Our Voice Live Sendung
Diese Woche bei Our Voice:
"Racial Profiling" in Freiburg: Die Gambische Community wird immer mehr von Polizei kontrolliert
Gast Muthivhi Khathutshelo Moses
Schaltet ein, 102.3Mhz und auf rdl.de
Diese Woche bei Our Voice:
"Racial Profiling" in Freiburg: Die Gambische Community wird immer mehr von Polizei kontrolliert
Gast Muthivhi Khathutshelo Moses
Schaltet ein, 102.3Mhz und auf rdl.de
Vom 26. bis zum 29. Juli organisieren die "Women in Exile" ein Festival in Berlin Kreuzberg. Im Programm stehen Workshops, Diskussionen und Vorträge zu Themen wie neuen Asylgesetze, Feminismus und viel mehr. Wie die Vorbereitungen ablaufen...
In Frankreich fanden am Dienstag landesweit Streiks im Gesundheitsbereich statt. Hunderte Notaufnahmen und Pflegeeinrichtungen wurden bestreikt. Die Proteste fordern u.a. mehr Personal und stellen sich damit gegen die Sparprogramme von...
"Ich komme von der Hochschulgruppe BIPOC* , das steht für Black and Indigenous People of Color, und wir wollen rassismuskritische Arbeit an der Uni machen, weil wir uns überlegt haben, dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule...
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr.
Mittwochs und Freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen.
Montags Magazin mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Themen heute:
- Collegium academicum
- Buch...
In Frankreich finden am heutigen Freitag erste Bildungsstreiks für Klimaschutz statt. In Paris wollen SchülerInnen und Studierende ausserdem am Nachmittag vor dem Umweltministerium demonstrieren. Sie folgen damit der Initiative der...
Wendo als Selbstverteidigung und Selbstbehauptung wurde ab den späten siebziger Jahren weltweit von den FrauenLesbenbewegungen in der Auseinandersetzung um patriarchale Gewalt entwickelt und zwar "von Frauen für Frauen" und Mädchen...
Was tun, wenn nahe Personen, Freunde dich digital kontrollieren und bedrohen, sich Zugriff auf dein Händy oder Smartphone verschafft haben?
Ein Interview mit Claudia Meise vom Notruf für vergewaltigte Frauen in Göttingen mit einer...
Neue Ansätze aufgreifen, neue Widerstandsformen entwickeln. Wie der Notruf für vergewaltigte Frauen beispielsweise mit dem weltweiten Kunstprojekt "women in the dark" von Franziska Greber arbeitet.
Ein Interview mit Claudia Meise vom Notruf...
Intro
Mo | 07.02.94 | 1 | Aktionen gegen die B 31-Ost neu angesichts des 1.Spatenstichs am 17.3.94.
|
2 | Ki |
Mo | 07.02.94 | 2 | Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Kroatien und Rest-Jugsolawien gefordert.
|
1 | Ki |
Mo | 07.02.94 | 3 | Über den Stand... |
Am Freitag, den 18. Januar ab 9 Uhr haben in Freiburg Tausende SchülerInnen, Studierende und Azubis gestreikt. Sie versammelten sich auf dem Platz der Alten Synagoge, um die Politik zum Handeln gegen den Klimawandel aufzufordern. Mit ihrem...
In Frankreich gehen die Proteste der sogenannten gilets jaunes, der Gelbwesten weiter. Für den Samstag werden wieder Proteste erwartet. Und das obwohl Präsident Macron bereits angekündigt hat die Steuererhöhungen auf Benzin und Diesel für...
Mo | 06.12.93 | 1 | Demo in Frankfurt gegen Somalia-Besetzung
|
Ki |
Mo | 06.12.93 | 2 | Weihnachtswerbung beginnt nun auch in Assen/Holland
|
Ki |
Mo | 06.12.93 | 3 | Einweihung der Brücke von Stadtbahnbrücke zum neuen Zentralen Omnibus-Bahnhof in... |
Die sozialen Proteste in Frankreich weiten sich auf weitere Sektoren aus. Am gestrigen Montag stiegen OberstufenschülerInnen in die Proteste ein. Sie folgten dem Aufruf von Oberstufengewerkschaften. Frankreichweit blockierten sie den Zugang...
In Protest gegen die andauernde Asbestbelastung von älteren Schulgebäuden haben LehrerInnen an einer Schule in einem Pariser Vorort den Unterricht verweigert.
Die Schule war zuvor von einem Brand betroffen worden. Die Lehrerinnen halten es...
Die Folgen der Industrie 4.0 waren bereits Thema bei RDL – Anlass war die Gründungskonferenz des ZET, des Zentrums für emanzipatorische Technikforschung am vergangenen Wochenende. Die Ambivalenz der Technik, die Kluft zwischen...
Am gestrigen Donnerstag, den 26. Juli, fand im Walfisch die Pressekonferenz des multicore e.V. statt. Dort wurde ein Konzept vorgestellt, mit dem das Problem der schlechten Infrastruktur in Freiburg für junge Musikschaffende gelöst werden...
In Frankreich blockieren Studierende zunehmend Prüfungszentren, um gegen das neue Hochschulgesetz zu protestieren. In den vergangenen Wochen hatten sie Teile mehrerer Universitäten besetzt. Inzwischen sind diese Besetzungen rückläufig. Die...
heißt es im Flyer des Bündnisses KrETa, kritische Einführungstage Freiburg.
Zwei der Mitorganisator*innen im Studiogespräch.
Mo | 26.04.93 | Tag der Erde Bündnisgruppen gegen Flachglas Fabrik | |||
Mo | 26.04.93 | Staats-Vertragsarbeiter aus Mosambique 1979 -1990. Hoyerswerda u.a. Nach Vertreibung Anfang 90er jetzt „humanitäre“ Duldung. Film 1 Jahr nach dem Progrom | 10 | S | |
Mo... |