Our Voice am 4.9.2019
Diese Woche bei Our Voice:
- Fremdenfeindliche Gewalt in Südafrika?
- Weitere Abschiebungen nach Nigeria und Afghanistan
- Gast : Hem Muhamad aus Kursdistan Irak
Diese Woche bei Our Voice:
- Fremdenfeindliche Gewalt in Südafrika?
- Weitere Abschiebungen nach Nigeria und Afghanistan
- Gast : Hem Muhamad aus Kursdistan Irak
Die 19. Ausgabe des African Music Festival fand vom 2. bis 4. August 2019 in Emmendigen statt. Our Voice war da, um einige Momente und Interviews festzuhalten. Wir trafen auf Bobaucar Boye, Künstler beim Interkulturellen Theater Freiburg...
Joy Zenz is the founder of the Organisation "African Women in Europe.
She has written the book "African Women in Europe" together with other 11 other women.
This book is meant for empowering and sharing stories and living our legacy. The...
Diese Woche bei Our Voice:
"Racial Profiling" in Freiburg: Die Gambische Community wird immer mehr von Polizei kontrolliert
Gast Muthivhi Khathutshelo Moses
Schaltet ein, 102.3Mhz und auf rdl.de
Kennt Liebe tatsächlich keine Grenzen? In seinem Buch "Love has (no) boundaries" beschäftigt sich Muthivhi Kathutschelo Moses mit dieser Frage. Anhand der konkreten Liebesgeschichte eines Südafrikanischen Geflüchteten und einer Deutschen...
Diese Woche bei Our Voice:
- Nachbericht über die Aktionen bei der Wanderaustellung "Lampedusa Calling"
- Interview mit Doris von "Women in Exile" über das kommende festival vom 26. bis zum 29. Juli
- Interview mit Verena Würz, Medic bei...
Our Voice live vom Kartoffelmarkt!
Schaltet ein, für die zwei-stündige Sendung auf rdl.de!
Wir haben über die Veranstaltungsreihe Lampedusa Calling gesprochen. Live von den Containern haben wir auch mit Besuchern und Besucherinnen...
Today social media ist controling our live because today everyone use social media for communication with otheres.we can say social media make world like small vilige, you can communication with anyone in every where want. then we can ask...
Le 06 juillet dernier a eu le baptême de Lamine Yano Kinteh au park d‘attraction de Dietenbachsport à Freiburg. De père Gambien et de mère Allemande, Yano héritait officiellement de son prénom celon les traditions Gambiennes. Au-delà des...
Diese Woche bei Our Voice:
- Bericht über die Demo #FreeCarolaRakete in Freiburg
- Naming Ceremony - Wie sieht eine Gambische Taufe aus?
- Lampedusa Calling: Ein Bericht über die Pressekonferenz
- Bericht über die Wichtigkeit der Sozialen...
On saturday, june 29, Our Voice attended a conference organised by "Solidarity City" in Freiburg. "Solidarity City" is an initiative of different organisations who fights for more solidarity in Freiburg.
Our Voice was represented by Arafat...
Diese Woche bei Our Voice | This Week on Our Voice
- Reportage "Solidarity city Konferenz: Was versteht man unter solidarische Stadt?"
- samo.fa Konferenz
- Barry als Gast: Ein Bericht über den Africa Cup (Die Afrikanische Fußball...
Freiburg soll eine solidarische Stadt werden; Eine Stadt, in der alle gleich sind, in der niemand diskriminiert wird. Die Menschen sollen in einer guten Atmosphäre zusammenleben.
Dies ist der Grund, warum verschiedene Freiburger...
Le 20 juin est la Journée internationale des réfugiés. A cette occasion, Our Voice a décidé d'organiser une séance spéciale de "Meet and Feed Information", qui consiste à rassemblé les immigrants autours d'un repas et ensuite partager et...
Colourful Voices, heißt die neue gemeinsame Webseite von den Geflüchteten-Redaktionen der Freien Radios. Zusammen bekommen die Refugee-Redaktionen eine größere Aufmersamkeit, erklärt uns Rufine von der Our Voice-Redaktion. Our Voice von...
Im Rahmen des LadiyFest eröffneten wir am Samstag 18. Mai den Our Voice Zwischenraum für alle BPoC (Black and People of Color) FLTI* Personen. Wir haben uns über alle mögliche Themen unterhalten. Bei der Unterhaltung kam das Thema...
This show focused on the Uyhgur folk. We had two interviews with Moh* and Thomas Baker*, two descendant from the Uyhgur folk. Also, we had an interview with Lorenz from Sea-Watch, the rescue boot which engage in saving lives of people on...
Sondersendung über den 1. Mai in Kamerun, Iraqi Kurdistan und Algerien. Außerdem ein Beitrag über Arbeitserlaubnis für Geflüchtete.