Pridetime
Hallo:)
In dieser Sendung sprechen wir über die queere Punkband "Shh...Diam!" und den Animationsfilm "Nimona".
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht ihr uns:
Insta: @radio.pridetime
E-Mail: pridetime@rdl.de
Hallo:)
In dieser Sendung sprechen wir über die queere Punkband "Shh...Diam!" und den Animationsfilm "Nimona".
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht ihr uns:
Insta: @radio.pridetime
E-Mail: pridetime@rdl.de
Das Magazin am 17.04.2025
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: vom 30. April bis 7. Mai 2025 findet in Freiburg das älteste queere Filmfestival Deutschlands statt: die 41. Schwule Filmwoche Freiburg.
Zwei spannende Gäste, deren...
SCHWULE WELLE - DAS MAGAZIN VOM 13. JUNI 2024
Im MAGAZIN geht es heute um die Verarbeitung des Wahlergebnisses in Pirna und in Freiburg. Thomas Kalina vom CSD Pirna wird uns ein kurzes Statement aus der Lage in der sächsischen Stadt geben...
Im Escholzpark in Freiburg fand am Samstag, 8. Juni der Urban Knutstock statt. Ab 14 Uhr präsentierte der Freiburger Kulturverein Kule Knut e.V. ein kultiges Festival mit einem bunten und abwechslungsreichen musikalischen Programm. Bis...
Die Chrono Chartory ist mit einem neuen Format zurück und beginnt mit dem Jahr, in dem die Deutschen Charts zum ersten Mal eine gewisse Regelmäßigkeit vorzeigten:
Diesmal sind die Chartpositionen der Lieder eher unerheblich. Es geht...
Das Symposium "Dear white people..." fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Verschiedene Perspektiven von marginalisierten Gruppen wurden zusammengebracht, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Zusammenarbeit mit einer...
"Dear White People..." Let's Break the Silence! is a festival that addresses issues such as colonialism, racism, ecological crisis and the exploitation of the Global South through workshops, panel discussions, performances, lectures, films...
This week on Our Voice:
- Rebecca Renz and Tú Qùynh-Nhu Nguyễn talk about "Dear White People. Let's break the silence."
This event is coming up from the Monday, 7th - Sunday, 13th June 2021. There are series of activities that will take...
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Internationale und regionale Kurz- und Langfilme, Sternchen auf dem roten Teppich und queere Parties - das war die 64. Ausgabe des Filmfests in San Sebastian, die Zinemaldia in Donostia.
Ein Zusammenschnitt: Wir hören Anton von ArTik und außerdem einen Bericht unseres Gemeinderat-Korrespondenten Michel.
Am 9. April, dem Todestag von Georg Elser, startet Oliver Hirschbiegels neuer Film „Elser“ in den Deutschen Kinos. „Elser“ beleuchtet das Leben des Widerstandskämpfer Georg Elser, welcher bereits zu einem relativ frühen Zeitpunkt, nämlich...
"Was machst du hier?" ist ein Kurzfilm des jungen Syrers Jan Mustafa, in dem er die Geschichte seiner Flucht aus Syrien erzählt. Der Film ist nominiert als Bester Dokumentarfilm bei der Filmschau Baden-Württemberg.
Wir haben mit Jan und...
Im Rahmen des 20-jährigen KTS-Jubiläums hielt Roger aus Basel gestern Abend einen Vortrag mit Lesung aus Harry Belafontes Autobiographie 'My Song' samt Musikeinspielungen. Wir hören ein Stück Geschichte der Schwarzen Bürgerrechtsbewegung...
Die EU-Kommission hat im Dezember letzten Jahres eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht gestartet. Noch bis zum 5. März kann jede und jeder Interessierte sich daran beteiligen. Danach werden alle...