Sie kamen in die Schweiz, um über die schwierige Situation in ihrer Heimat zu berichten: Die Menschenrechtsanwältin Carmela Curup und der Indigenen-Führer Jose Mauro Turuy aus Guatemala. In ihren Heimatgemeinden will die Zementfirma...
Ob regionale oder bundesweite Medien. Alle berichteten sie in den letzten Wochen über Dessau und deren rassistischen Geschehnisse. Radio Corax hatte Stefan Maßdorf von der Initiative für Aufklärung und Transparenz im Studio und sprach mit...
Im Zuge ihrer Arbeit an der Neufassung des Unterbringungsgesetzes (UBG) für Baden-Württemberg hatten Die Grünen am 13. Februar 2012 zu einer Anhörung in den Landtag in Stuttgart geladen. Auf der umfangreichen Rednerliste dieser...
"Zwischen Selbstbestimmung und Schutz: Rechte von psychisch kranken Menschen stärken" war der Titel einer Anhörung der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg bei dem es um "Anforderungen an ein Gesetz über Hilfen und...
Seit Freitag ist die Katze aus dem Sack - Grün-rot wird wieder in den Kosovo abschieben.
Die Überrschung dabei ist nicht das Ende des Abschiebestopps selbst, sondern das Ausmaß der dazugehörigen Heuchelei.
Im Zuge der Neuformulierung des Unterbringungsgesetzes hatten Die Grünen am 13. Februar 2012 zu einer Anhörung in den Landtag in Stuttgart geladen. RDL fragte Matthias Seibt vom Bundesverband Psychiatrie-Erfahrene (BPE) nach seiner...
"stell dir vor... alles, was du brauchst...
- der Sprit für dein Auto
- das Öl für deine Heizung
- das Benzin für den LKW, der dein Essen in den Supermarkt bringt
- die Pflanzenschutzmittel zum Anbau des Gemüses, das du magst
- die Plaste...
Parkschützer und Gegner des Milliardenprojektes S21 rechnen für die Nacht vom 14. auf den 15. Februar mit der Räumung des Schlossparks. Unter dem Motto "Ihr macht alles kaputt - uns nicht" rufen sie für heute, Dienstag den 14.2.2012 ab...
Geht es nach dem ungebrochenen Willen des Stadtbauchefs Klausmann und der grünschwarzen Aufsichts- wie Gemeinderatsmehrheit, die das Bürgermeisteramt stützt, werden am Dienstag rund 100 Häuser in der Freiliggrathstr. und Bauhöferstr. des...
Für seine Märzsendung verließ das lesewütige Kaffeekränzchen am 27. Februar die Studioräume und produzierte seine Literatursendung live in der Kneipe “Litfass”. Einmal im Monat finden dort im Rahmen des bluemonday Lesungen statt...
Noch bis zum 19. Februar dreht sich in Berlin alles um das Thema Film bei der 62. Berlinale.
Interview mit RDL-Korrespondent Johannes Litschel zu seinen bisherigen Filmerlebnissen und dem Wettbewerb.
Noch bis zum 19. Februar dreht sich in Berlin alles um das Thema Film bei der 62. Berlinale.
Interview mit RDL-Korrespondent Johannes Litschel zu seinen bisherigen Filmerlebnissen und dem Wettbewerb.
Am 11.11.2011 erschien das dritte Solo-Album des Berliner Rappers Tapete, Sumpf, zum kostenlosen Download auf dessen Homepage. Radio Dreyeckland sprach mit ihm über eben diese CD, gemafreie Musik, linke Politik und den aktuellen Medienhype...
Unter dem Motto „Wer bleiben will, soll bleiben! Gegen Überwachung und Abschiebung“ demonstrierten am Samstag den 11.02.2012 in Freiburg – gut bewacht von EinsatzpolizistInnen und Staatsschützern in zivil – bei eisigen Temperaturen drei- bis vierhundert Menschen. Konkrete Anlässe waren zum einen das nun absehbare Ende (Beitrag RDL) der baden-württembergischen Nicht-Abschiebe-Praxis für Roma in den Kosovo (Beitrag RDL), zum anderen eine Abschiebung, die Mitte Januar trotz dieser Aussetzung der Abschiebungen stattgefunden hatte, nachdem eine Frau unerwartet auf dem Freiburger Standesamt verhaftet worden war und Baden-Württemberg die Frau, trotz ihrer minderjährigen Kinder, für Niedersachsen abschob (Beitrag RDL).
Collage zur Demo: Zu Wort kommen unter anderem Monika Stein (GAF), die von den Möglichkeiten des Freiburger Gemeinderats berichtet; Mitgliedern der FAU, die die menschenverachtende Praxis Abschiebung kritisieren; Eva (Grünen Jugend), die verspricht, den Dialog mit den Regierungsparteien in Stuttgart zu suchen; Albert Scheer, Professor an der PH Freiburg, der die Kosovo-Delegation kritisiert; ein Mitglied der GEW, das insb. die Abschiebung von schulpflichtigen Kindern anprangert; Uta Spöri (dieLinke), die betont, dass Druck aufgebaut werden müsse; ein Mitglied der ALFR, der zur Solidarität mit den von Abschiebung bedrohten Menschen aufruft; Walter Schlecht, von Aktion Bleiberecht und weitere...
Eine deutschlandweite Petition gegen die Abschiebung von Roma nach Serbien oder in den Kosovo kann noch bis zum 8. März hier unterzeichnet werden