Vergangene Woche fand das alljährliche Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken statt. Es ist das größte Filmfestival für deutschsprachige Filmemacherinnen und Filmemacher und soll für diese auch eine Plattform bieten, um beispielsweise...
brutto tempo tritt am Sonntag, den 26. April 2015 gegen das Akw Fessenheim auf. Wo natürlich vor dem Objekt und das muss weg. Traditionell war bei den Protesten gegen Atomkraft Musik immer schon vertreten. Die vor rund fünf Jahren...
Der 11. März 2011 hat das Leben der Menschen in Japan, vor allen Dingen in den Präfekturen um die zerstörten Atomkraftwerke, drastisch verändert. Große Gebiete wurden unbewohnbar, über 180.000 Menschen mussten evakuiert werden. Sie haben...
Wie kaum ein zweiter aus den badisch-elsässischen Bürgerinitiativen steht der gut vernetzte Meinrad Schwörer für den selbstverständlichen Gebrauch der alemanischen Sprache als dritter Sprache im grenzüberschreitenden Kampf wider das...
Filmemacher Toshi Fujiwara war 2012 mit seiner Dokumentation "No Man's Zone" zu Gast auf dem japanischen Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt am Main. Er sagt: "Das Beste was der visuellen Kunst, die das Kino ja ist, passieren kann...
'Nach dem Festival ist vor dem Festival.' (Marion Klomfaß, Festivalleitung)
Am vergangenen Sonntag ging das "größte japanische Filmfestival in Europa - wenn nicht sogar weltweit" in Frankfurt am Main zuende. Viele ehrenamtliche Helferinnen...