Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 3: Kurzgeschichte: Der Vorhang
In der Kurzgeschichte "Der Vorhang", geht es um Einsamkeit.
Autorin: Sylvia Schliebe
Sprecher*innen: Lennon, Uma & Felicia
In der Kurzgeschichte "Der Vorhang", geht es um Einsamkeit.
Autorin: Sylvia Schliebe
Sprecher*innen: Lennon, Uma & Felicia
Deutschland ist ein reiches Land und gleichzeitig sind immer mehr Kinder armutsbetroffen. Über Kinderarmut sprach RDL mit Kolja Fuchslocher, er ist der Leiter der Abteilung Politik des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Er erklärt, wie sich...
Die dritte der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen die weniger Geld haben, als andere.
Nachdem wir klären, was "Klassismus" bedeutet, hören wir Beiträge aus...
Am 28. November tagte der Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat ihn für RDL beobachtet. Der Leiter des Amts für Soziales, Boris Gourdial, gab gegen Ende der Sitzung noch ein Update zum Stand der Dinge bei der Bearbeitung...
Am 28. November tagte der Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat ihn für RDL beobachtet. Auf der Tagesordnung stand u.a. auch der Sozialbericht 2023. Wir haben mit Michael darüber gesprochen
Am 28. November tagte der Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat ihn für RDL beobachtet. Auf der Tagesordnung stand u.a. der Zwischenbericht zum Aktionsplan Inklusion und der Tätigkeitsbericht der Beauftragten für die...
In Baden-Württemberg bestätigte Ministerpräsident Kretschmann kürzlich, dass es aufgrund steigender Schüler*innenzahlen 990 zusätzliche Lehrer*innenstellen brauche. Das Statistische Landesamt prognostiziert für das nächste Schuljahr...
Seit etwa 12 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen. Amazon will sich hingegen weiter an der deutlich schlechter...
Die Rodungen im Langmattenwäldchen zugunsten des geplanten Stadtteils Dietenbach sind mittlerweile beschlossene Sache. Am Dienstag (26.11.) hat der Gemeinderat auch schon den ersten Bauvorhaben zugestimmt.
Den Besetzer*innen im "Dieti...
Schwule Welle - Das Magazin vom 28. November 2024
Vier interessante Schwerpunkte hat unser MAGAZIN am 28. November. Wir sprechen mit dem Mit-Inhaber des Freiburger Theaters der Immoralisten, dem Regisseur Manuel Kreitmeier, über seine...
Selten haben Fragen der Ästhetik bei der Energieversorgung eine so große Rolle gespielt wie heute. Das kann man sich natürlich nur leisten, wenn man durchdachte, bald verfügbare Alternativen hat, wie sie von einer großen Oppositionspartei...
Viele Menschen, insbesondere aus Osteuropa machen einen Knochenjob bei den Lieferdiensten, häufig ohne Absicherung und bekommen dann manchmal nichteinmal den ausgemachten Lohn. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat für sie das...
Der Beteiligungshaushalt in Freiburg wurde in den letzten Wochen wieder geöffnet. Bürger*innen und Initiativen konnten Vorschläge einreichen, in was die Stadt Freiburg mehr oder auch weniger investieren sollte.
Im Gespräch war RDL mit...
Mit 32 Ja Stimmen 1 Nein bei 11 Enthaltungen setzte sich der Grün-SPD-CDU-FR4U Antrag durch, das Sozialticket im D-Ticket nur um 5 statt 9 € monatlich auf 33 € zu erhöhen. Das Regio Basisticket soll voll -also um 9 € auf 43 € erhöht werden...
Der KJHA ist bisher der einzige Ausschuß, der, weil gesetzlich bestimmt, mit sachverständigen, in der Kinder- und Jugendhilfe erfahrenen Personen seit der Neuwahl des Gemeinderates besetzt ist. Das neue Tableau der sachkundigen und...
In der aktuellen Folge geht es um Kinder und Demenz. Ein Thema ist, wie Sie mit Kindern über Demenz sprechen können, es geht aber auch um die wertvollen Begegnungen zwischen Kindern und Menschen mit Demenz. Helga Schneider-Schelte von der...
An diesem Freitag, dem 22.November 2024, fand ein weiterer Teil der Weingarten-Gespräche statt. Der Vortrag von Marcus Schenk : " Wie man ein abgehängtes Quartier retten kann" fand am Abend einige Zuhörer und es wurden im Anschluss an den...
Die städtische Veranstaltung zum Windkraft-Strom vom Schauinsland- Rücken (Holzschlägermatte,Ochsenberg) Taubenkopf usw. fand Mitte November 24 statt. Den Windkraft Gegner wurde vom Podium 20 Minuten Redezeit eingeräumt. Vor der allgemeinen...
Seit Dezember 2021 hat die französische Nuklearindustrie einen strategischen Vertrag mit dem dirket der Kreml Administration unterstellten Rosatom geschlossen. Die Kooperation läuft - allen Sanktionsregimen zum Trotz auch nach Beginn des...
Der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit (AKS) feiert seinen 16. Geburstag. Am Samstagnachmittag im Haus des Engagaments, u.a. um 14.15 Uhr mit einem Vortrag von Wiebke Scharathow (PH Freiburg)
"Soziale Arbeit als Arbeit mit, in und an...