Refugee Radio: Interview mit Dr. Mabanza
Interview mit dem Philosophen, Literaturwissenschafter und Theologen Dr. Boniface Mabanza Bambu. Er ist Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) in Heidelberg.
Interview mit dem Philosophen, Literaturwissenschafter und Theologen Dr. Boniface Mabanza Bambu. Er ist Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) in Heidelberg.
In Idomeni werden nur Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak über die Grenze gelassen. Alle anderen müssen irgendwie ihr Glück versuchen, oft werden sie zurückgeschickt nach Athen. Dort kommen gleichzeitig weiterhin diejenigen an...
Die aktuelle Situation der Flüchtlinge an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien ist schockierend und hat zahlreiche Menschen aus anderen europäischen Ländern dazu gebracht, hinzufahren und auszuhelfen, ebenso wie auf Lesbos. Auch...
Angeblich auch Flüchtlinge unter Tatverdächtigen in Köln
Politiker wollen nun mit heißer Feder Verschärfungen ins Asylrecht stricken
Mehr Misshandlungen von Sängerknaben durch katholische Prieter als angenommen
Niederländische Regierung...
Am Sonntag, den 10. Januar 2016 um 15.00 Uhr auf dem Blumenplatz in Kandern will "Pegida Dreiländereck" ein weiteres Mal hetzen gegen ein friedliches Zusammenleben von Menschen. Der Friedensrat Markgräflerland ruft dazu auf, den Anfängen...
An dem Grenzübergang in Idomenie an der griechisch-mazedonischen Grenze kommen täglich bis ca 3500 geflüchtete Menschen an.
Nur Flüchtlinge aus dem Irak, Afghanistan und Syrien werden weiter gelassen nach Mazedonien und von dort aus können...
Idomeni ist ein kleiner, griechischer Ort nahe der mazedonischen Grenze. Täglich kommen aus Athen ca. 3500
Flüchtlinge in Bussen hier an um die Grenze zu passieren. Seit der Räumung des Flüchtlings-Camps vor etwa vier Wochen haben sich die...
Zufrieden mit 2015 und ein Ausblick auf 2015. Der Fraktionsvorstand Maria Viethen, Tim Simms und Gerhard Frey am 30.12.2015
Teil eins: Statements der Drei. Teil 2 einige Fragen von den anwesenden Ortsmedien
Bereits vor dem Beginn des EU-Gipfels in Brüssel haben sich die Staaten der sogenannten „Koalition der Willigen“ in der österreichischen EU-Botschaft getroffen und über die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Türkei beraten. Dazu gehören...
Beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel ging es am gestrigen Donnerstag vor allem um die Verhandlungen über einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. Der britische Premierminister David Cameron stellte...
Here We are - Refugees & Selbstermächtigung, so der Themenschwerpunkt der aktuellen iz3w-Ausgabe. Larry M. Macaulay vom Refugee Radio Network sieht derzeit eine "mediale Flüchtlingsblase". Ist die iz3w nun auch Teil dieser Blase? Wie...
Krieg herrscht aktuell nicht nur in Syrien, sondern ganz offenbar auch im Nato Land Türkei. Ausgangssperren und Panzereinsatz sind an der Tagesordnung in den kurdischen Gebieten. Über die aktuelle Lage, die Raktion der PKK auf die...
Verhandlungen über einen möglichen Ausstieg Großbritanniens aus der EU
Uneinigkeit über die Aufnahme von Flüchtlingen vorm EU-Gipfel in Brüssel
Verfahren gegen IWF-Chefin Christine Lagarde eröffnet
Israel und Türkei erreichen – vielleicht...
Dieses Jahr war nicht nur den Zuzug von zahlreichen Menschen, die Schutz vor Krieg, Elend und Diskriminierung suchten geprägt, sondern auch von weitreichenden Verschärfungen im Asylrecht. Peter Tauber, Generalsekretär der CDU nannte das...
das fragte Radio Dreyeckland den Nahostexperten der Bertelsmann-Stiftung, Christian Hanelt.
In der dritten Sammelabschiebung in nur drei Tagen aus Baden-Württemberg wurden am heutigen Mittwoch, den 16. Dezember laut Rergierungspräsidium Karlsruhe insgesamt 86 Personen nach Pristina (Kosovo) abgeschoben. Alle Betroffenen kamen aus...