Freie Bürger im Februar 2017
Die Straßen sind wieder schneefrei; wie jeden ersten Mittwoch im Monat wird die Straßenzeitung von Micky kurz durchgegangen. „Anne Frank: Ich will nicht umsonst gelebt haben“
Die Straßen sind wieder schneefrei; wie jeden ersten Mittwoch im Monat wird die Straßenzeitung von Micky kurz durchgegangen. „Anne Frank: Ich will nicht umsonst gelebt haben“
Baden-Württemberg steuert schon Mittel für die Schiene bei. Nun ist der Streit entbrannt was von wem gezahlt werden soll. Nahverkehr ist Land, Fernverkehr ist Bund und beides ist Definitionssache. Das Landes-Pärchen Grün-Schwarz oder das...
Was ist eigentlich geworden aus dem Parkhaus am Feldberg? VCD Freiburg Hannes Linck im Gespräch mit RDL über den „Verkehrsstau“ in und um Freiburg.
40 Jahre später: Block A ging nie wieder in Betrieb, Block B wird Ende 2017 stillgelegt, Block C erst gegen 2021. Gundremmingen gilt als das gefährlichste AKW Deutschlands. Die Forderung: Gleich nach oder mit B auch C abschalten. RDL im...
… und die kleinen Lemminge sind kaum noch dabei, aber mit dabei ist Dr. Benoit Sittler vom Deutsch-Französisches Grönland Projekt an der Uni.Freiburg gegründet im dreyeckländlichen Elsass. Über sein langjähriges Forschungsprojekt sprach RDL...
Schnee und Regen; Freiburg die Abbruch statt Aufbruchstadt. Laut offiziellem Mietspiegel für das Jahr 2017 stiegen die Mieten in Freiburg um 6,5 %. Und noch ein Zitat aus dem Freien Bürger von eine Griechen: „ Wer an den Dingen der Stadt...
Am morgen des 9. Januars wurde eine Familie aus einem Flüchtlingswohnheim in Rottweil nach Mazedonien abgeschoben, von welcher ein Mitglied an einem Hirntumor leidet. Sie gehören der Minderheit der Roma an und sind in Mazedonien ohne...
Kröten über die Straße zu tragen gehört genauso dazu, aber auch ein wenig und ein wenig mehr politisch aktiv werden. Helmut Opitz Ex-Vice Vorsitzender des Nabus-Deutschlands jetzt als Mitglied aktiv im Dreyeckland im Gespräch Ziele...
Ein Vertrag der in einem geeinten Europa auf Papier Selbstverständlichkeiten festhält ist Augenwischerei. Das Atomabkommen (19.12.2016) zwischen Belgien und Deutschland oder der belgischen Atomaufsicht und Bundesumweltministerin Hendricks...
Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Von ihr betroffen waren auch einige Flüchtlinge aus Baden-Württemberg. Sie wurden vom Abschiebegefängnis Pforzheim nach Frankfurt gebracht. Unter ihnen...
Um Radio Dreyeckland über den Äther zu hören, müsst Ihr mit Eurem Radiogerät Funkwellen empfangen. Und damit die versendet werden, braucht es eine Antenne auf dem Funkturm. Radio Dreyeckland hat ebenso wie viele andere öffentlich-rechtliche...
Studiengebühren scheinen eine merkwürdige Faszination auf Landesregierungen auszuüben. Obwohl die Grünen nicht unwesentlich wegen ihrer Ablehnung von Studiengebühren an die Macht gewählt wurden, will die grüne Kultusministerin jetzt wieder...
Einst sollte die Strecke Paris und Wien verbinden, dann verband sie zumindest Freiburg und Colmar für fast 70 Jahre. Doch nach der Zerstörung der Brücke am Ende des 2. Weltkriegs wurde diese nicht wieder aufgebaut. Und so sind inzwischen...
Wenn gebaut wird wird zerstört. Ausgleichsflächen sollen helfen der Natur wieder zugeben was ihr an natürlichen Flächen genommen wurde. Nur geht das so einfach. Ein kritischer Blick zeigt nein und bleibt am Ende bei einem besser als nix...
Was hilft gegen Feinstaub? Mooswände – die nehmen die Feinstaubpartikel auf und geben sie nicht mehr her sondern bauen sie ein in den Mooskörper. Einfache Lösung? Bei den Alternativen, einfach mehr ÖPNV statt Auto (Holzfeuerung) stiegen...
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Schluss aus fürs alte. Die Zeitung mit Inhalt ( wieder kurz präsentiert von Micky) auf den Straßen von Freiburg zu kaufen.
Fukushima steht für die Katastrophe und gleichzeitig geht das Leben weiter. Junge Menschen besuchen Freiburg um Alternativen kennenzulernen, Lösungen für Probleme auch jenseits der Atomruine. Mika, von der AntiAtomgruppe Freiburg im...
Der Widerstand gegen den unterirdischen Neubau des Bahnhofs in Stuttgart ist noch da. Am Dienstag gab's eine Sondersitzung des Gemeinderats um sich von Pro- und Kontra-Seite erneut zu Informieren.
Was passiert bei Feuer? Wie wird das „Ding...
Heute erst am 2. Mittwoch im Monat im Studio von RDL, aber schon seit Monatsbeginn auf den Straßen die Straßenzeitung für Freiburg und Umgebung. Krankheitsbedingt gab es mehrere Ausfälle, das Wetter fordert seine Tribut.
Micky wie immer zu...