Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Wirtschaft & Soziales ›
  4. 35 Millimeter ›

Suche

„Ich dachte, weiße Leute leuchten nachts wie Gespenster“ - Der Film BLICKWECHSEL führt eigene Vorurteile vor Augen

Über das Für und Wider von Freiwilligendiensten sprechen drei Sozialarbeiter von Karabo Marvinius in Südafrika

05.08.2015Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten. Das Ungewöhnliche: Die Freiwilligen selbst...

Anhören · 13:46 (2 Tracks) Playlist
20150805-ichdachtewei-w2918.mp3
20150805-ichdachtewei-w2919.mp3

Der tunesische Film 'Making of - Kamikaze'. Wie wird man zum Selbstmordattentäter?

30.09.2014Am Mittwoch 01.10. um 19.30 Uhr zeigt das Kommunale Kino Freiburg den tunesischen Film ' MAKING OF – KAMIKAZE' von Nouri Bouzid in Anwesenheit des Hauptdarsteller Lotfi Abdelli.

Der junge Tunesier Bahta – gespielt von Lotfi Abdelli – hat...

Anhören · 9:59 Playlist
20140930-dertunesisch-w260.mp3

Debatte zum Film 'Love Steaks' von Jakob Lass

03.04.2014Betrachtet man die Dreharbeiten ist der zweite Film von Jakob Lass sicher außergewöhnlich: Angelehnt an die dänischen Dogma-Filme (wobei Lass ein eigenes Manifest 'Fogma' veröffentlicht hat: http://www.lovesteaks.de/FOGMA-_WTF.html) wird...

Anhören · 11:13 Playlist
20140403-debattezum-21537.mp3

Population Boom - Interview mit Regisseur Werner Boote

28.03.2014Sie steckt in unseren Köpfen, diese Vorstellung es gäbe zu viele Menschen auf der Welt. Aber wer soll eigentlich zuviel sein? Und warum wird dieses Weltbild vor allem von der Minderheit der Reichen gepflegt? Auslöser für seinen neuen Film...

Anhören · 7:44 Playlist
20140328-populationb-21475.mp3

Film des Monats im Koki: Der chinesische Film 'Touch of Sin'

06.03.2014Er war einer der Höhepunkte in Cannes 2013. Ein realistischer Film über die Härten des chinesischen Kapitalismus, der ungeschminkt von Ausbeutung und Umweltzerstötung erzählt - und dabei zu Bildern von ungeheurer ästhetischer Kraft findet...

Anhören · 5:17 Playlist
20140306-filmdesmon-21262.mp3

„Go north – Gastarbeiter mit Diplom“

18.11.2013ein gespräch mit der filmemacherin Ursula Baur zu der arte-zdf-koproduktion, die im sommer 2013 ausgestrahlt wurde. Sie begleitete sechs junge menschen aus griechenland, spanien und bulgarien bei ihrer ausbildung, jobwechsel oder dem...

Anhören · 4:58 Playlist
20131118-gonorth-20248.mp3

Bottled Life - Leben in Flaschen

17.09.2013Teaser anhören (Länge: 0.02 min)0:02

Nocheinmal 140 Jahre Nestlé. Peter Brabeck, Verwaltungsratspräsident des weltweit größten Lebensmittelkonzerns. Länge: 0.08 min0:14Download

Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs...

Anhören · 0:02 (3 Tracks) Playlist
20130917-teaser-19616.mp3
20130917-peterbrabec-19615.mp3
20130917-bottledlife-19614.mp3

Focus Europa Magazin #50 vom 17.07.2013

17.07.2013Nachrichten

Beiträge:

  • EU-Beitritt Kroatien
  • Menschenrechtsfragen in Europäischer und Afrikanischer Union

Musik von der französischen Band Pranavibes.

Co-finanziert vom Europäischen Parlament.

Anhören · 30:14 Playlist
20130717-focuseuropa-19128.mp3

Kein Betroffenheits-Film: Waiting Area über Schwangere in Äthopien

alt

28.05.2013Nora Tschirner und Natalie Beer stellten auf dem Deutschen Entwicklungstag 2013 in Berlin ihren neuen Film vor. Es geht darin um schwangere Frauen und Mütter in Äthopien. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Situation in individuellen Porträts...

Anhören · 8:49 Playlist
20130528-keinbetroff-18586.mp3

Filmfestival: Überall dabei

21.02.2013Barrierefreiheit im Kino ist mehr als nur ein rollstuhlgängiger Zugang. Mittlerweile gibt es für Sehbehinderte, Hörgeschädigte und Schwerhörige Techniken, die ein möglichst barrierefreies Kinoerlebnis ermöglichen würden, und zwar mitten im...

Anhören · 9:03 Playlist
20130221-filmfestival-17848.mp3

Sauacker - Familiäre Landwirtschaft im 21. Jahrhundert

Von links: Tobias Müller, Konrad und Philipp Kienle. Foto: Sauacker.com

14.02.2013Regisseur Tobias Müller über seinen Film: "Die Zeit der Bauernhöfe mit Milchvieh, Schwein & Huhn ist vorbei. Um so überraschter war ich, dass in meinem Nachbardorf Jungbauer Philipp alles in die Waagschale wirft, um den elterlichen Hof...

Anhören · 7:32 Playlist
20130214-sauackere-17812.mp3

More Than Honey - eine kurze Rezension

06.11.2012"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..." "Über ein Drittel von dem, was wir essen, verdanken wir den Honigbienen..." Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist...

Anhören · 1:45 Playlist
20121108-morethanho-17278.mp3

More Than Honey - eine kurze Rezension

Quelle: www.morethanhoney.ch

06.11.2012"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..."

Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist voll") geht dem Bienensterben weltweit auf den Grund. Sind die Monokulturen...

Anhören · 1:45 Playlist
20121108-morethanho-17278.mp3

Berg Fidel - eine Schule für alle

06.09.2012"Berg Fidel - eine Schule für Alle" heißt ein Dokumentarfilm der am 13. Septembr bundesweit in die Kinos kommt (www.bergfidel.wfilm.de). Es ist die Abschlussarbeit der Regisseurin Hella Wenders an der Film- und Fernseh-Akademie in Berlin...

Anhören · 7:16 Playlist
20120906-bergfidel-16884.mp3

Fokus Europa Nachrichten 05.06.2012

05.06.2012
  • - Irland. Die irische Bevölkerung stimmt mit 60,3 Prozent für den EU-Fiskalpakt
  • - Israel. Deutsche U-Boote für die Sicherheit des jungen Staates
  • - Portugal. Gewährung von öffentlichen Hilfen über mehr als 6 Mrd. € für drei Banken...
Anhören · 5:06 Playlist
20120605-fokuseuropa-16214.mp3

Filmkritik work hard play hard

workhardplayhard

03.05.2012Der ausgesprochen sehenswerte Dokumentarfilm "work hard play hard" von Carmen Losmann entwirft ein Bild von der schönen neuen Arbeitswelt im Managementbereich. Gruselig. Birgit hat ihn gesehen.

Anhören · 5:58 Playlist
20120503-filmkritikw-15974.mp3

Interview mit Regisseur Dirk Lütter

dieausbildung_1

03.05.2012Johannes und Alex von der Filmredaktion 35mm unterhielten sich mit Regisseur Dirk Lütter über seinen ersten Spielfilm "Die Ausbildung". Der Film ist am Freitag, 4.5.12 um 20 Uhr im AKA Filmclub zu sehen.

Anhören · 6:17 Playlist
20120503-interviewmi-15972.mp3

Radioactivists - Ein Film über die neu erwachte Protestkultur in Japan

05.03.2012RDL schaute sich den Film "Radioactivists" im Kommunalen Kino Freiburg an. Das Debüt der beiden jungen Regisseurinnen Julia Leser und Clarissa Seidel beschäftigt sich mit der neu aufgekeimten Protestkultur in Japan seit den Ereignissen um...

Anhören · 6:55 Playlist
20120305-radioactivis-15401.mp3

Dokumentarfilm: "Bulb Fiction"- das Verbot der Glühlampe in der EU

10.02.2012Auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken wurde der Dokumentarfilm Bulb Fiction vorgestellt. Dieser Film befaßt sich mit dem Verbot der Glühlampe in der EU. Unsere Korrespondentin Meike hat sich mit dem geistigen Vater des Films...

Anhören · 9:11 Playlist
20120210-dokumentarfi-15200.mp3

"Blood in the mobile"

08.12.2011Was hat mein Handy mit dem Bürgerkrieg im Kongo zu tun? Was haben wir alle, die wir Handys nutzen, mit den menschenunwürdigen und ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, die in den kongolesischen Minen herrschen? Jede Menge! Wir verantworten...

Anhören · 4:29 Playlist
20111208-quotblood-14685.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Film (25) Apply Film filter
  • Ökologie (9) Apply Ökologie filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Politik (4) Apply Politik filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (9) Apply Weltweit filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • Focus Europa (8) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap