burning beds Ausgabe Januar
Der Klima-Gipfel von Paris ist für Viele schon wieder Vergangenheit. Hängen bleiben Dank medial verzerrter Wahrnehmung bei den Meisten die Phrasen: "Historischer Durchbruch beim Klimaschutz" und "Erstmals eine einige Menschheitsfamilie...
Belgische Atomkraftwerke sofort und endgültig stilllegen!
Nach der automatischen Schnellabschaltung am Wochenende beim Atomreaktor Doel 1 in Belgien hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut die sofortige und endgültige Stilllegung aller belgischen Atomkraftwerke gefordert...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Ausgabe Dezember 2015
Beginnen wollen wir diesmal mit dem Thema Terror. In Deutschland wird dieses Thema im Zusammenhang mit Atomkraftwerken nahezu vollständig verdrängt. Mit dazu bei trägt die Legende - Nein, nicht die von der Geburt im...
AKW Tihange ist international gefährlich
=> Der Reaktor 1 des Atomkraftwerks Tihange wurde am Freitagabend 18.12.2015 nach einem Brand in einem nicht-nuklearen Bereich der Anlage automatisch heruntergefahren. <=
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 1. Dezember
Putin wirft Türkei Ölhandel mit Islamischen Staat vor, Erdogan empört
Solarflugzeug kann Weltumrundung fortsetzen
Türkische Polizei hindert Flüchtlinge an der Überfahrt nach Lesbos
Belgischer Ministerpräsident fordert europäischen...
burning beds Ausgabe Oktober
Die Themen:
Beginnen wir heute mit dem Thunfisch. Wie viel Quecksilber kann ein Thunfisch enthalten, der noch vermarktet werden darf? Schon bald doppelt so viel wie heute noch - wenn es nach der EU-Kommission geht.
Thema Endlager...
Frachter vor belgischer Küste gesunken
Dienstag früh gegen 4:15 sind zwei Frachtschiffe vor der belgischen Küste kollidiert. Eines der beiden Schiffe, die Flinterstar, fuhr danach auf eine Sandbank auf und ist bis zum Oberdeck mit Wasser vollgelaufen. Das zweite beschädigte...
Focus Europa Nachrichten 7. Oktober 2015
-
Safe Harbour-Urteil: EuGH gibt der Klage von Datenschutzaktivist statt
-
Beginn der EU-Marinemission
-
Frachter vor belgischer Küste gesunken
-
Regionalwahlen im ukrainischen Separatistengebieten verschoben
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Die Themen
Wie so häufig: Schlechte Nachrichten aus Japan. Der Eintrag von Radioaktivität in den Pazifik hat sich erneut erhöht...
Danach weiter nach Frankreich: Schon seit mindestens einem Jahr war - ohne daß hierfür Propheten-Gabe nötig...
Nie - vergessen - Fessenheim abschalten!
Fukushima-nie-vergessen ein neuer Verein aus Freiburg der verhindern möchte sich auf gleiche weise an Fessenheim erinnern zu müssen. Das marode AKW Fessenheim würde bei einer Havarie die Strahlung in Europa austreten lassen, das Dreyeckland...
Stop-tihange im Dreiländer-Eck
Auch im Norden „unten“ im Eck NL-DE-BE gibt es eine drei (vier?-FR) Ländersituation. Atomare Bedrohungen machen vor Landesgrenzen nicht halt. Bürger und Bürgerinnen auch nicht. Und so kämpfen Initiativen gemeinsam gegen das auch mit Rissen...
Flash Di. 24.3.2015
- Teutonen-Rekord: 217 Milliarden € Export-Überschuss in 2014
- Petra Pau: Die V-Mann-Falle war absehbar
-
Demo gegen AKW Hinkley Point in Brüssel
- Drexler begrüßt staatsanwaltschaftliche Wiederderaufnahme der Todesermittlungen zu Florian H...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Februar-Ausgabe von 'restrisiko'
Die Themen:
Wir stehen vielleicht heute näher vor dem nächsten Super-GAU als viele vermuten. Manche spekulieren darauf, daß es bis 2036 - also 25 Jahre nach Fukushima – dauern wird. Die jetzt vorliegenden...
Tausende weitere Risse in belgischen Atomkraftwerken
Tausende neu festgestellte Risse in den Reaktordruckbehältern der beiden belgischen Atomreaktoren Doel 3 und Tihange 2 haben möglicherweise schwerwiegende Konsequenzen für sämtliche Atomkraftwerke weltweit. Zwei Materialwissenschaftler...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 26. März - 9:30
- USA und EU wollen Einigkeit in der Krise zwischen Russland und Ukraine demonstrieren
- Whistleblower Snowden sieht Wendepunkt in der NSA-Affäre
- Zwei Atomreaktoren in Belgien abgeschaltet
- Erdogan fordert Twitter zur Selbstzensur auf
- Mehr...
Internationales Treffen der solidarischen Landwirtschaftler_Innen
Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt. Mehr als 60 Menschen aus 16 verschiedenen Ländern Europas tauschten sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Solidarischen...
Focus Europa News Mi 18.7.12
- Der Energiekonzern RWE will mindestens 2000 weitere Arbeitsplätze in Europa abbauen
- Freispruch für Freiraumaktivisten in Bilbao
- Grüne Fraktion im Europäischen Parlament fordert Aussetzung des SWIFT-Abkommens und droht mit Klage vor dem...