Pridetime März
In dieser Sendung ging es um das Buch The Sun and The Star von Rick Riordan, sowie die queere Repräsentation in der Percy Jackson Reihe. Viel Spaß beim Hören :)
Für Fragen oder Anregungen erreicht ihr uns per Mail (pridetime@rdl.de) oder...
Honza - Radiokonzert von Radio T in Chemnitz
Der Abend kreist thematisch um die Figur einer rebellierenden Dichterin aus dem tschechoslowakischen Underground der...
Auftakte zu Thema Entschuldigungen
Bei den Augustauftakten vom 15. August 2024 erwartet eine Sendung zum Thema Entschuldigungen. Bascha und Valentina besprechen zusammen verschiedene Fragen darüber, wann man sich eigendlich entschuldigen sollte und warum es oft garnicht so...
Tims Geburtagsgeschenk an dasTheater im Auschuß: Kein Verständnis für Krenzauftritt mit vertuschenden Erinnerungsbuch am 19.7.24
Timothy Simms kam an...
Schwule Welle - Das Magazin vom 20. Juni 2024
Heute im MAGAZIN plaudern mit zwei Künstlern, die wir schon öfters zu Gast hatten:
Wir freuen uns auf den Schauspieler, Musiker und Komponisten Béla Klentze, den Viele vielleicht noch aus seiner Zeit beim Disney...
Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Interview | Was zeichnet ein gutes Sachbuch aus?
Was macht eigendlich ein gutes Sachbuch aus? Was muss man beachten, wenn man ein gutes Sachbuch schreiben will und Was ist eigendlich der Unterschied zwischen einem Sach- und einem Fachbuch? Clemens hat diese Fragen den Historiker*innen...
Auftakte: Die Buchbesprechung von „Toxische Weiblichkeit“
Am Donnerstag den 16. Mai 2024 erwartet euch bei den Auftakten eine kritische Buchbesprechung. Valentina und Bascha haben „Toxische Weiblichkeit“ für euch gelesen. Das feministische Sachbuch von Sophia Fritz ist am 18. März im Hanser Berlin...
Trauer gehört zum Leben: Literarisches Geplauder - Belletristik über Tod und Trauer
Nach der Vorstellung der drei Bücher, in denen geliebte Menschen sterben, kamen wir ins Gespräch über die Formen der Trauer der Romanfiguren.
Wir betrachten die Trauerprozesse. Was hilft den Protagonistinnen und was gar nicht? Und wir...
Lesung von "Nightbitch", einem Buch von Rachel Yoder, im Literaturhaus
Am 27.9. wurde im Literaturhaus Freiburg aus dem Buch Nightbitch der amerikanischen Autorin Rachel Yoder vorgelesen. Sie war selbst zugegen und las Teile des Textes über eine Mutter und Hausfrau, die sich in einen Hund verwandelt, vor...
Die britische Gesellschaft in Zeiten des Brexit: Das lesewütige Kaffeekränzchen 15.09.2023
Der Brexit hat uns ähnlich umgehauen wie der Wahlsieg Donald Trumps.Sieben Jahre nach dem Referendum stellen wir Romane vor, die die britische Gesellschaft in Zeiten des Brexit beschreiben. Uns interessieren die Entwicklungen, die Kritik...
Neuerscheinung: "Was ist Adultismus?" Für Jugendliche
Dieser Tage ist »Was ist Adultismus? Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine Einführung für Jugendliche« erschienen. Das kleine Buch ist in Einfacher Sprache verfasst und enthält zahlreiche Illustrationen und Fotos.
Die...
Herkunft - Marlen Hobrack: Schrödingers Grrrl
Auswärts lesen! Das Literaturhaus Freiburg eröffnete mit „Herkunft – Reihe zu feinen Unterschieden“ im März und April 2023 einen Gesprächsraum in Freiburger Stadtteilen. Einen Raum für neue Bücher, für Fragen nach Klasse, Migration und...
Letzte Lesung in der Reihe "Herkunft": Luna Al-Mousli - Eine Träne. Ein Lächeln
Am 27.04. um 10 Uhr Lesung und Gespräch im Frauencafé (Haus der Begegnung, Habichtweg 48, Freiburg Landwasser)
Zweisprachig, Arabisch und Deutsch, führt Luna Al-Mousli in ein Syrien vor dem Krieg: Um die Jahrtausendwende schwimmen...
Herkunft - Marlen Hobrack liest am 24.04. aus Schrödingers Grrrl
Eine Dresdner Hartz-IV-Empfängerin, die zum Literaturstar avanciert: Mara Wolf – Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv, arbeitslos – lässt sich von PR-Agent Hanno überreden, sich als Romanautorin auszugeben. Eigentlich hat ein alter...
Christian Duda: Baumschläfer
Herkunft: Lesung und Gespräch am 31.03. um 11 Uhr in der Stadtteilbibliothek Haslach.
In seinem Jugendroman „Baumschläfer“ (Beltz, 2022) erzählt Christian Duda von Marius, der durch alle Maschen des sozialen Netzes fällt und...
Behzad Karim Khani: Hund, Wolf, Schakal
In der Reihe "Herkunft": Am 30.03. um 19.30 im Südufer Lesung und Gespräch mit René Zipperlen
Saam stammt aus dem Iran. Verzweifelt versucht er, sich in einem von arabischen Gangs dominierten Berlin-Neukölln zu behaupten. In seinem...
Herkunft - Lesereihe in Freiburger Stadtteilen
Neue Bücher, Fragen nach Klasse, Migration und Zugehörigkeit: Willkommen zu Lesungen und Gesprächen in Freiburger Stadtteilen!
Von Herkunft erzählen.
Hier gibts das gesamte Programm.
Eva sprach mit der Kuratorin Elisabeth Güde vom...
Life, Love and Passion : Lesung Sterna Meinhardt & friends
am 10. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Gertrud- Luckner- Gewerbeschule (Kirchstraße 4, 79098 Freiburg)
Worum es an diesem Abend geht, beschreibt am besten ein Zitat von David Viscott: "to love and be loved is to feel the sun from both sides...