Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Arbeitsweltradio ›

Suche

Solidarische Ökonomie: Arbeitsweltradio 21.03.2018

Solidarische Ökonomie

21.03.2018Solidar Ökonomie,

Mod Heute eine Sendung zu Genossenschaften und Solidarischer Ökonomie, Basis ist eine Veranstaltung an der Universität, im November 2017 . Elisabeth Voss, aus Berlin befasst sich schon lange mit Solidarischer Ökonomie, und...

Anhören · 59:51 Playlist
20180321-arbeitsweltr-w9861.mp3

Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, sondern über die Verhältnisse der anderen, und der Balance-Möglichkeiten des Planeten. Wir leben zugleich noch unter unseren Möglichkeiten zur Änderung der Verhältnisse: Die ExternalisierungsGesellschaft

Externalisierung Wachstum über alles

20.12.2017Die ExternalisierungsGesellschaft . Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, sondern über die Verhältnisse der anderen, und der Balance-Möglichkeiten des Planeten. Wir leben zugleich noch unter unseren Möglichkeiten zur Änderung der...

Anhören · 50:22 Playlist
20171220-dieexternali-w9032.mp3

Eva Heibach beantwortet Fragen zu ihrem Buch "Psychosen"

21.11.2017Am Mittwochabend wird in der arbeitsweltradiosendung live zugeschaltet Dr. Eva Heibach zu ihrem mit Prof. Tania Lincoln herausgegeben Buch "Psychosen" im Hogrefe-Verlag.

Nach wie vor werden komplexe Psychotherapien, bei dem auch an den...

Arbeitsweltradio am Mittwoch, dem 25.10.17 mit einem Studiogast Hr.Dr. Berger(em. Historiker der Uni Freiburg) zum Werk von Karl Marx und dessen Aktualität

24.10.2017Am Mittwoch, dem 25.10.17 wird in der Arbeitsweltradiosendung von 19h -20h(Wiederholungssendung am Donnerstag von 11h - 12h) Hr.Dr.M.Berger zu Gast sein, um über die Aktualität von Karl Marx und seinem Hauptwerk  "Das Kapital" zu sprechen...

Arbeitsweltradio heute Abend von 19h - 20h mit einem Interview mit Stefan Hammel(Systemischer Therapeut/Hypnotherapeut) zu seinem neuen Buch "Grüssen Sie Ihre Seele"

Mi, 27.09. 19:00 Uhr

heute Abend ein Interview mit dem systemischen Therapeuten und Hypnotherapeuten Stefan Hammel über sein neuen Buch "Grüßen Sie Ihre Seele" aus dem Klett-Cotta-Verlag in Stuttgart. Der in Kaiserslautern lebende Autor ist auch Leiter des Instuts für...

Sendung: 
Arbeitsweltradio

KlimaEndspiel KlimaArbeit

Blue Planet to  red Planet (Klima Endspiel)

06.09.2017Die Anreicherung der Klima-Treibhausgase in der Atmosphäre hat sich mehrere vergangene Jahre beschleunigt.  Mit Methan aus Leckagen, aus tauenden Perma-Frost-Böden, und aus Ozean-MethanHydrat können es bald über 50 Mrd Tonnen Co2 eq...

Anhören · 53:12 Playlist
20170906-klimaendspie-w8313.mp3

Das Arbeitsweltradio mit 2 Studiogästen, die mit ihrem "GreenVan" auf Weltreise waren

21.08.2017am mittwochabend im arbeitweltradio in der zeit von 19h - 20h sind 2 studiogäste(tobi + caro) in der sendung, die mit ihrem "GreenVan" auf weltreise waren. sie waren insgesamt 6 jahre in verschiedensten ländern, regionen und kontinenten...

Interview mit Katja Wippermann über ihre Untersuchung "Eltern - Lehrer - Schulerfolg"

25.07.2017Am Mittwoch, dem 26.07.17 in der Zeit von 19h - 20h, ein Interview mit Dr. Katja Wippermann über ihr Buch und die sozialwissenschaftliche Untersuchung zum Thema "Elter - Lehrer - Schulerfolg" - Wahrnehmungen und Erfahrungen im Schulalltag...

Arbeitsweltradio heute um 11h mit einem interview mit dr.armin born zu seinem Buch "lernen mit Grundschulkindern" (Kohlhammer-Verlag)

29.06.2017heute um 11h die wiederhoilungssendung von gestern abend mit einem live-interview mit dr.armin born. er ist dipl.psyologe, dipl.pädagoge und psychologischer psychotherapeut mit de4m schwerpunkt Leistungsstörungen und adhs in einer praxis...

Arbeitsweltradio heute um 11h mit dem Thema "Solidarische Landwirtschaft" und 2 Studiogästen

27.04.2017heute um 11h kommt die wiederholungssendung vom gestrigen mittwochabend zum thema solidarische landwirtschaft. zu gast waren die steffi kolarov und die andrea francke. Sie sind beide vertreterinnen der solidaischen landwirtschaft und tätig...

Ein Interview mit dem Geschäftsführer und Pressesprecher der GEW Baden-Württemberg heute in der Arbeitsweltradiosendung von 19h - 20h

23.03.2017heute Abend ein Interview mit dem geschäftsführer und pressesprecher der gew baden-württemberg herrn matthias schneider über aktuelle themen, zb. grundschule, inklusion, angestelle lehrer, stellesituation insgesamt, etc.

Arbeitsweltradiosendung heute von 19h-20h mit einem Interview zum Buch von Hr. Prof. Wertheimer "VERTRAUEN - ein riskantes Gefühl" erschienen im ECOWIN-Verlag

22.02.2017Heute ein Interview mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Wertheimer über das im ECOWIN-Verlag erschiene Buch "Vertrauen - ein riskantes Gefühl". Kein Vertauen zu haben erleben wir als fürchterlich. Denn Vertrauen ist die Basis für unsere...

Hartz-IV mehrere 1000 Widerspruchsverfahren

.
08.02.2017Heute sprechen wir mit Jan Frederik Strasmann   Jan F. Strasmann ist Rechtsanwalt der Kanzlei rightmart aus Bremen, welche auch die Website www.hartz4widerspruch.de betreibt. Über diese Website bietet die Kanzlei rightmart die kostenlose...

Fort- und Weiterbildung - Interview mit Jan Ihwe, Uni Freiburg: Arbeitsweltradio

26.01.2017Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr

Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr

Arbeitsweltradiosendung heute von 19h-20h mit eine Interview zum Buch von Herrn Unger "Klassische Mythologie" erschienen im Theiss-Verlag

23.11.2016heute abend in meiner sendung ein live-interview mit steffen unger zu seinem im theiss-verlag erschienen buch "klassische mythologie". herr unger vermittelt in seinem buch eine kompakte und verständliche einführung in die komplexe welt der...

Arbeitsweltradio mit Studiogästen: Hr.Prof.Dr.em.W.Reinhard über sein Buch "Die Unterwerfung der Welt" - Globalgeschichte der Europäischen Expansion 1415 -2015 und vom Verein "Bildung neu denken" zum Bundeskongreß am 15.10.16 in Freiburg "Inklusion leben"

Do, 29.09. 11:00 Uhr

heute in der sendung ein interview mit herrn prof. em.w.reinhard zu seinem buch "die unterwerfung der welt- eine globalgeschichte der europäischen expansion" erschienen im c.h.beck verlag.

außerdem kommen interviewgäste ins studio vom verein bildung...

Sendung: 
Arbeitsweltradio

Das Arbeitsweltradio hat am Mittwoch, dem 24.08.16 das Schwerpunktthema "Pädagogische Psychologie". Dazu ein Interview mit Fr.Dr.Schönpflug von der FU in Berlin.

23.08.2016am mittwoch, dem 24.08.16 in der zeit von 19h - 20h gibt es ein interview mit fr.dr.schönpflug von der fu berlin. sie hat das standardwerk "pädagogische psychologie" - Herausgeberin Fr.Prof. anita woolfolk - bearbeitet und übersetzt. es ist...

Arbeitsweltradio heute mit einem Interview mit Hr. Prof. Rolf Knippers über sein Buch "Autismus, genetisch betrachtet" erschienen im Thieme-Verlag von 19h - 20h

22.06.2016heute abend in der zeit von 19h - 20h ein interview mit herrn prof. dr. rolf knippers über sein im thieme verlag erscheienes buch "autismus, genetisch betrachtet". Herr prof. knippers war bis 2004 an der uni konstanz im fachbereich biologie...

Verfassungswidrigkeit von Arbeitslosengeld II-Sanktionen

07.06.2016Am 26. Mai 2015 hat das SG Gotha ein anhängiges Verfahren, bzgl. der Rechtmäßigkeit von Sanktionen, bei Arbeitslosengeld II – Empfängern, ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht die Frage der Verfassungsmäßigkeit von Sanktionen...

Anhören · 43:19 Playlist
20160615-sindsanktio-77618.mp3

Arbeitsweltradio heute Abend mit einem Studiogast: Prof. W.Hug über sein Buch "Die Geschichte Badens" erschienen im Theiss-Verlag von 19h - 20h

25.05.2016Heute Abend kommt Herr Prof. W.Hug ins Studio um sein neuestes Buch "Die Geschichte Badens" vorzustellen und über die Geschichte Badens vom Beginn mit dem Fund eines Urahnen dem "Heidelbergmensch", der vor rund 600 000 Jahren in der Nähe...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (73) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (28) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (24) Apply Politik filter
  • Ökologie (7) Apply Ökologie filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (10) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Weltweit (6) Apply Weltweit filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Arbeitsweltradio filter Arbeitsweltradio
  • Fokus Südwest (4) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap