Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Bildung ›
  4. Weltweit ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10. SeptemberVom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Von Verdun nach Ravensbrück – 100 Jahre internationale Friedensarbeit: Interview mit Tanja Michalczyk vom Service Civil International

13.08.2025Was haben ein zerstörtes französisches Dorf nach dem Ersten Weltkrieg, ein Erdbeben in Indien der 1930er Jahre und die Gedenkstätte Ravensbrück gemeinsam? Sie alle sind Teil der beeindruckenden Geschichte des Service Civil International...

Anhören · 34:50 Playlist
20250813-interviewmit-w37046.mp3

Eine Krankheit, die endlich Sichtbarkeit braucht und Therapien

15.07.2025ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch...

Freiburger Roma/ Sinti Schul-Diskriminierungsbericht: Viel Begabtenpotenzial aus den migrantischen Schichten kann durch das Schulsystem nicht zur Entfaltung kommen

Bild mit Elefant, Affe, Seerobbe - Text: Welche Schule brauchen wir??? - Lehrer: Die Aufgabe ist für alle gleich: Klettern sie auf den Baum - Das Bild erzählt mehr als tausend Worte

04.07.2025Anders als in den Vorjahren gibt es dieses Jahr keinen allgemeinen Freiburger Roma/Sinti Diskriminierungsbericht, dafür aber erstmals einen Roma/Sinti Schul-Diskriminierungsbericht. Herausgegeben wird er vom Freiburger Roma-Büro in...

Anhören · 22:20 Playlist
20250704-vielbegabten-w36793.mp3

Habt ihr mal darüber nachgedacht, behinderte Menschen zu fragen,: WIE sie repräsentiert werden wollen?

07.05.2025Die BehindertenAktivist*in, Autor*in und Influencer*in, Luisa Laudace schrieb in ihrem InstaAccount

an alle, (vor Allem nicht behinderte Persnen und Institutionen), die über Behinderungen aufklären wollen:
Zitat:

"- Habt ihr mal darüber...

Anhören · 1:03 Playlist
20250507-wiesiereprse-w36363.mp3

Gedanken zur Situation: 5. Mai, europäischer Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen

07.05.2025Der 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen. Und auch 2025 noch "- wissen die wenigsten Menschen, was Ableismus ist - kämpfen Behinderte Menschen um fundamentale Grundrechte - wird unsere Würde und...
Anhören · 2:21 Playlist
20250507-5maieuropisc-w36359.mp3

80. Jahrestag der: Befreiung des ehemaligen Frauen*Konzentrationslagers Ravensbrück und Jugendkonzentrationslagers und späteren Vernichtungsortes für Mädchen* und junge Frauen* Uckermark.

07.05.2025Am 3. und 4.Mai diesen Jahres wurde der 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Frauen*Konzentrationslagers Ravensbrück mit Gedenkfeiern begangen; und auch der 80. Jahrestag der Befreiung des nahegelegenen Jugendkonzentrationslagers und...
Anhören · 13:57 Playlist
20250507-befreiungdes-w36358.mp3

8. März 2025 in Freiburg: Feministisch vernetzen, verbinden, veranstalten

Veranstaltungsplakat. roter Grund, 2 tanzende Lautsprecher

05.03.2025ist der Ansatz von FEMVER, einer neuen Gruppe in Freiburg.

In unserem Studiointerview stellt Cora das inhaltliche Konzept vor und ihre politische Haltung, aber auch die Auftaktveranstaltung zum 8.März. Das Motto "feministisch abfetzen...

Anhören · 7:45 Playlist
20250305-feministisch-w35885.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 4

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

26.12.2024In der vierten und vorerst letzten Sendung von "Kinderradio Dreyeckländchen" geht es um jüdische Menschen. Die Form der Diskriminierung (Ungleich behandeln und abwerten) die sie ausgesetzt sind heißt Antisemitismus. Bevor wir aber erfahren...

Anhören · 60:00 Playlist
20241226-kinderradiod-w35476.mp3

Anti-Ableismus-Reihe: Assistenzhunde und Therapiehunde

04.12.2024Kennst du den Unterschied zwischen Assistenzhunden und Therapiehunden? Oder welche Rechte Assistenzhunde haben? Wie und wo sie arbeiten?

Maike lebt seit Langem mit einem iAssistenzhund zusammen und hat uns dazu ein sehr informatives...

Anhören · 18:38 Playlist
20241204-assistenzhun-w35337.mp3

Heute stattfindender Vortrag: Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'

Das quadratische Sharepic zeigt das Logo des Referats gegen Antisemitismus (aufgeschlagenes Buch auf Davidstern) mit den Eckdaten des Vortrags

04.04.2024Heute, am Donnerstag, dem 4.4.23, findet um 18 Uhr im Hörsaal 1009 der Uni Freiburg ein Vortrag statt. Titel: "Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'".

Was sich hinter dem Titel verbirgt, was die Beweggründe für den Referenten sind...

Anhören · 17:44 Playlist
20240404-dieunheimlic-w33549.mp3

Vor dem Workshop im Interview: Umgang mit Verschwörungsgläubigen und schwierigen Meinungen

Ein Schild von Zebra-BW informiert über die Kontaktmöglichkeiten.

22.11.2023Die Zentrale Beratungsstelle in Weltanschauungsfragen Baden-Württemberg (Zebra BW) veranstaltete am Mittwoch, den 22.11.23, im Haus037 in Freiburg-Vauban einen Workshop zum Umgang mit Verschwörungsgläubigen und schwierigen Meinungen.

Im...

Anhören · 23:57 Playlist
20231122-umgangmitver-w32471.mp3

Nord-Süd-Partnerschaften im Hochschulbetrieb: »Nicht nur das Wissen, sondern auch die Strukturen dekolonisieren!«

speaker auf dem hochschultagh

29.09.2023Wenn Akteure aus Nord und Süd eine Partnerschaft eingehen, stehen sich oftmals Ungleichgewichte gegenüber. Sie werden durch asymmetrische Strukturen und ihr koloniales Erbe im Denken und in der Praxis herausgefordert. Im Juni 2023 fragte...

Anhören · 15:58 Playlist
20230929-nichtnurdasw-w31968.mp3

Weg mit fossilen Energieträgern!: Schul- und Unibesetzungen angekündigt

27.04.2023Die in vielen Ländern vernetzte Bewegung "End Fossil" möchte im Mai mit Schul- und Unibesetzungen so richtig aufdrehen. Der heiße Frühling beginnt in der Schweiz gleich am 8. Mai mit der geplanten Besetzung der Uni Basel. Rosa von End...

Anhören · 7:18 Playlist
20230427-schulundunib-w30623.mp3

Fräuleins Brehms Tierleben: Bedrohte Tiere den Menschen nahe bringen

26.04.2023Fräulein Brehm ist eine (weibliche) Theatergruppe die verschiedene Tiere ihrem Publikum unterhaltsam nahe bringt. Am 30. April ist eine der Präsentatorinnen wieder in Freiburg mit Luchs und Regenwurm(!) auf der Bühne. Konrad unterhält sich...

Anhören · 8:22 Playlist
20230426-bedrohtetier-w30617.mp3

Interview mit Christina Clemm zu geschlechtsbezogener Gewalt "AktenEinsicht": "....daß wir eine andere Gesellschaft wollen, in der es eben nicht so ist, daß mindestens die Hälfte aller Personen permanent gewaltbetroffen sein kann..."

Keiner

22.02.2023Um geschlechtsbezogene Gewalt geht es in Christina Clemms Buch "AktenEinsicht Geschichten von Frauen und Gewalt" , in der Lesung dazu am 24.02.2023 hier in Freiburg im Feministischen Zentrum und natürlich hier im Interview.

Christina Clemm...

Anhören · 11:52 Playlist
20230222-dawireineand-w30056.mp3

global movement for women's rights in afghanistan: Zur aktuellen Situation in Afghanistan

Ankündigungsplakat

11.01.2023Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben.
das Thema: Global movement for womens rights  in Afghanistan.

Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmäßig zu...

Anhören · 10:32 Playlist
20230111-zuraktuellen-w29686.mp3

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 7

Die siebte Ausgabe der Sendereihe beschäftigt sich vollumgänglich mit dem Thema "Antisemitismus". Or Mizrachi und Julian Rzepa gehen u.a. der Fragen nach, wie...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 6

In der sechsten Ausgabe der Reihe beschäftigen wir uns mit jüdischer Jugend und Zukunftsperspektiven und werden einem Interview mit Sylvia Schliebe erfahren...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 5

Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten? In der 5. Ausgabe der Reihe beschäftigten sich...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (57) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Wirtschaft & Soziales (51) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (50) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (30) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (30) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (30) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antirassismus & Migration (25) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (18) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (17) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (16) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (12) Apply Antimilitarismus filter
  • Zeitgeschichte (12) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (8) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (8) Apply Recht auf Stadt filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Afrika (10) Apply Afrika filter
    • Asien (6) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (3) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (28) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (50) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (23) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (22) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (19) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (10) Apply Fokus Südwest filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (4) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (3) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (1) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (1) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (1) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap