Our Voice Live Show 27.07.2022: Selbstorganisation - die beeindrückende Geschichte von Saber Mohammed
Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Wort Selbstorganisation. Das ist ein Konzept, das uns seit der Gründung unseres Projekts beschäftigt. Danach streben auch andere Migranten und Migranten Organisationen. Aber der Prozess dahin ist...
AKA Filmclub meets Our Voice
Auch dieses Semester kooperiert der AKA Filmclub mit Our Voice, der Geflüchteten-Redaktion bei Radio Dreyeckland, mit einem Programm rund um das Thema Flucht und Migration.
Vorfilm: "You've arrived" ist das erste, was sie am Flughafen zu...
Queer Refugees: Geflüchtet und LSBTI sein ist für viele nicht einfach
Schon mal Geflüchtet, aber auch LSBTI zu sein ist nicht für viele einfach. Meisten muss man sein Heimatland verlassen, um sein Freiheit und Sicherheit zu finden. Die Trauma bleibt aber nicht dort. Diskriminierung und Verfolgung erlebt noch...
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 10: Situation in Afghanistan - Was passiert mit den Listen?
Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich. Menschen werden von den Taliban gejagt. Frauen haben Angst um ihre Rechte. Eltern möchten ihre Kinder beschützen und Kinder sorgen sich um ihre Eltern. Alle versuchen zu fliehen, in...
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 9: Jarmila Buchova – Warum ist die eigene Community so wichtig?
„MigrantInnen bleiben nur unter sich, sie wollen sich gar nicht integrieren!“. Dieser Vorwurf kommt oft in öffentlichen Debatten, wenn es um Organisationen von Menschen mit Migrationsgeschichte geht. Die Organisationen werden kritisch...
Aktuelle Frauenkämpfe: "In 2021 brauchen wir einen intersektionalen Feminismus"
Ist der 8. März im Jahr 2021 noch notwendig? Und warum? Auf welche Kämpfe sollten wir uns als Feministinnen heute fokussieren? Diese Fragen beantworten Rouby Traoré von Our Voice und Mahtab von Migrant Mom‘s Mic.
Podcast Folge 2: "Wir sind da!": Manizha empfängt Ajmer Mobariz
Africa politicum (AP): Une vitrine pour les intellectuels africains
Réseauter, échanger sur les problèmes actuels qui affectent le continent africain et offrir une vitrine aux experts africains - tels sont les principaux objectifs d'Africa politicum (AP). L'Africa politicum (AP) est une arène semi-formelle...
Coronavirus und Machstrukturen: Mindestabstand: Wer kann sich das leisten?
Mit dem Ausbruch des Coronavirus wird uns klar, dass soziale Ungleichheiten und Machstrukturen tödlich sein können. Der Arbeitsplatz, die Wohnsituation, der Aufenthaltsstatus und die Klassenzugehörigkeit prägen unser Leben. Diese...
Sendung am 18.7.2018
- Deutsch
-
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
"Reden mit Entscheidern": Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt
Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht.
Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität? Wer fragt eigentlich die Flüchtlinge zur...