wie in einem ganzen Jahr geregnet haben, bis zu 500 Liter pro qm. Am...

Anhören · 9:46 Playlist
20241101-miserableskr-w35074.mp3

Krank arbeiten gehen in Spanien?: "Es werden längst schwerkranke und berufsunfähige Menschen zum Arbeiten gezwungen"

Grafik der Gewerkschaft LAB

30.10.2024In Spanien hat die sozialdemokratische Sozialministerin Elma Saiz vorgeschlagen, dass Beschäftigte über »flexible Krankschreibungen« künftig »freiwillig« trotz Krankheit arbeiten können. Die Linkskoalition Sumar, will eine »Vereinbarkeit...

Anhören · 14:52 Playlist
20241030-eswerdenlngs-w35052.mp3

Der Klimaschutz ist ein Menschenrecht: Ältere Frauen sind besonders von Hitzewellen betroffen

Rosmarie Wydler-Wälti

18.10.2024Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober hielt auch die Co-Präsidentin der Schweizer Klima-Seniorinnen Rosmarie Wydler-Wälti eine Rede. Die Klimaseniorinnen, die mittlerweile 3000 Mitglieder haben...

Anhören · 10:07 Playlist
20241018-lterefrauens-w34974.mp3

EU-Flüchtlingspolitik: "Ein Machtwort gegen die Menschenrechte" - Deutsche Zustimmung zur Krisenverordnung

29.09.2023Die EU-InnenministerInnen haben sich am Donnerstag Berichten zufolge weitgehend auf die sogenannte Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik geeinigt. In Zeiten von Krise, „höherer Gewalt“ oder „Instrumentalisierung“ sieht diese...

Anhören · 12:05 Playlist
20230929-einmachtwort-w31962.mp3

Flüchtlingspolitik: In Belgien erhalten geflüchtete Männer keinen Platz in Unterkünften mehr

08.09.2023In Belgien hat die Regierung angekündigt, dass alleinstehende geflüchtete Männer zukünftig keinen Platz in Unterkünften mehr bekommen sollen. Über diese Ankündigung haben wir mit unserem Benelux-Korrespondenten, dem freien Journalisten...

Anhören · 11:21 Playlist
20230908-inbelgienerh-w31772.mp3

3000 Menschen beim Wanstreiktag im öffentlichen Dienst in Freiburg: Ver.di adressiert sich in der Tarifrunde insbesondere an die unteren Lohngruppen

Am rechten Bilddrittel ist eine von hinten Martin Gross mit erhobenem linken Zeigefinger zu sehen. Es blicken viele Menschen, v.a. weiblich gelesene mit Schildern in der Hand auf ihn. Viele von ihnen jubeln.

24.03.20233000 Menschen waren am Donnerstag in Freiburg beim Warnstreiktag von ver.di zur Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst. Angesichts der extremen Inflation fordert Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr...

Anhören · 17:20 Playlist
20230324-verdiadressi-w30355.mp3

Alevitischer Kulturverein über Bedarfe, Schwierigkeiten und Möglichkeiten Hilfe: Freiburger*innen organisieren Hilfe für ihre Angehörigen im Erdbebengebiet

Ein von medico finanzierter Krankenwagen im Einsatz.

10.02.2023Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat laut aktuellem Stand über 20.000 Menschenleben gekostet, unzählige sind verletzt, die Verwüstungen sind immens. Betroffen sind auch Familienmitglieder und Freund*innen von Freiburger...

Anhören · 9:03 (2 Tracks) Playlist
20230210-freiburgerin-w29954.mp3
20230210-freiburgerin-w29959.mp3

Neoliberales Gesundheitssystem in Spanien: Gesundheitspersonal streikt für bessere Arbeitsbedingungen und besetzt Gesundheitsministerium

Demonstration mit Banner: Es gibt kein gesundes Leben im falschen System!"

22.12.2022Am Wochenende protestierten in Madrid 5.000 streikende Ärzt:innen und besetzten u.a. Gesundheitsministerium. Die Haus- und Kinderärzte sind seit gut einem Monat in einem unbefristeten Streik. Sie fordern mehr Investitionen in den...

Anhören · 15:37 Playlist
20221222-gesundheitsp-w29603.mp3

Streiks in den Raffinerien; Protest gegen teures Leben in Paris: Neue soziale- und ökologische Protestbewegung in Frankreich?

Die Bourgeoisie behandelt uns wie Hunde - es ist Zeit zurückzubeißen

17.10.2022Seit Wochen finden in den französischen Raffinerien Streiks für höhere Löhne statt. Angesichts der hohen Inflation gut nachvollziebar. In Frankreich führt das zur Benzinknappheit, langen Staus an den Tankstellen, die teilweise sogar...

Anhören · 17:14 Playlist
20221017-neuesozialun-w28909.mp3

RDL Nachrichten am 08.07.2022

08.07.2022
  • AfD Kreisverband Emmendingen: Alice Weidel in Malterdingen
  • Festung Europa: Europäischer Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Griechenland wegen tödlichen Bootsunglück vor Farmakonisi
  • Vonovia kündigt an die Nachttemperatur der Wohnungen zu...
Anhören · 8:09 Playlist
20220708-rdlnachricht-w28033.mp3

Spanische Exklave Melilla: 37 Menschen sind elendig verreckt und Sánchez dankt dafür den Sicherheitskräften

01.07.2022Am Freitag den 24. Juni versuchten Berichten zufolge bis zu 2000 Menschen den Grenzzaun von Marokko zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Dabei kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Unser Spanienkorrespondent, der freie Journalist...

Anhören · 15:58 Playlist
20220701-37menschensi-w27959.mp3

Abschiebung von Muhammed Tunc in die Türkei: „Werde fast täglich von Familien von Kurden kontaktiert, die abgeschoben werden sollen“

Muhammed Tunç

14.04.2022"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei. Nachdem seine...

Anhören · 16:27 Playlist
20220414-werdefasttgl-w27319.mp3

Abschiebung von Kurden aus Baden-Württemberg in die Türkei: Muhammed Tunç wurde trotz Bedrohung durch türkische Nationalisten abgeschoben

Muhammed Tunç

07.04.2022"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei. Nachdem seine...

Anhören · 12:29 Playlist
20220407-muhammedtunw-w27242.mp3

EUGH Urteil zur deutschen Abschiebehaft: Abschiebehäftlinge dürfen nicht in Gefängnis-ähnlichen Einrichtungen untergebracht werden.

11.03.2022Der europäische Gerichtshof hat hat diesem Donnerstag entschieden: Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, dürfen nicht gemeinsam mit Straftätern inhaftiert werden. Mindeststandards werden eingefordert: Abschiebehäftlinge dürfen nicht...

Anhören · 15:48 Playlist
20220311-abschiebehft-w27024.mp3

Basisarbeit zahlt sich aus: Kommunistischer Wahlsieg im österreichischen Graz

30.09.2021In Graz, der zweitgrößten Stadt Österreich, fanden am letzten Wochenende Wahlen statt. Überraschend hat die kommunistische KPÖ diese Wahl vor der konservativen ÖVP gewonnen. Die KPÖ bekam 28,84 Prozent der Stimmen, die ÖVP verlor knapp...

Anhören · 7:36 Playlist
20210930-kommunistisc-w25479.mp3

Kundgebung für Flüchtlingsaufnahme in Freiburg am Jahrestag des Brandes in Moria: "Im Camp zu sein, bedeutete unsere Namen, unsere Identität zu verlieren, wir waren nur noch Nummern."

09.09.2021Am Jahrestag des Brandes des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos fand auch in Freiburg eine Kundgebung, organisiert von der Seebrücke statt. Unter dem Titel "Moria brennt noch immer!" wurde die Evakuierung der Lager...

Anhören · 13:49 Playlist
20210909-imcampzusein-w25235.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (135) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (105) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (8) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Politik (210) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (187) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (174) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (130) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (55) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (26) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (18) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (17) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (17) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (12) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Film (2) Apply Film filter

Nach Region filtern

  • Europa (76) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (46) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (33) Apply Weltweit filter
  • Marokko (6) Apply Marokko filter
  • Libyen (4) Apply Libyen filter
  • Algerien (4) Apply Algerien filter
  • Brasilien (3) Apply Brasilien filter
  • Gambia (3) Apply Gambia filter
  • Ägypten (2) Apply Ägypten filter
  • Tunesien (2) Apply Tunesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • Morgenradio (178) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (165) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (97) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (27) Apply punkt12 filter
  • Infomagazin (3) Apply Infomagazin filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Vorträge - live (1) Apply Vorträge - live filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap