Afghanistan: Frauen dürfen nicht einmal mehr alleine aus dem Haus gehen
"Ich denke immer, Afghanistan wurde vergessen" sagt der Afghane Nemat Soltani im Gespräch mit Radio Dreyeckland. Ihn treibt die Not in seiner Heimat um, die er vor 11 Jahren verlassen hat. Die Unterdrückung der Frauen hat ein Ausma...
Manufactum: Freude über Unternehmen mit rechtem Gründer in Freiburg
„Es gibt sie noch, die guten Nachrichten.“ so kommentierte Peter Disch in der Badischen Zeitung die Nachricht, dass in der Freiburger Schusterstraße ein hochpreisiges Geschäft von Manufactum einziehen soll. Disch blickt durchaus in die...
Türkei: Aufforderung der Präsidentengattin, die Portionen zu verkleinern, wird heftig kritisiert
Für ihre Aufforderung, die Essensportionen zu verkleinern, erntet die Ehefrau des Staatspräsidenten Tayyip Erdogan, Emine Erdogan immer mehr Kritik. Eigentlich hatte Emine nur sagen wollen, die Leute sollten kleinere Portionen machen, damit...
Kritik des Sozialdarwinismus – Wie Menschen zur Schnecke gemacht werden - Vortrag von Peter Bierl
Corona-Leugner*innen mit Schweden-Flaggen oder Boris Palmer, der es akzeptabel findet, wenn diejenigen sterben, die wohl ohnehin nicht mehr so lange gelebt hätten: In Zeiten der Corona-Pandemie kommen sozialdarwinistische Tendenzen wieder...
2 andere Bewerber für Kita im Freiburger Güterbahnhofsareal: Umstrittene Kita-Vergabe an freikirchlichen „Christlichen Schul- und Erziehungsverein“
Insgesamt 3 Bewerber hat es für eine viergruppige Kita im Güterbahnhofsareal gegeben. Das erklärte die städtische Pressestelle auf Radio Dreyeckland Nachfrage. Es hatten sich auch das Jugendhilfswerk und der Caritasverband auf die...
women in exile and friends: Grenzen durchbrechen
Über den Heimatbegriff: "Links ist da, wo keine Heimat ist"
Die "Heimat" bzw. der Begriff der Heimat erlebt spätestens seit dem Einzug der AFD in den Bundestag vergangenen Herbst sein Revival im politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Nun gibt es sogar ein Heimatministerium unter der Führung von...
Ungarn vor den Wahlen: Antisemitische Kampagnen verschleiern Korruptionsskandale
In seinem Jahresüberblick am 18. Februar sprach Viktor Orbán über einen gewissen „homo sorosicus“, über das „dieser Tage“ enstandene Programm der Züchtung eines „Soros-ähnlichen Menschentyps“.
1989 kam der Begriff „homo sovieticus“ auf, als...
DGB Freiburg solidarisiert sich mit Stadtbau-MieterInnen: Die Mieterinnen und Mieter werden ihren Lebensstandard erheblich verändern müssen.
Die Freiburger Stadtbau erhöht in 1800 Wohnungen die Mieten, um bis zu 15 Prozent. Das ist die größte flächendeckende Mieterhöhung seit 4 Jahren in Freiburg. Sie ist Ergebnis vom Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1994, der beinhaltete die...
Mexiko: Indigene Kommune erfolgreich gegen Bergbaukonzern
(FRN) Seit In Kraft treten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA im Januar 1994 geraten Mexikos indigene Kommunen immer mehr unter Druck. Transnationale Bergbaukonzerne wollen auf ihren Gebieten Rohstoffe fördern. Begünstigt...
Agromultis liefern weiter Gift für die Welt
Tagesinfo vom 3. Juli 1990
- 'Gorleben bebt': Erneute Blockade in Gorleben. Biomarkt statt Atommüll, Polizei hält sich zurück (O-Ton)
- Neugegründete Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW-Sachsen will beim Umbau der Schulen mtibestimmen. Aber keine Kritik am...