Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet. Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein.
Die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, der Rassemblement...
In einigen Regionen Baden-Württembergs wird das Grundwasser knapp. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die Untersuchung, die das Institut für sozial-ökologische Forschung...
Am Dienstag Mittag gab es am Rathausplatz gleich zwei Kundgebungen. Grund dafür: Eine mögliche Verpackungssteuer in Freiburg. Die wurde in den letzten jahren in Freiburg immer wieder heiß diskutiert und eine Entscheidung über eine mögliche...
Die Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Modell wurde in den letzten Jahren in Freiburg kontrovers diskutiert. Noch bis vor einem Jahr sah es so aus, als wäre es quasi sicher, dass so eine Steuer kommen würde. Die...
Anlässlich der veröffentlichten Ergebnisse zu PFAS in Blutproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kommentiert Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg:
An jedem 08. August wird seit rund 20 Jahren der Weltkatzentag begangen, so auch heute. Wir sprechen in diesem Zusammenhang mit Dominic Hahn vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) Baden-Württemberg darüber, weshalb Hauskatzen kastriert...
Bis Ende des vergangenen Jahres mussten die großen Kommunen in Baden-Württemberg Wärmepläne abgeben. Bisher gibt es von Landesseite keine zentrale Übersicht, über die die Wärmepläne einsehbar sind. Eine solche Datenbank hat nun der BUND...
Das oberste Verwaltungsgericht Frankreichs hat ein Gerichtsurteil aufgehoben, wonach die Arbeiten an einer Deponie hätten gestoppt werden müssen. Weitere Gerichtsverfahren laufen. Noch wird nicht weiter gebaut an der Versiegelung der...