Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen
Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...
Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
Hasta que seamos libres: Bis wir frei sind
Die Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) war am 1. April zu Gast in der Uni Freiburg. Sie ist außerdem Präsidentin vom PEN Zentrum in Nicaragua. Das ist eine internationale Vereinigung...
Gioconda Belli: "Ich hatte Angst, rauszugehen"
Die nicaraguanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben...
Lesung mit Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah: „Eure Heimat ist unser Albtraum“
"Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammelten die beiden Autor*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir in einem Buch schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In...
Notizen aus der Sicherungsverwahrung: "Wollen Sie essen gehen?"
Anfang des Jahres ist beim Verlag Dialog-Edition aus Duisburg das Buch Notizen aus der Sicherungsverfahrung erschienen. In diesem gibt es eine Auswahl von Kolumnen und Essays von Thomas Meyer-Falk.
Thomas Meyer Falk befindet sich seit...
Verhaftung in Granada
Der türkisch-deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli dachte, nur mal eben Urlaub in Spanien zu machen, als es am frühen Morgen an der Hoteltüre klopfte schöpfte er keinen Verdacht, auch nicht als er auf dem Gang einen ganzen Trupp von...
Interview mit Doğan Akhanlı: "Die politische Gewalttradition in der Türkei hat auch mit ihrer Vergangenheit zu tun"
Der Schriftsteller Doğan Akhanlı lebt seit langem im Deutschland, wird vom türkischen Staat aber noch immer wegen eines angeblichen Überfalls auf eine Wechselstube in Istanbul verfolgt. Angebliche Zeugen haben längst widerrufen und gesagt...
Sarah Kaminsky über das politische Fälscherleben ihres Vaters und heutige Sicherheitsdebatten: "Wenn reaktionäre Zeitungen finden, dass es gut ist, dann können sich die Menschen vielleicht verändern"
Version originale de l'interview en français plus bas.
Papiere fälschen, um Leben zu retten: Das hat Adolfo Kaminsky rund 30 Jahre lang heimlich gemacht.
Angefangen hat er als junger Jude in der französischen Résistance. Er wandte seine...
"Türkisierung" - Schriftstellerin und Journalistin Ece Temelkuran über den Faschismusbegriff
"Erdogan vernichtet alles Schöne im Land; er lebt einsam und allein in einem großen Palast und hat ein unglaublich bösartiges Herz".
Die Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin Ece Temelkuran schrieb mit gerade mal 21 Jahren 1995 ihr...
Rommel Roberts stille HeldInnen: Würdigung der Basisaktivisten im gewaltlosen Anti-Apartheid-Kampf
Es ist fast 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika stattfanden. Vor zwei Wochen war der südafrikanische Aktivist Rommel Roberts in Freiburg zu Besuch. Er hat seinerzeit jahrelang...
Hunger nach Gerechtigkeit: Perspektiven zur Überwindung der Armut
Eine andere Welt ist möglich- Diesen Leitsatz haben sich in den vergangenen Jahren viele Gruppen und Menschen zu eigen gemacht. Menschen die die Welt verbessern wollen und ihre neuen Ansätze lokal umsetzen.
Einer dieser Menschen ist...
Morgenradio am Mittwoch (12-11-2008)
* DBahn: VCD gegen Preiserhöhung * DB: Linke gegen
Schienentrassenvereinbarung *Schluss mit Weisswaschen der LBBW *
Züricher Stimmbürgerinnen können ehrgeizige Umweltziele festlegen * AKW
Belene Bulgarien will bis Frühjahr auf RWE...