Interview am 11. Januar 2023 um 9:30 Uhr: aktuelle Situation in Lützerath
zur aktuellen Situation im Moment des Interviews eine der Pressesprecher*innen aus Lützerath:
s.g.
zur aktuellen Situation im Moment des Interviews eine der Pressesprecher*innen aus Lützerath:
s.g.
"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...
Seit dem Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine im Februar des scheidenden Jahres 2022 immer stärker verbreitet: Pro-russische Narrative.
Die jüngst erschienene Studie des Center für Monitoring, Analyse und Strategie, „Belastungsprobe...
Während des Verfahrens gegen sieben AtomkraftgegnerInnen vor dem Revisionsgerichtshof in Nancy Ende November sprach RDL mit Verteidigern und Beobachterinnen der französischen Menschenrechtsliga LDH, sowie mit einem Vertreter des...
Die "Querdenken-Proteste" scheinen aus dem Bewusstsein Vieler verschwunden zu sein, zumindest sind weniger große Demos durch die Freiburger Innenstadt zu vermerken. Aber was tut sich da gerade?
Giulia Silberberger vom Goldenen Aluhut im...
Ein überraschendes Outro aus dem Mittagsmagazin vom Donnerstag. Wie lange ist RDL noch auf der 102,3 Mhz empfangbar? Wieso ? Was ist DAB+? Ja um für seien Hörerinnen annonym und ungestört frei empfangbar zu bleiben braucht es auch DAB*'...
Langsam wird es kalt. Obdachtlosigkeit ist ein Thema im Heft. Konrad spricht kurz noch die weiteren Themen im Heft mit Oliver an. Wie immer: Auf der Webseite kann jeder nicht nur ich stöbern. www.freie-buerger.de
Die diesjährige Weltklimakonferenz in Äqypten hat begonnen. Trotz der globalen Bedrohung des Klimawandels treten auch hier manche Länder auf die Bremse. Vielleicht auch ein Resultat des Phänomens "Klimawandelleugnung".
Was das ist, wie es...
Nachdem wir im ersten Teil mit einer kulturschaffenden Jüdin über das Fehlen jüdischer Perspektiven in der deutschen Kulturlandschaft und über Antisemitismus gesprochen hatten, sprach RDL nun mit Gabriel Zellmer, vom Jungen Forum der...
Die Behauptung, die Ukraine wolle eine schmutzige Bombe auf eigenem Territorium zünden um die Schuld Russland anzulasten, ist nichts als eine unbewiesene und unwahrscheinliche Behauptung von interessierter Seite. Doch obwohl wohl kaum...
Am Montag, den 10. Oktober stellte die Europäische Kommission im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten (LIBE) des Europäischen Parlaments den Gesetzesentwurf zur Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern...
On the 16th of September Tajikistan invaded Kyrgyzstan, shortly after Uzbekistan, Kyrgyzstan and China signed an agreement on a railroad construction bypassing Russia.
Erlan and Aidai from Баштан Башта (Bashtan Bashta) explain why this is...
Den Tag der Beerdigung von Queen Elisabeth II. nehmen wir zum Anlass auf die sozialpolitische Situation in Großbritannien zu blicken. Seit dem Brexit verschlechtert sich die Lage, was bedeutet in dem Zusammenhang der Amtsantritt von Liz...
Die Septemberausgabe der Blätter greift erneut - vertiefend - ein Thema auf, das vor Jahren bereits im Kontext der Tourismuskritik angesprochen worden war. Was zieht an Orte an den geschichtlich soviel Unglück, Gewalt und Grauen erlitten...
Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heißt so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können. Damit soll angeblich der Ausbau...
Ein ca. knapp 50-köpfiges middleaged folk mit noch mehr Transpis u. Schildern versammelten sich zwischen 11 bis 13 Uhr (angemeldet) vor dem SWR- Studio Freiburg. Im Rahmen einer "Leuchturm"-Aktion sollten der Machtanspruch des harten Kern...
Polizeilich geschützt fand vergangenen Freitag, den 8. Juli 2022, in der Eventhalle Malterdingen (Kaiserstuhl) ein AfD-“Sommerempfang“ mit der Vorsitzenden und Bundessprecherin Alice Weidel statt. Veranstaltet wurde die Parteiveranstaltung...
Auf der Website der konkret fliegen die Fetzen gegen mittlerweile gut zwei dutzend Autorinnen und Autoren, die erklärt haben, dass sie wegen der prorussischen Haltung der konkret angesichts des Krieges gegen die Ukraine nicht mehr für die...
Rechtsextreme Narrative, Desinformation und Verschwörungsideologien - mit dem Krieg gegen die Ukraine haben sich Aspekte verändert und rechtsextreme Akteur:innen versuchen, den Krieg in ihr verschwörungsideologisches Weltbild zu integrieren...