Außenministertreffen über die Krimkrise; EU und USA stocken Militär- und Finanzhilfen an Osteuropa a
Der womenspace in der von refugees besetzten Schule in Berlin-Kreuzberg (Teil 2 )
Auf der "No border lasts forever" Konferenz sprach Radio Dreyeckland mit den Frauenaktivistinnen des womenspace der besetzten Schule in Kreuzberg. Auf der Konferenz gaben sie einen workshop mit dem Titel "Fight racism,fight sexism : towards...
Situation auf der Krim weiterhin angespannt
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 28. Februar - 12:30 Uhr
- Schwere Krise um Krim und die Ukraine
- Britischer Geheimdienst speicherte Webcam-Chats von Millionen Nutzern
- Syrien kann keine Chemiewaffen mehr herstellen
- Europäisches Parlament fordert Sanktionen gegen Mitgliedstaaten bei...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 28. Februar - 9:30 Uhr
- Britischer Geheimdienst speicherte Webcam-Chats von Millionen Nutzern
- Flughafen auf der Krim vorübergehend von Bewaffneten besetzt
- Syrien kann keine Chemiewaffen mehr herstellen
- Europäisches Parlament fordert Sanktionen gegen...
Syrien kann keine Chemiewaffen mehr herstellen
Nach einem Bericht der Vereinten Nationen sind die syrischen Anlagen für die Produktion von Giftgasen so weit demontiert, dass sie nicht mehr gebraucht werden können. Außerdem wurden 1290 Tonnen Nervengifte versiegelt und zum Teil bereits...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, 27.02.2014 - 18:00
- Janukowitsch sucht Zuflucht in Russland, 20.000 Demonstrierende bestätigen Übergangsregierung in Kiew
- Europäisches Parlament fordert Sanktionen gegen Mitgliedstaaten bei Menschenrechtsverletzungen
- Bericht des Europarats kritisiert...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 27. Februar - 12:30 Uhr
- 20.000 versammeln sich auf dem Euro-Maidan in Kiew
- Griechenland schließt sämtliche Polikliniken im Land
- Mecklenburg-Vorpommern will kein Atomklo in Lubmin
- Schweizer Studierende raus aus ERASMUS ab 2015
- Merkel zum Tee bei der Queen
- Portugals...
Merkel zum Tee bei der Queen
Mecklenburg-Vorpommern will kein Atomklo in Lubmin
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 27. Februar - 9:30 Uhr
- 20.000 versammeln sich auf dem Euro-Maidan in Kiew
- 3% Hürde im Europawahlrecht verfassungswidrig
- Mecklenburg-Vorpommern will kein Atomklo in Lubmin
- Schweizer Studierende können ab 2015 nicht mehr am ERASMUS-Programm teilnehmen
- Merkel zum...
Bundesverfassungsgericht kippt 3 % Hürde für Europawahl
Das Bundesverfassungsgericht hat heute Vormittag entschieden, dass es bei der Wahl zum Europaparlament im Mai keine 3 % Hürde geben wird. Die höchsten Richter in der Bundesrepublik gaben damit einer Klage von mehreren kleineren Parteien und...
TTIP kritisch begleiten oder verhindern?
Seit Mitte vergangenen Jahres verhandelt die EU-Kommission mit dem US Handelsministerium über das »transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen« (TTIP).
Schon im Juni 2013 haben 22 Nicht-Regierungsorganisationen einen Appell gegen...
Deutsche Delegation verbreitet Optimismus bezüglich Einigung in Kiew
Nach Angaben aus der deutschen Verhandlungsdelegation besteht Aussicht, dass es noch heute zur Unterzeichnung einer Einigung zur Beendigung der Staatskrise in der Ukraine kommt. Zunächst hatte nur das Büro des Präsidenten Janukowitsch von...
Unklarheit über Durchbruch bei Verhandlungen in Kiew
Nach Angaben auf der Webseite des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch wurde in Verhandlungen zur Beendigung der Staatskrise in der Ukraine ein Abkommen erzielt, das heute unterzeichnet werden soll. Nach Angaben des deutschen...
Kein Schlussstrich, sondern ein Anfang: Jan Philipp Albrecht zum Untersuchungsbericht des Europäischen Parlaments über die NSA-Affäre
Letzte Woche hat der Innenausschuss des Europäischen Parlament für den Untersuchungsbericht über die elektronische Massenüberwachung von EU-BürgerInnen gestimmt. Im März wird das Plenum darüber abstimmen.
Matthieu hat den Grünen Europa...
UN-Sicherheitsrat streitet um eine neue Syrien-Resolution
Trotz der kritischen Situation in Syrien, streitet der UN-Sicherheitsrat über den sicheren Zugang von Helfern in die Konfliktregion weiter. Australien, Luxemburg und Jordanien haben dem Gremium einen Entwurf vorgelegt, der den ungehinderten...
NSA Untersuchungsbericht ist durch - Asyl an Snowden gescheitert
Der Innenausschuss des Europaparlaments hat gestern Abend mit 33 gegen 7 Stimmen bei 17 Enthaltungen dem Abschlussbericht der Untersuchungsgruppe zu den NSA-Aktivitäten zugestimmt. Konkret heißt es, der Bericht fordert die Suspendierung des...