Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Freistunde FM - Jugendradio ›
  4. Politik ›

Suche

Tren Maya: Deutsche Unternehmen mit Megaprojekten in Mexiko

Hier ist die Route des Zugprojekts mit den einzelnen Abschnitten angezeigt. Wir sehen eine Karte im Südosten Mexikos.

16.07.2023In dieser Freistunde haben sich Surya und Lewin mit dem Tren Maya und den einzelnen Baustellen der Megaprojekte unter diesem Label beschäftigt. Ihr hört ein längeres Gespräch mit einer Initiative vor Ort, welche die Rolle deutscher...

Die Jenischen - Folge 3: Das Original Ilonka Stadelmayer

02.03.2023Im dritten Teil sprach die Geschichtswerkstatt mit dem Original Ilonka Stadelmayer und fand einiges über das Leben als Jenische in Freiburg und Baden-Württemberg heraus. Im Gespräch mit Tomas Wald klingen einige Parallelen zwischen dem...

Anhören · 59:40 Playlist
20230302-diejenischen-w30106.mp3

Die Jenischen - Kurzpodcast : Audio zur Ausstellung des Roma Büros Freiburg

Reisegruppe aus vier Schüler*innen und zwei Erwachsenen vor einem Wagen in Wackershofen, dabei Ilonka Stadelmayer

02.03.2023In Ergänzung an die Ausstellung des Romabüros Freiburg wird eine Kurzverion des dreiteiligen Podcasts "Die Jenischen - Der Kampf um die Anerkennung als Minderheit" zur Verfügung gestellt.

Im Podcastprojekt der Geschichtswerkstatt der...

Anhören · 8:32 Playlist
20230302-audiozurauss-w30103.mp3

"Gekränkte Freiheit" - Diskussion zwischen Prof. Ulrich Bröckling und Oliver Nachtwey: "Alleine Schuld sein für sein Schicksal[...] produziert einen unwahrscheinlichen Groll"

Cover: Gekränkte Freiheit: Aspekte des Libertären Autoritarismus des Buchs mit gelbem Kreu in der Mitte

19.01.2023Wie sind Querdenken und Co eigentlich politisch einzuordnen? Oft scheitern klassische politische Spektren mit Beschreibungen von rechts und links, um die verschwörungsgläubigen Corona-Rebell*innen zu einzuordnen. Carolin Amlinger und Oliver...

Anhören · 98:13 Playlist
20230119-alleineschul-w29781.mp3

Die Jenischen - Folge 2: Verfolgung im Nationalsozialismus

Buch Cover der Buchs "Nebel im August": man sieht einen Jungen mit geschorenem Kopf

01.01.2023Bis heute gibt es eine Mauer des Schweigens in vielen jenischen Familien. Als sogenannte Assoziale wurden Viele im Nationalsozialialismus verfolgt und in Konzentrationslager verschleppt. Manche kamen nie mehr zurück. Nicht nur jenische...

Anhören · 46:18 Playlist
20230101-diejenischen-w30104.mp3

Die Jenischen - Folge 1: Lebensweisen der Jenischen

25.12.2022Die Jenischen - Folge 1: Der Kampf um Anerkennung als Minderheit

Wer sind die Jenischen? Wann werden Sie anerkannt? Wie lebten Sie früher & wie heute?

Im Podcastprojekt der Geschichtswerkstatt der Lessingrealschule haben Schülerinnen...

Anhören · 57:39 Playlist
20221225-diejenischen-w30105.mp3

Töne aus dem Archiv im Koki : Feministische Kämpfe in Freiburg

Plakat der Veranstaltungsreihe, Menschenmenge in Freiburg Schriftzug "Wir sind noch lange nicht fertig 25.4.bis 1.5.2022"

02.05.2022Widerstand ist ein zentrales Aspekt von Wandel. Ausschnitte aus der Veranstaltungsreihe "Wir sind noch lange nicht fertig" im Kommunalen Kino in der Urachstraße gibt uns Lilith einen Einblick in die Geschichte der feministischen Kämpfe in...

Anhören · 5:07 Playlist
20220502-feministisch-w27424.mp3

Porträt einer Straße: Die Freiburger Eisenbahnstraße

Historische Aufnahme der Eisenbahnstraße aus dem Jahr 1907 auf einer Ansichtskarte

17.04.2022Das Sankt Ursula Gymnasium ist eine Schule in der Eisenbahnstraße beim die sich vom Hauptbahnhof bis hin zum Hotel Colombi erstreckt.

Hanna und Arin haben sich während ihres Schüler*innenpraktikums bei Radio Dreyeckland mit der Straße vor...

Anhören · 20:52 Playlist
20220417-diefreiburge-w27325.mp3

Live auf der Freiburger Klimastreikdemo mit der Freistunde

25.03.2022Zwischen 12 Uhr und 14 Uhr werden mit mit unserer Ü-Rikscha live von der Freiburger Klimastreikdemo berichten. Sie beginnt um 12 Uhr an der Friedrichsstraße und steht unter dem Motto PeopleNotProfit. Die Livesendung wird durch unsere...

Wer wird Bundeskanzler*in 2021?: Wer ist am besten geeignet Jugendliche zu repräsentieren?

Bundeskanzler*innen Kandidaten

08.03.2021Bundestagswahl steht an im Superwahljahr. Nun gibt es unzählige Gruppen, die von diesem demokratischen Prozess der Wahl ausgeschlossen sind. Jugendliche unter 18 Jahren sind noch nicht berechtigt Ihre Stimme abzugeben. Informiert sind Sie...

Anhören · 2:55 (5 Tracks) Playlist
20210308-weristambest-w22923.mp3
20210308-weristambest-w22924.mp3
20210308-weristambest-w22925.mp3
20210308-weristambest-w22926.mp3
20210308-weristambest-w22927.mp3

Freistunde: Bundeskanzler*innenwahl 2021: Wer kommt nach Angela Merkel?

Merkel

26.01.2021Mögliche Kandidat*innen für den Posten des*der Bundeskanzer*in werden schon zu beginn des Jahres 2021 immer klarer. Thomas hat die wahrscheinlichsten Vertreter ihrer jeweiligen Partei zusammengetragen und erklärt, wie die Wahl des...

Anhören · 2:55 Playlist
20210126-werkommtnach-w22279.mp3

Freistunde FM - Jugendradio 06.12.2020: Nikolaus und Gründe gegen KindA

Nikoaus Teaser

06.12.2020Freitag abend: Freistunde. Heute abend mit Musik von der Platte und von CD. Nicht immer MP3 und Spotify. Außerdem spricht Flo mit den Jungs von Gründe gegen KindA aus Grünau, Leipzig. Neben der ganzen Musik gibt es noch einige Infos zum...

Rückblick auf die Schlagstockdebatte in Freiburg

Old police baton_11. jahrhundert

20.11.2020Braucht der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) eigentlich Schlagstöcke? Wie erleben Jugendliche ihre Stadt und was denken Sie über Ordner mit Schlagwaffen im Freiburger Stadtbild?

In einem Gespräch mit Urbanes Freiburg, Eindrücken und...

Anhören · 2:39 (2 Tracks) Playlist
20201120-rckblickaufd-w21593.mp3
20201120-rckblickaufd-a13518.mp3

Freistunde FM - Jugendradio 04.10.2020

FFF_6.Klimatreiktag_25.09.2020

04.10.2020Am Sonntag nach den Festlichkeiten zum Africa Day 2020, einigen antifaschistischen Demos und dem "Tag der deutschen Einheit" besprachen Thomas und Flo, was es mit Fridays for Future, dem Klimawandel und Demonstrationen auf sich hat. Wie ihr...

"Reden mit Entscheidern": Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

DLF-Hochhaus

09.04.2018Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht.

Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität? Wer fragt eigentlich die Flüchtlinge zur...

Anhören · 12:15 Playlist
20180409-wiederdeutsc-w9784.mp3

"Rote Karte gegen Rassismus" Pestalozzi vs. SC

24.03.2014Schüler_innen der Pestalozzi-Realschule besuchten den Workshop "Rote Karte gegen Rassismus" beim SC Freiburg. Freistunde FM war dabei und hat Impressionen gesammelt...

Anhören · 3:08 Playlist
20140324-quotrotek-21432.mp3

Schule ohne Rassismus 1 - Die Pestalozzi Realschule

24.03.2014Die Pestalozzi-Realschule ist Freiburgs erste "Schule ohne Rassismus" Freistunde FM war bei der Preisverleihung und hat ein paar Impressionen gesammelt

Anhören · 5:34 Playlist
20140324-schuleohne-21430.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Freistunde FM - Jugendradio filter Freistunde FM - Jugendradio
  • Klimastreik live bei RDL (1) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap