Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Wirtschaft & Soziales ›
  4. Infomagazin ›

Suche

Fünf Jahre "Polnische Frauen Solidarisch Freiburg"

Auf dem Plakat ist Marta Frej gemalt dargestellt, braune, lange Locken und lehnt auf ihre rechte Hand. Oben steht: Ich bin stark, weil... Die Stärke der Frauen in den Grafiken von Marta Frej.

6. NovemberDie Gruppe „Polnische Frauen Solidarisch Freiburg“ hat sich im Zuge des Strajk kobiet (Frauenstreik in Polen) gegründet und gibt es mittlerweile seit fünf Jahren. Die Exil-Polinnen nehmen das zum Anlass für eine Reihe an Veranstaltungen...

Anhören · 18:14 Playlist
20251106-fnfjahrepoln-w37512.mp3

Frankfurt feiert den Einzug der Kunsthalle Schirn in ehemals besetztes Haus: gleichzeitig stehen die ehemaligen Besetzer*innen genau dieses Gebäudes mit Strafanzeigen vor Gericht

DruckereiSonne

15.10.2025die ehemalige Dondorf-Druckerei  in Frankfurt Main wurde
2023 zweimal von einem Kollektiv besetzt, um es vor dem damals bevorstehenden Abriss zu bewahren. Durch den Druck der Besetzungen und durch die breite Unterstützung in der...

Anhören · 10:20 Playlist
20251015-gleichzeitig-w37331.mp3

Verteilung SonderschuldenGelder für Infrastruktur auf Freiburg zeichnet sich ab

14.10.2025Die 500 Milliarden Schuldenaufnahme auf 12 Jahres des Bundes für angebliche zusätzliche und nachhaltige Infratstrukturmassnahmen und das trickling down auf Freiburg zeichnet sich jetzt klarer ab.
Im Aktuellen Teil der 13. Sitzung des Haupt...

Anhören · 4:00 (2 Tracks) Playlist
20251014-verteilungso-w37311.mp3
20251014-verteilungso-w37310.mp3

Frag den Staat Recherche: Lobby Tipps für die Stiftung Familenunternehmen direkt aus dem Wirtschaftsministerium

Aus Frag den Staat Recherche: Reiche will einschlägige Initiativen „flankieren“  Vor zwei Wochen deckten Greenpeace Investigativ und NDR Panorama auf, dass die Stiftung im Gegensatz zu ihrem mittelständischen Image vor allem die Interessen superreicher Fa

11.10.2025Wenig überraschend. Wirtschaftsminiserin Katherina Reiche pflegt gute Kontakte zu großen Unternehmen. Eine Recherche, die die Initiative Frag den Staat veröffentlicht hat, zeigt nun, dass es sogar direkte Ratschläge des...

Anhören · 14:28 Playlist
20251011-lobbytippsfr-w37296.mp3

Aus dem 3. Sozialausschuss am 24.Juni 2025: Neue Dynamik im Freiburg Pass 2024

Foto vom Freiburg Pass 2024

25.06.2025Die Vorlage SO 25-001 Aktuelle Entwicklungen im FreiburgPass nach dem Neustart 2023 von Frau Dr. Kimpel im Sozialausschuß erläutert, bestätigt das Urteil ausdrücklich . 0:34

Verdreifachung der Zahl der Nutzenden auf jetzt über...

Anhören · 7:02 (8 Tracks) Playlist
20250625-neuedynamiki-w36747.mp3
20250625-neuedynamiki-w36740.mp3
20250625-neuedynamiki-w36741.mp3
20250625-neuedynamiki-w36742.mp3
20250625-neuedynamiki-w36743.mp3
20250625-neuedynamiki-w36744.mp3
20250625-neuedynamiki-w36745.mp3
20250625-neuedynamiki-w36746.mp3

Krank arbeiten gehen in Spanien?: "Es werden längst schwerkranke und berufsunfähige Menschen zum Arbeiten gezwungen"

Grafik der Gewerkschaft LAB

30.10.2024In Spanien hat die sozialdemokratische Sozialministerin Elma Saiz vorgeschlagen, dass Beschäftigte über »flexible Krankschreibungen« künftig »freiwillig« trotz Krankheit arbeiten können. Die Linkskoalition Sumar, will eine »Vereinbarkeit...

Anhören · 14:52 Playlist
20241030-eswerdenlngs-w35052.mp3

Spontaner antirassistischer Protest in Freiburg: Bezahlkarte stoppen: Protest bei Hauptverhandlung des Städtetags am Konzerthaus

Protest vor Konzerthaus in Friburg

27.09.2024"Nach der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg 'fördert die Gemeinde in bürgerschaftlicher Selbstverwaltung das gemeinsame Wohl ihrer Einwohner.' Geflüchtete sind gleichfalls Einwohner einer Gemeinde. Gegen jede Ausgrenzung, gegen jeden...

Anhören · 5:25 Playlist
20240927-bezahlkartes-w34805.mp3

Gerichtsentscheidung zum Umgang mit der Bezahlkarte für Geflüchtete: Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Bargeld-Obergrenze von 50 Euro hinfällig?

Banner: Gegen soziale Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus! Keine ausgrenzende Bezahlkarte!

24.07.2024In Hamburg hat eine geflüchtete Familie mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL vor dem Sozialgericht einen Erfolg gegen die Bezahlkarte erzielt. Die Eilentscheidung des Sozialgerichts Hamburg stellt klar...

Anhören · 10:51 Playlist
20240724-beschlussder-w34326.mp3

Samstag, 22. Juni 2024: Nein zur Bezahlkarte! Demo "Soziale Rechte für Alle" in Pforzheim

Ein rechteckiges Pappschild mit schwarzer Schrift und Umrandung: "Festung Europa überwinden!". Im Hintergrund ist eine verschwommene FAU-Fahne zu erkennen.

21.06.2024Pünktlich am Weltflüchtlingstag am 20. Juni hat die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen, dass die "Bezahlkarte" schon diesen Sommer bundesweit eingeführt werden und Geflüchteten damit pro Monat ein Höchstbetrag von voraussichtlich...

Anhören · 2:29 Playlist
20240621-neinzurbezah-w33990.mp3

Kundgebung in Freiburg gegen hohe Mieten

Eine Menschengruppe steht mit roten Mietenstopp-Papphänden neben- und voreinander und posieren so für ein Abschlussfoto der Kundgebung.

16.06.2024Mit etwas mehr als 50 Menschen demonstrierten Freiburger*innen mit einer Kundgebung auf dem Kartoffelmarkt gegen hohe Mieten. Sie folgten einem Aufruf zu einem bundesweiten Aktionstag des Mietenstopp-Bündnisses.

Rede von Walter Krögner, u...

Anhören · 5:50 (5 Tracks) Playlist
20240616-kundgebungin-w34009.mp3
20240616-kundgebungin-w33965.mp3
20240616-kundgebungin-w33966.mp3
20240616-kundgebungin-w33967.mp3
20240616-kundgebungin-w33968.mp3

Streikdemonstration der Uniklinikbeschäftigten konfrontiert Aufsichtsrat mit Forderungen

Demonstrationszug der Streikenden Uniklinikbelegschaft. Gelbe Warnwesten und rot-weiße Verdifahnen dominieren das Bild.

15.06.2024Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand in Freiburg der Höhepunkt des zwei- bzw. dreitägigen Warnstreiks des Universitätsklinikum statt. In Form einer Demonstration liefen die Gewerkschaftler*innen und die streikende Belegschaft aus der...

Anhören · 6:00 (11 Tracks) Playlist
20240615-streikdemons-w33955.mp3
20240615-streikdemons-w33956.mp3
20240615-streikdemons-w33957.mp3
20240615-streikdemons-w33958.mp3
20240615-streikdemons-w33959.mp3
20240615-streikdemons-w33960.mp3
20240615-streikdemons-w33961.mp3
20240615-streikdemons-w33962.mp3
20240615-streikdemons-w33963.mp3
20240615-streikdemons-w33969.mp3
20240615-streikdemons-w33970.mp3

Transformative Gerechtigkeit: "Wir leben in einer Zeit der Masseninhaftierung"

Weltkarte der Inhaftierten: in dunkellila - mit der höchsten Anzahl Inhaftierter sind die USA und El Salvador

13.06.2024"Viele glauben, daß wir mit den übergriffigen Personen kuscheln oder so" sagt Mia Mingus aus Georgia in den USA. Sie beschreibt sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende...

Anhören · 8:27 (2 Tracks) Playlist
20240613-wirlebeninei-w33949.mp3
20240613-wirlebeninei-w33972.mp3

Handeln statt aussitzen: Mietenstopp jetzt!

13.06.2024Bei den Koalitionsverhandlungen hatte die FDP in der Wohnungspolitik rechtzeitig Pflöcke gegen gesetzliche Maßnahmen eingeschlagen und die SPD geglaubt, das Problem mit einer expansiven Baupolitik entschärfen zu können, die gewaltigen...

Anhören · 11:46 Playlist
20240613-handelnstatt-w33946.mp3

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

Kommunalpolitik Freiburg 2024: Günter Rausch im Interview zu den Freiburger Kommunalwahlen

07.06.2024Am Sonntag, den 9. Juni, stehen in Freiburg die Kommunalwahlen an. In diesem Zusammenhang hat RDL ein Gespräch mit Günter Rausch von der Linken Liste geführt. Es geht unter anderem um die Klimafrage und wie Freiburg nachhaltiger gestaltet...

Anhören · 16:10 Playlist
20240607-demokratieun-w33915.mp3

Der Ölkrieg

06.06.2024Die Verbrennung von Erdöl, bzw. seiner Produkte, belastet nicht nur das Klima. Es gibt auch zweifelhaften Regimen eine Menge Geld in die Hand. Ohne sein Öl könnte auch Putin den Krieg gegen die Ukraine kaum führen ohne seine Landsleute...

Anhören · 5:02 Playlist
20240606-derlkrieg-w33904.mp3

Transformative Gerechtigkeit: "Die Polizei zu rufen ist keine Option"

Screenshot der Website SOIL: Das Foto von Orcas im Meer - nur die Rückenflossen ragen aus dem Wasser. Das Foto ist wegen des Gegenlichts leicht überbelichtet. Auf dem Foto prangt das Wort "Pods" - zu Deutsch in etwa "Bezugsgruppen"
04.06.2024Nachdem die Polizei 2020 George Floyd in Minneapolis ermordete, wurde die Forderung, der Polizei die Finanzierung zu entziehen ("Defund the Police") - also praktisch die Abschaffung der Exekutiven - laut.
Aber was tun, wenn ich die...
Anhören · 7:02 Playlist
20240604-diepolizeizu-w33874.mp3

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

EU-Lieferkettengesetz verabschiedet: Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz

28.05.2024Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen.

Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative...

Anhören · 10:45 Playlist
20240528-paradigmenwe-w33847.mp3

Mia Mingus über kollektive Verantwortungsübernahme: "Heilung ist Transformation"

Ein Beispiel für "Pods": viele Kreise, manche größer, einige kleiner wurden ausgefüllt mit verschiedenen Namen von Personen oder Gruppen in verschiedenen Farben

27.05.2024Mia Mingus ist Autorin, Organisatorin und Pädagogin und lebt in Georgia in den USA. Sie arbeitet seit 20 Jahren mit den Methoden der Transformativen Gerechtigkeit, mit Schwerpunkt auf Hürdengerechtigkeit. Sie benutzt - anders als in der...

Anhören · 8:23 Playlist
20240527-heilungisttr-w33839.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (120) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (81) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (29) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (27) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (24) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (17) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (16) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Bildung (13) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (11) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (10) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (10) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (8) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (6) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Theater (4) Apply Theater filter
  • Kunst (4) Apply Kunst filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Film (1) Apply Film filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (16) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (12) Apply Weltweit filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • USA (5) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (53) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (38) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (35) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (9) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (6) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Chaosradio Freiburg (1) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap