Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Wirtschaft & Soziales ›
  4. Literatur ›

Suche

Historisches Tagesinfo 17.10.2024: Tagesinfo von Dienstag, 19.Oktober 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986

17.10.20242:13

Di 19.10.04 TI-Zip-FM Intro
2:13
Di 19.10.04 TI-Zip-FM Selbstorganisierte Streik bei Opel Rose Richter, IGM und Streikorga
15:27
Di 19.10.04 TI-Zip-FM ESF London
5:23
Di 19.10.04 TI-Zip-FM Elfriede Jellineck bekommt Literatur...
Anhören · 65:39 (5 Tracks) Playlist
20241017-historisches-a22047.mp3
20241017-tagesinfovon-w34964.mp3
20241017-tagesinfovon-w34965.mp3
20241017-tagesinfovon-w34966.mp3
20241017-tagesinfovon-w34967.mp3

Morgenradio am Dienstag, 6.April 1994

27.08.2024
Di 06.04.94 MoraC#61 Preisbindung im Buchhandel Politik
Di 06.04.94 Mora C61 Osterausgabe der Jungen Welt PS
Di 06.04.94 M-NewsC#61 News 8 Uhr N1. Parteiengeplänkel um Abschiebe-Mord N1
Di 06.04.94 M-NewsC#61 N2 Berlusconi unterbricht...
Anhören · 38:24 (6 Tracks) Playlist
20240827-morgenradioa-w34640.mp3
20240827-morgenradioa-w34641.mp3
20240827-morgenradioa-w34642.mp3
20240827-morgenradioa-w34643.mp3
20240827-morgenradioa-w34644.mp3
20240827-morgenradioa-w34645.mp3

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Simon Sahner/Daniel Stähr | Die Sprache des Kapitalismus

24.05.2024Wie sprechen wir über den Kapitalismus? Und wie beeinflusst diese Sprache unser Denken und die Fähigkeit, den Kapitalismus zu kritisieren? Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr haben sich genau darüber...

Anhören · 6:20 Playlist
20240524-rezensiondie-w33828.mp3

Buchrezension: Den Diskurs über Porno versachlichen

Cover: Madita Oeming - Porno - Eine unverschämte Analyse. Das Wort "Porno" prangt in riesigen orange-rot-lila Großbuchstaben links über die ganze Höhe des Covers. Der Rest des Covers ist weiß - "Eine unverschämte Analyse" in schwarzen Lettern ausgenommen

12.02.2024Klappentext zu "Porno - Eine unverschämte Analyse", erschienen 2023 im Rowohlt Verlag: "Was machen Pornos mit uns, vor allem aber: Was machen wir mit Pornos? Warum fürchten wir uns so vor ihnen, warum hassen wir sie vielleicht sogar, warum...

Anhören · 11:06 (2 Tracks) Playlist
20240212-dendiskursbe-w33187.mp3
20240212-dendiskursbe-w33188.mp3

Tagesinfo von Diesntag, 25.November 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
19.11.2023
Di 25.11.03 Zip-FM Intro
Di 25.11.03 Zip-FM Dominikanische Republik 1960: 3 Schwestern ermordet . Tag der Gewalt gen Frauen
6:58
Di 25.11.03 Zip-FM OLG Naumburg entlässt § 129a Angeklagte aus U-Haft
4:52
Di 25.11.03 Zip-FM Berliner Uni...
Anhören · 58:31 (7 Tracks) Playlist
20231119-tagesinfovon-w32431.mp3
20231119-tagesinfovon-w32432.mp3
20231119-tagesinfovon-w32433.mp3
20231119-tagesinfovon-w32434.mp3
20231119-tagesinfovon-w32435.mp3
20231119-tagesinfovon-w32436.mp3
20231119-tagesinfovon-w32437.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Armut in einem reichen Land

IMG_0212.jpeg

09.11.2023Zwei Romane und eine Graphic novel  werfen Licht auf Armutsverhältnisse, die man so in Europa nicht vermutet hätte. Eindrucksvoll zeigen sie, dass materielle Armut prägt und Folgen hat. Dass ein Klassenaufstieg schwierig ist, weil man die...

Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview

Das gemalte Buchcover zeigt ein gelbes, altes Auto mit einem "A" besprüht.

07.11.2023Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...

Anhören · 11:57 Playlist
20231107-schritstelle-w32332.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 5. September 2023

05.09.2023
  • Equal Pay - Jahrelanger Rechtsstreit mit ZDF endet mit Vergleich
  • Die Repression in Nicaragua hat einen neuen Höhepunkt erreicht
  • Neuerscheinung "Was ist Adultismus?" Für Jugendliche  
     

Anhören · 7:15 Playlist
20230905-nachrichtenv-w31742.mp3

Neuerscheinung: "Was ist Adultismus?" Für Jugendliche

05.09.2023
Dieser Tage ist »Was ist Adultismus? Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine Einführung für Jugendliche« erschienen. Das kleine Buch ist in Einfacher Sprache verfasst und enthält zahlreiche Illustrationen und Fotos.

Die...

Tagesinfo von Mittwoch, 4. Juni 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.05.2023
Mi 04.06.03 TI Rückblick auf Gipfelproteste von free FM5:51
Mi 04.06.03 TI Ausblick auf Buko und seine Geschichte Radio Z
7:40
Mi 04.06.03 TI Info in IAS: Lesung aus: Das Land der traurigen Orangen 10:15/ Filmfestival des ethngrafischen...
Anhören · 58:41 (5 Tracks) Playlist
20230527-tagesinfovon-w30868.mp3
20230527-tagesinfovon-w30869.mp3
20230527-tagesinfovon-w30870.mp3
20230527-tagesinfovon-w30871.mp3
20230527-tagesinfovon-w30872.mp3

Arbeitskämpfe der Gastarbeiterinnen: Gün Tank - Die Optimistinnen

13.04.2023Die 22jährige Nour kommt 1972 als "Gastarbeiterin" aus Instanbul in eine Porzellanfabrik in einem oberpfälzischen Dorf. Zur ihrem Erschrecken tragen die deutschen Frauen dort lange Röcke und Kopftücher, während sie im großstädtischen...

Anhören · 4:57 Playlist
20230413-gntankdieopt-w30524.mp3

Schwarzwald-Dystopie: Unternehmer - Matthias Nawrat

16.01.2023Lipa (13), ihr kleiner Bruder Berti und Vater sind das Unternehmen. Sie leben im Schwarzwald und isolieren seltene Erden wie Tantal, Wolfram und Kobalt aus ausrangierten Computern. Die heißen im Roman Robuster. Berti betritt bereits...

Anhören · 4:51 Playlist
20230116-unternehmerm-w29743.mp3

Schluss mit Lustig: Geiseln - Roman von Nina Bouraoui

16.01.2023Sylvie Meyer arbeitet in der Personalabteilung eines Gummiunternehmens.

Sie hat zwei Kinder, arbeitet zuverlässig und genau. Auch als sie den Auftrag bekommt, ihre Mitarbeiterinnen zu überwachen und auszusortieren, fügt sie sich zunächst...

Anhören · 5:54 Playlist
20230116-geiselnroman-w29741.mp3

schöne neue arbeitswelt: Literarisches Geplauder - Romane über Arbeit

16.01.2023Nach den drei Buchvorstellungen unterhielt sich das Lesewütige Kaffeekränzchen über die literarischen Finessen der Romane und über die innere Zurichtung des Romanpersonals in seinen grotesken Arbeitswelten. Engagiert suchen wir nach Moral...

Anhören · 26:27 Playlist
20230116-literarische-w29744.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Arbeit Arbeit Arbeit

IMG_0212.jpeg

13.01.2023Drei Romane beleuchten die zeitgenössische Arbeitsbedingungen. Es geht um modernes Prekariat, um die innere Zurichtung im Kaptialismus. Ob man sich Moral noch leisten kann und wie es eigentlich um die Solidaritääääääät steht. Unsere Bücher...

Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"

Das Bild zeigt das Titelblatt des Magazins des iz3w. Eine zombieartige Vissage ist abgebildet, mit großen, runden und kalten augen und bluttriefenden Zähnen. Es handelt sich mutmaßlich um ein Ölgemälde.

21.12.2022"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...

Anhören · 17:12 (2 Tracks) Playlist
20221221-derhorrorder-w29597.mp3
20221221-derhorrorder-w29598.mp3

Spanischer Feminismus: Die Wunder - Roman von Elena Medel

28.11.2022Maria und Alicia, Großmutter und Enkelin. Die beiden kennen sich nicht und doch verbindet sie ihre Geschichte. Maria musste in den 60er Jahren das Dorf verlassen wegen eines unehelichen Kindes, Alicia kommt Jahrzehnte später aufgrund einer...

Anhören · 7:31 Playlist
20221128-diewunderrom-w29386.mp3

Tagesinfo von Samstag 23.November 1996

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
20.11.2021
Sa 23.11.96 1. TI#485 Überblick  
Sa 23.11.96 2. TI#485 Demo mit 5.000 in Freiburg gegen die "Gesundheitsreform" KI
SA 23.11.96 3. TI#485 Forschungsreaktor Garchingen II: Information und Hinweis auf Demo KI
Sa 23.11.96 4. TI#485 Christoph...
Anhören · 61:41 Playlist
20211120-tagesinfovon-a16029.mp3

Morgenradio am Dienstag, 24.September 1996

04.10.2021
Di 24.09.96 1 Mora Karoline von Günderrode Teil 3 Verbindung mit Kreutzer
7:52
POR
Di 24.09.96 2 Mora Stadt-Land-Info
8:43
BER
Di 24.09.96 3 Mora-News 3:22
Arbeiterkampf
KI
Di 24.09.96 4 Mora-News rMo KI
Di 24.09.96 5 Mora Klage gegen...
Anhören · 29:44 (5 Tracks) Playlist
20211004-morgeneadioa-w25524.mp3
20211004-morgeneadioa-w25525.mp3
20211004-morgeneadioa-w25526.mp3
20211004-morgeneadioa-w25527.mp3
20211004-morgeneadioa-w25528.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (34) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (16) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kultur (13) Apply Kultur filter
  • Politik (12) Apply Politik filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (9) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Zeitgeschichte (5) Apply Zeitgeschichte filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Südafrika (2) Apply Südafrika filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
  • Namibia (1) Apply Namibia filter
  • Angola (1) Apply Angola filter
  • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
  • Mosambik (1) Apply Mosambik filter

Nach Sendung filtern

  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (26) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (9) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Historisches Morgenradio (5) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Lit My Fire (2) Apply Lit My Fire filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap