Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Film ›

Suche

Rasulof weggelaufen

13.05.2024Der iranische Filmemacher Mohammed Rasulof hat zu Fuß die Grenze überquert. In Iran hatte ihn ein "Islamisches Revolutionsgericht" zu 8 Jahren Gefängnis, Peitschenhieben und Einzug von Vermögen verurteilt. Wegen seines diesjährigen Films...

Iran: Regisseur Rasulof zu langer Haftstrafe und Peitschenhieben verurteilt

09.05.2024Wegen Verstößen gegen die "nationale Sicherheit" hat ein Teheraner Gericht den Filmregisseur Mohammed Rasulof zu 8 Jahren Freiheitsstrafe und Peitschenhieben verurteilt. Außerdem muss er eine Geldstrafe bezahlen und Vermögenswerte werden...

südnordfunk #120: Medien­aktivismus und Divest­ment

Menschen protestieren mit Plakaten auf der Straße

08.05.2024Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die...

Anhören · 60:00 Playlist
20240508-medienaktivi-w33761.mp3

Das leere Grab läuft ab Donnerstag im Kino: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz

Eine Person steht neben einem Grabstein. Daran ist ein Holzkreuz gelehnt mit dem Namen Eliashukura Issack Nnko. Die Person trägt ein kariertes Hemd und hat einen Lappen in den Händen. Er schaut zur Seite, an der Kamera vorbei. Im Hintergrund stehen Bäume
07.05.2024Zehntausende menschliche Gebeine aus kolonialen Kontexten befinden sich noch in deutschen Museen, Archiven und Universitäten. Das bedeutet eine nichtendende Trauer seit über hundert Jahren für die betroffenen Communities. Die Familien, aus...
Anhören · 18:05 Playlist
20240507-einegeschich-w33738.mp3

"Ein wichtiger Film": Sendezeit für die Angehörigen der Verschleppten und Getöteten

Drei der Protagonist*innen sitzen nebeneinander in der Kirchenbank. Cesilia beugt sich leicht vor und schaut besorgt/aufmerksam in der Gesicht der alte Frau, die sie und John in ihre Mitte genommen haben
07.05.2024Zehntausende menschliche Gebeine aus kolonialen Kontexten befinden sich noch in deutschen Museen, Archiven und Universitäten. Das bedeutet eine nichtendende Trauer seit über hundert Jahren für die betroffenen Communities. Die Familien, aus...
Anhören · 35:53 Playlist
20240507-einegeschich-w33735.mp3

Das leere Grab läuft ab Donnerstag im Kino: Mal die andere Perspektive einnehmen

Eine alte Frau sitzt in einem leeren Gang an der Wand. Sie trägt einen Rosenkranz, eine bunte Bluse und Wickelrock. Sie blickt an der Kamera vorbei

03.05.2024Svenja und die meike sprechen über die deutsch-tansanische Koproduktion Das leere Grab von Cece Mlay und Agnes-Lisa Wegner, der am 23. Mai in den deutschen Kinos anläuft, auch hier im KoKi Freiburg. Sie sprechen über den white gaze, über...

Anhören · 16:26 Playlist
20240503-maldieandere-w33729.mp3

Nippon Connection in Frankfurt am Main

Logo des 24. Japanischen Filmfestivals Nippon Connection vom 28.5. - 2.6. in Frankfurt am Main: pink und orangene Rahmen ineinander verschachtelt. In der Mitte ein Auge

03.05.2024Svenja und Studiogast Jürgen erzählen Alex über das diesjährige japanische Filmfestival - und eine besondere Doku über verschwundene Menschen (Johatsu - Into Thin Air).

Anhören · 7:25 Playlist
20240503-nipponconnec-w33727.mp3

GayWatch: Die 40. Schwule Filmwoche

25.04.2024GayWatch: 40. Schwule Filmwoche Freiburg

Großes Kino im Freiburger Kandelhof, denn das älteste noch existierende queere Filmfestival Deutschlands wird 40 Jahre jung: die SCHWULE FILMWOCHE FREIBURG.
Daher wird das Programm dieses Jahr...

Kurzvorschau auf das Programm des aka Filmclub im Sommersemester 2024

09.04.2024Katharina vom AkA mit den Highlights, welche euch demnächst im aka erwarten, im Interview bei Dave in der Sendung Focus Kultur.

Schwule Welle - Das Magazin vom 4. April 2024

03.04.2024Das Magazin vom 4. April 2024

Am Dienstag der vergangenen Woche fand im sächsischen Pirna eine "Demo gegen Rechts" statt. Anlass war die Vereidigung des Oberbürgermeisters Tim Lochner, der als Kandidat der AfD die Wahl gewonnen hatte...

Buch- und Filmkritik: Die Twilight Saga: "Viel sexistischer und rassistischer als andere Teeniefilme"

von rechts nach links auf den MTV movie Awards 2009: Robert Pattinson, Kristen Stewart, Taylor Lautner die Hauptdarsteller*innen der Twilight Saga. sie halten je einen Preis in der Hand. unten rechts ist ein Foto der Autorin Stephenie Meyer hineinmontiert

01.04.2024Stephenie Meyers Romane Bis(s) zum Morgengrauen (Twilight), Bis(s) zur Mittagsstunde (New Moon), Bis(s) zum Abendrot (Eclipse) und Bis(s) zum Ende der Nacht (Breaking Dawn) erschienen 2006 bis 2009 auf Deutsch; bald darauf wurde...

Anhören · 42:26 Playlist
20240401-vielsexistis-w33535.mp3

Polarisierter Diskurs: "Wir wünschen uns mehr Austausch und Verständnis für verschiedene Positionen"

Logo AK49

26.03.2024Der AK49 ist ein offenes politisches Kollektiv, das sich mit Themen rund um Kriegsursachen und -folgen auseinandersetzt. Wir sprachen mit der Co-Begründerin und Filmemacherin Lara.

  • Ein ausführliches Interview mit Lara über ihren Film Echoes...
Anhören · 8:22 Playlist
20240326-wirwnschenun-w33509.mp3

Ein Rundgang durch die Ausstellung: Anders Hören

MNK_anders hoeren_Katja Aufleger_Conversation Piece_Helge_2024©Katja Aufleger.jpg

23.03.2024Seit dem 15. März läuft die Ausstellung Anders Hören im Museum für neue Kunst in Freiburg. Nick war schon ein paar Tage früher bei einem Rundgang durch die Räume zugegen. Hier hört ihr einen Zusammenschnitt der Beschreibungen der Kunstwerke...

Anhören · 11:13 Playlist
20240323-einrundgangd-w33513.mp3

Freistunde vom 3.3.24: AVATAR 2

Freistunde FM Logo

11.03.2024in der Freitunde vom 3.3.2024 geht es um den 2. Teil des Film Avatar

Anmerkung der Redaktion: Der Film Avatar wird von indigenen Organisationen stark krititsiert:

Hier ein ergänzendes Papier dazu, dass uns freundlicherweise von der...

Das erwartet uns auf der Berlinale

27.02.2024Svenja von 35mm gibt einen Ausblick...

Anhören · 4:24 Playlist
20240227-daserwartetu-w33303.mp3

Kinostart: Béla im Interview zu Zone of Interest

25.02.2024Am 29. Februar startet Zone of Interest Jonathan Glazers Film über den Holokaust in den deutschen Kinos. Béla vom Aka Filmclub hat den Film bereits letztes Jahr in Cannes gesehen. Im Interview teilt er seinen Eindruck mit euch.

Weitere...

Anhören · 5:10 Playlist
20240225-blaimintervi-w33288.mp3

Kulturstaatsministerin stellt Vorschläge für Novelle des Filmfördergesetzes vor: "Vieles was nicht gerade Fack ju Göhte heißt, droht hinten runterzufallen"

Das Logo des Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.: Ein Viertel einer 35mm Spule in grau. Davor der Schriftzug

20.02.2024Wir sprachen mit Johannes vom BkF, des Bundesverbandes kommunale Filmarbeit über die geplante Novelle des Filmfördergesetzes. Der BkF hat bereits eine Stellungnahme dazu veröffentlicht.

Anhören · 9:29 Playlist
20240220-vielwasnicht-w33218.mp3

Filmtipps zum Valentinstag: Vergiss mein nicht! (2004) und The Lobster (2015)

13.02.2024Am 14. Februar ist Valentinstag. Am Tag der Liebe haben rote Rosen, Pralinen und romantische Liebesgeständnisse Hauptsaison. Valentina möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch zwei etwas andere Filme vorzustellen. Vergiss mein nicht...

Anhören · 3:41 Playlist
20240213-vergissmeinn-w33169.mp3

Buchrezension: Den Diskurs über Porno versachlichen

Cover: Madita Oeming - Porno - Eine unverschämte Analyse. Das Wort "Porno" prangt in riesigen orange-rot-lila Großbuchstaben links über die ganze Höhe des Covers. Der Rest des Covers ist weiß - "Eine unverschämte Analyse" in schwarzen Lettern ausgenommen

12.02.2024Klappentext zu "Porno - Eine unverschämte Analyse", erschienen 2023 im Rowohlt Verlag: "Was machen Pornos mit uns, vor allem aber: Was machen wir mit Pornos? Warum fürchten wir uns so vor ihnen, warum hassen wir sie vielleicht sogar, warum...

Anhören · 11:06 (2 Tracks) Playlist
20240212-dendiskursbe-w33187.mp3
20240212-dendiskursbe-w33188.mp3

Doku von der EU-Außengrenze: "Ich fühlte mich wie eine Romanfigur - gefangen in einem Kapitel"

Detailaufnahme von Nahid: eine Hälfte des Gesichts liegt im Dunkeln, der Hintergrund ist komplett schwarz. Der Atem steht ihr sichtbar vorm Gesicht in der kalten Luft.

01.02.2024Filmausschnitt Nahid Sprachnachricht: 1:13“  Seit ich in Bosnien bin, muss ich oft an die Ereignisse auf dem Flughafen von Kabul denken. Und ich erinnere mich, dass ich dachte, als ich diese jungen Männer, die auf das US-Militärflugzeug...

Anhören · 10:05 (2 Tracks) Playlist
20240201-ichfhltemich-w33087.mp3
20240201-ichfhltemich-w33088.wav

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (434) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (117) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (14) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (423) Apply Kultur filter
  • Politik (140) Apply Politik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (98) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Menschenrechte & Repression (83) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (81) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (70) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Musik (65) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (65) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (43) Apply Selbstorganisation filter
  • Kunst (40) Apply Kunst filter
  • Antifaschismus (38) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (38) Apply Ökologie filter
  • Literatur (31) Apply Literatur filter
  • Theater (28) Apply Theater filter
  • Antimilitarismus (25) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (24) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (23) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (20) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (11) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Tanz (8) Apply Tanz filter
  • Comics (6) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Europa (113) Apply Europa filter
  • Weltweit (105) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (79) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (47) Apply USA filter
  • 2843 (8) Apply 2843 filter
  • Kanada (5) Apply Kanada filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (5) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • 35 Millimeter (475) Apply 35 Millimeter filter
  • Morgenradio (267) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (94) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (64) Apply Focus Kultur filter
  • Focus Europa (52) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (32) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Schwule Welle (27) Apply Schwule Welle filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (21) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • News & Comments (10) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (9) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Morgenradio (7) Apply Historisches Morgenradio filter
  • La Radio (7) Apply La Radio filter
  • Musik Spezial (6) Apply Musik Spezial filter
  • Auftakte (5) Apply Auftakte filter
  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (5) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (5) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (russisch) (5) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Blog aus Cannes 2014 (3) Apply Blog aus Cannes 2014 filter
  • Chrono-Chartory (3) Apply Chrono-Chartory filter
  • Pride Time (3) Apply Pride Time filter
  • Ambossquietschen (2) Apply Ambossquietschen filter
  • Ech, Oida (deutsch) (2) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (2) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • funkdefekt (1) Apply funkdefekt filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen (1) Apply Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Romarespekt (1) Apply Radio Romarespekt filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap