Africa Day 2020 (nur im Livestream)
#BlackLife
Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem dieses Jahr die Sichtbarkeit von Schwarzen Menschen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag des Lampedusa-Unglücks im...
Historisches Tagesinfo am 1. Oktober 2020: Tagesinfo von Montag 2.Oktober 1995
Mo | 02.10.95 | Heym Rücktritt
Intro
|
|||
Mo | 02.10.95 | 1 | Zur geplanten Großdemonstration in Düsseldorf anläßlich der Einheit(z)feiern:Diskussion über linke Protestformen und Kampagnenpolitik mit Mensch vom "Bündnis 3.10."in Düsseldorf... |
Historisches Tagesinfo 28.09.2020: Tagesinfo von Donnerstag, 28.09.1995
Do | 28.09.95 | 1. | TI | Intro -Übernahme
|
Do | 28.09.95 | 2. | TI | INTRO zu Juni Razzien – Abschiebeknäste und Radikal
|
Do | 28.09.95 | 3. | TI | Zu den Juni Razzien -Vorwand KOMITTEE und RADIKAL
|
Do | 28.09.95 | 4. | TI | Abschiebeknast Berlin-Grönau... |
2015 und 5 Jahre danach: Flucht, neues Land, Depression und viel mehr
Rose und Wahid kamen 2015 nach Deutschland. Mit den Jahren konnten sie die Sprache lernen und die Kultur kennenlernen. Wie sie sich beide seit den letzten Jahren entwickelt haben, erzählen sie am Mikro von Rouby Traoré.
Die Reihe "2015 und...
Our Voice am 23.09.2020
Heute bei Our Voice:
- Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) feiert Jubiläum
- Jafaru Momodu, Geflücheter aus Nigeria, erzählt seine Geschichte
- 2015 + Jahre danach - Mohammad Nazir blickt zurück
- Ramin und Ali...
5 Jahre NeMo: „Migrant*innenorganisationen leisten einen unverzichtbaren Beitrag.“
Am 17. September 2015 wurde in Dortmund der Bundesverband Netzwerke von Migranten-organisationen (BV NeMO) gegründet. Aus sieben Verbünden, die sich zusammengetan hatten, sind es heute 20 geworden. In den lokalen Verbünden sind heute...
2015 und 5 Jahre danach: Adam zieht Bilanz
Fast 1,1 Millionen Flüchtlinge sind 2015 in Deutschland eingereist. Mehr als 476 000 haben Asylanträge gestellt. Was ist aus diesen Menschen geworden? Wie fühlen sie sich heute in der Deutschen Gesellschaft? Adam Alazawe erzählt wie es für...
Historisches Tagesinfo 14.09.2020: Tagesinfo von Donnerstag, 14.09.1995
Do | 14.09.95 | 1. | Intro
|
||
Do | 14.09.95 | 2. | Abschiebe „Todesmaschine“und: Martialische Aufrüstung der deutschen Ostgrenze.Interview mit einem Teilnehmer einer antirassistischen Radtour .
|
TI | |
Do | 14.09.95 | 3. | Zum Bild der Frau in... |
Our Voice am 9.9.2020: "Moria is burning" and Festival "Ins Weite"
Today on Our Voice:
- "Moria is burning" #LeaveNooneBehind
- Interview with french-senegalese singer and songwriter Awa Ly
- Interview ethiopian also singer and songwriter Feven Yoseph
- Qùynh-nhu, Member of the BiPoc Group of Freiburg...
2015 und 5 Jahre danach: "Die Rechte der Geflüchteten wurden noch mehr eingeschränkt"
2015 sind viele Menschen aus Kriegsgebieten und woanders nach Deutschland eingewandert. Wie sieht es aus fünf Jahre danach? Walter von Aktion Bleiberecht, eine Gruppe, die Bleiberecht für alle auffordert, sagt was er im Rahmen seines...
Für die türkische Staatsanwaltschaft passt kein Blatt zwischen Journalismus und Terrorismus - Menschenrechtsanwältin droht lange Haftstrafe
Am morgigen Mittwoch (9. 9. 20) könnte die türkisch-kurdische Anwältin Eren Keskin zu 15 Jahren Haft verurteilt werden. Wie andere bekannte Intellektuelle hatte Keskin zeitweise pro forma den Posten der Chefredakteurin bei der Zeitung Özgür...
Historisches Tagesinfo 08.09.2020: Tagesinfo von Montag 11.09.1995
Mo | 11.09.95 | 1. | TI | Überblick
|
|
Mo | 11.09.95 | 2. | TI | Prozeß gegen Sieglinde Hoffmann/ Hungerstreik von Christian Klar _ Gisela Dutzi Interview
|
I |
Mo | 11.09.95 | 3. | TI | Revolte auf Tahiti nach französischem Atomtest. Hintergründe zur... |
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 2: Lillian Petry - Flüchtlingsarbeit mit Fluchthintergrund und MigrantInnen Selbstorganisationen
„In MigrantInnenorganisationen kommen wir nicht mit Paragraphen zu den Menschen, sondern mit unseren eigenen Erfahrungen.“
Diese Ansage macht Lillian Petry, Lokale Koordinatorin von Samo.fa in Saarbrücken und Mitglied vom Verband „Haus...
2015 und 5 Jahre danach: Are refugees still welcome?
Five years after Germany has openned the borders for welcoming refugees, what has been done? Dr Sunny Omwenyeke, human rights activist and a veteran of the refugee movement, explains.
Die Reihe "2015 und 5 Jahre danach" wird von "DEmokratie...
Sondersendung zur Mahnwache in Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt in Hanau
Etwa 150 Menschen beteiligten sich am vergangenen Mittwoch, den 19. August an der Mahnwache in Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt in Hanau. In unserer Sendung berichten wir über die Aktion.
Historisches Tagesinfo 20.08.2020: Tagesinfo von Montag, 29.08.1988
Mo | 29.08.88 | Programmvoschau
|
- Veranstaltungen
|
Mo | 29.08.88 | Info Übersicht
|
|
Mo | 29.08.88 | Prozess gegen Iraner
|
|
Mo | 29.08.88 | IWF Treff in Stuttgart - Demo
|
|
Mo | 29.08.88 | Gastbeitrag Kettenbrief als Nebenverdienst
|
|
Mo... |
Asia-Afro-Latino-Markt in Freiburg: Interview mit Syed Anisuzzaman
Syed Anisuzzaman ist der Besitzer des Asia-Afro-Latino-Markt, einer der ersten internationalen Supermärkte in Freiburg. In seinem Laden bietet er nicht nur Essen aus Afrika, Asien und Südamerika an, sondern auch anderen Produkte wie...
Interview mit Giresse Ngoune Vofo: "Als Migrant muss man sich erstmal beweisen"
Giresse Ngoune Vofo kam vor sechs Jahren von Kamerun nach Deutschland und begann Mechatronik zu Studieren. Wie es mit seinem Studium weiterging und wie er letzendlich als Logistiker und Teamleiter beim DHL in Köln endete, erzählte er live...
Aktivismus oder Kapitalismus?: Kontroverse zu "Black is King" von Beyoncé
Am 1. August brachte der US-amerikanische Popstar Beyoncé ihren neuen Film „Black is King“ auf Disney Plus heraus. Der Film ist eine neue Adaption von „Lion King“ oder "König der Löwe". Im Film beleuchtet Beyoncé die afrikanische Kultur...