Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA): "Es ist wichtiger denn je, sich auch in den Schulen mit Vorurteilen gegenüber bestimmter Menschengruppen auseinanderzusetzen"
Was ist das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) und was machen die aktuellen politischen Entwicklungen besonders herausfordernd für rassismuskritische Bildungsarbeit? Diese Fragen und noch mehr...
Vortragsmitschnitt: Natascha Strobl: "Superwahljahr 2024 - Wie die extreme Rechte nach der Macht greift"
Vortrag gehalten am 14.10.2024 in der Aula im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg.
Aus der Veranstaltungsankündigung von "FRIAS Freiburger Horizonte" übernommen:
Ob in Deutschland, den USA oder Österreich, die extreme Rechte greift...
Das Anti-Ableistische Wörterbuch:: Leichte Sprache und Einfache Sprache oder das Recht auf Information und (politische) Bildung
Antisemitismus an der Universität Freiburg: Bedroht, verdrängt und mit der Angst alleine gelassen
Jüdische Studierende fühlen sich an der Universität nicht mehr sicher. Denn der rasant wachsende Antisemitismus macht auch vor der Hochschule in Freiburg nicht halt. Im Studierendenrat etablieren sich zunehmend israelfeindliche Kräfte, die...
USA: Vereinigung gegen Bücherverbote gegründet
Nachdem im vergangenen Jahr so viele Bücher wie noch nie aus öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken entfernt wurden, haben Gegner*innen der Bücherzensur den Verband „United Against Book Bans“ (Vereinigt gegen Bücherverbote...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 13. Mai
Türkei: Oppositionspolitikerin erhält Gefängnisstrafe und Politikverbot
USA werfen Russland die Verschleppung von zehntausenden Ukrainer*innen vor
Kritik an Verbesserungen nur für Ukraine-Flüchtlinge
USA: Vereinigung gegen Bücherverbote...
Nachrichten vom Donnerstag, dem 3. Juni
Laschet lehnt Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitgliedschaft in der CDU Und WerteUnion ab
Mehrheit zur Abwahl von Netanjahu in der Knesset steht bereit
Budapest opponiert mit Straßennamen gegen chinesische Universität
Die EU lässt sich die...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 4. Februar
Main-Kinzig Kreis: Flüchtlinge geben Behörden Mitschuld am Tod eines Mitbewohners
Istanbul: Immer mehr Festnahmen nach Demonstration gegen eingesetzten Rektor
Demokratische Mehrheit will Todesstrafe in Virgina abschaffen
Großbritannien...
Defunding means Abolition: "One of our wildest dreams coming true"
James Burch policy Coordinator of Anti Police-Terror Project (APTP) says: "Nobody thinks that a police with less money will keep us save." So the goal must be to abolish the law enforcement like Minneapolis, where George Floyd was murdered...
Staaten verschärfen weiter ihre Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Wegen der Coronavirus-Epidemie haben mehrere Staaten ihre präventive Massnahmen zur Eindämmung weiter verschärft.
US-Präsident Trump hat beschlossen, dass Menschen aus Europa ab Freitag und vorerst für die kommenden 30 Tage nicht in die USA...
AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht": Was hat Psychologie mit Macht zu tun?
Der Ak Kritische Psychologie macht im Moment eine Veranstaltungsreihe "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht"
Mit zwei der Organisatorinnen sprachen wir über die Verknüpfungen von Macht, Gesellschaft und Psychologie; auch im...
Was ist Widerstand in der sozialen Arbeit?: Radioreihe zur Aktionskonferenz von "Care Revolution" in Freiburg 2017
bei unserer 7teiligen Radioreihe zur Aktionskonferenz vom Bündnis Care Revolution am 20. Mai in Freiburg sprechen wir mit Inge Zeller von FRIGA, der unabhängigen Freiburger Arbeitslosenberatungsstelle. Sie wird dort einen Workshop anbieten...
Radioreihe zur Aktionskonferenz 2017 des Bündnisses "Care-Revolution": Zeit für Selbstsorge
In der 7 teiligen Radioreihe zur Aktionskonferenz "Care-Revolution" am 20.Mai 2017 in Freiburg , stellen 7 Aktivist _innen, davon vier Frauen und drei Männer , ihre Schwerpunktthemen vor, die sie auf der Konferenz inform von Workshops...
Bildungsmigranten aus Afrika in Moskau und St. Petersburg
Die Sowjetunion bildete Hunderttausende junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus. Heute lebt in Moskau und St. Petersburg eine zahlenmäßig kleine, aber aktive Community, deren Kern aus ehemaligen Bildungsmigranten besteht. Svetlana...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 27. Februar - 12:30 Uhr
- 20.000 versammeln sich auf dem Euro-Maidan in Kiew
- Griechenland schließt sämtliche Polikliniken im Land
- Mecklenburg-Vorpommern will kein Atomklo in Lubmin
- Schweizer Studierende raus aus ERASMUS ab 2015
- Merkel zum Tee bei der Queen
- Portugals...
Tagesinfo vom 8. Februar 1991
1 KTS/Konzerthaus-Namenswettbewerb
2 Neue Kultusministerin Baden-Württembergs ist Marianne Schultz-Hector - Mayer-Vorfelder nun Finanzminister - Umfrage an der Uni und eine Einschätzung der GEW
3 Soldaten - Spermapäckchen...
Tagesinfo vom 22. Januar 1991
1 ErzieherInnen fordern höheren Lohn
2 MS Freiburg - Patenschiff für die Marine - Pressesprecher Preker zum Gemeinderat
3 GEW contra Oberschulamt - Maulkorb für Golfkriegsprotest
4 Medienkonzentration in Europa...
Tagesinfo vom 6. Juli 1990
Anfang der Sendung ist verschollen. Begrüßung und Themenübersicht fehlt. Mitschnitt beginnt mit der (vermutlich) ersten Kurznachricht.
- News1 - Neuer Wohnungsbaubericht nach Volkszählung: Freiburg siebtteurste Stadt bei Mieten
- News...