Zehntausende gehen in Polen gegen das neue Mediengesetz auf die Strasse
Belgische Atomkraftwerke sofort und endgültig stilllegen!
Nach der automatischen Schnellabschaltung am Wochenende beim Atomreaktor Doel 1 in Belgien hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut die sofortige und endgültige Stilllegung aller belgischen Atomkraftwerke gefordert...
EURATOM: Der Dino lebt
Zum Gründungsmythos der EU gehört sichere, fortschrittliche und unendliche Atomenergie. Als Frankreich, Italien, die Beneluxstaaten und die BRD am 25. März 1957 mit den Römischen Verträgen die Grundlage der heutigen EU legten, bildeten sie...
Auch viele AnhängerInnen linker Gewerkschaften wählen nun den Front National - wie kommt's?
Früher waren die WählerInnen des Front National vor allem in der Mittelschicht zu suchen, doch mittlerweile wird die im Kern faschistoide Partei auch von vielen Arbeiterinnen und Arbeitern gewählt, sofern sie überhaupt wählen gehen. Die...
Drei kurdische AktivistInnen getötet
Nach Angaben der prokurdischen Partei HDP sind im Südosten der Partei drei AktivistInnen getötet worden. Unklar ist, wer die Schüsse auf die Frauen abgab, die trotz Ausgangssperre in der Stadt Silopi unterwegs waren. Die drei sowie ein...
Vorerst keine Ausweitung des britischen Abtreibungs-Rechts auf Nordirland
Arlene Foster, die neue „Erste Ministerin“ für Nordirland, hat sich gegen eine Ausweitung der britischen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch auf die Region ausgesprochen. Foster, die das Amt am Montag übernimmt, erklärte, sie wolle nicht...
Die französische Regierung arbeitet an einer umstrittenen Reform der Polizeibefugnisse
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 5. Januar
-
Industrie in der Euro-Zone kräftig, auch Griechenland geht es etwas besser
- Türkei: Religionsbehörde spricht sich gegen das Flirten und andere Unsitten aus
- David Cameron sucht Unterstützung der CSU
- Marine Le Pen weiter im Aufwind...
Flip-Flops bei -10 Grad: Versorgung von Flüchtlingen am griechisch-mazedonischen Grenzübergang Idomeni kann nur durch Freiwilligenstrukturen ansatzweise gewährleistet werden
Idomeni ist ein kleiner, griechischer Ort nahe der mazedonischen Grenze. Täglich kommen aus Athen ca. 3500
Flüchtlinge in Bussen hier an um die Grenze zu passieren. Seit der Räumung des Flüchtlings-Camps vor etwa vier Wochen haben sich die...
Türkei: 30 Menschen bei Kampfhandlungen getötet
Türkische Oppositionspartei klagt gegen Ausgangssperren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Polnische Medienreform: Rücktrittswelle im Fernsehen
Focus Europa Magazin 21.12.2015
- Frontex-Ausbau: Auf dem Weg zur supranationalen Abschottungs- und Abschiebungsbehörde?
- EU soll ein paar Milliarden locker machen für Flüchtlinge in der Türkei bleiben, hilft es ihnen wirklich?
- ai über den Umgang mit Flüchtlingen in der...
In der Demokratie gibt es keine Erpressung. Schlechte Bilanz für Syriza ein Quartal nach der Wiederwahl
Alexandra Pavlou trat aus Syriza aus, nachdem Alexis Tsipras gegen das Referendum den Sparauflagen zugestimmt hatte. Am 20. September wurde Syriza erneut stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen und Tsipras im Amt bestätigt. Es folgten...
Verfahren gegen IWF-Chefin Lagarde eröffnet
Gegen die französische Chefin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde ist in Frankreich ein Verfahren vor dem Cour de la justice de la Republique eröffnet worden. Dieser befasst sich mit Vergehen von BeamtInnen und MinisterInnen...
Uneinigkeit über Aufnahme von Flüchtlingen vor dem EU-Gipfel in Brüssel
Bereits vor dem Beginn des EU-Gipfels in Brüssel haben sich die Staaten der sogenannten „Koalition der Willigen“ in der österreichischen EU-Botschaft getroffen und über die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Türkei beraten. Dazu gehören...
Krieg gegen kurdische Bevölkerung im Gesamten - "Von Wegschauen der EU und Deutschlands zu sprechen wäre Beschönigung"
Krieg herrscht aktuell nicht nur in Syrien, sondern ganz offenbar auch im Nato Land Türkei. Ausgangssperren und Panzereinsatz sind an der Tagesordnung in den kurdischen Gebieten. Über die aktuelle Lage, die Raktion der PKK auf die...
Focus Europa Nachrichten 18. Dezember 2015
-
Verhandlungen über einen möglichen Ausstieg Großbritanniens aus der EU
-
Uneinigkeit über die Aufnahme von Flüchtlingen vorm EU-Gipfel in Brüssel
-
Verfahren gegen IWF-Chefin Christine Lagarde eröffnet
-
Israel und Türkei erreichen – vielleicht...