Auch wenn schon lange vom Atomausstieg gesprochen wird, laufen auch die baden-württembergischen Atomkraftwerke immer noch weiter. Das AKW Philippsburg 2 soll noch gut 12 Monate laufen und das AKW Neckarwestheim 2 noch gut 4 Jahre. Nun heißt...
zwei Schwerpunkte haben wir in unserem Interview herausgegriffen zu den "Agendas" einzelner Länder : der Vorstoß der polnischen Regierung und was sie mit "gerechtem Wandel" meint (Audio bis 5´20 inclusive kurzer Vorspann)
In Frankreich gehen die Proteste der sogenannten gilets jaunes, der Gelbwesten weiter. Für den Samstag werden wieder Proteste erwartet. Und das obwohl Präsident Macron bereits angekündigt hat die Steuererhöhungen auf Benzin und Diesel für...
Wer in den letzten Tagen in Frankreich unterwegs war, konnte die gilets jaunes, also die gelben Warnwesten nicht übersehen. Die Protestbewegung hatte Mitte November schon rund 300.000 Menschen versammelt, die sich an mehr als Tausend Orten...
Nach der aufwendigen Räumung der Besetzung im Hambacher Wald geht der Widerstand weiter. Menschen spazieren, geführt von Michael Zobel, wieder durch den Wald im Rheinischen Braunkohlerevier. Andere bauen wieder Baumhäuser, besetzen Häuser...
Der Klimawandel verlangt die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Doch sind Elektroautos eine vernünftige Alternative? Nein, so der Verein PowerShift, denn sie tragen ebenfalls zu einem rasanten Anstieg des Rohstoffverbrauchs bei - und damit zu...
Mit einer umstrittenen Werbekampagne gegen Windräder im "Deutschen Wald" hat sich die Deutsche Wildtier Stiftung (DWS) in den hessischen Wahlkampf eingeschaltet. War eine Spende der RWE Power AG entscheidend? Der Geschäftsführer der DWS...
Update: Das Verwaltungsgericht Aachen hat das Verbot am Freitagnachmittag gekippt. Aus der Urteilsbegründung: "Bei einer Versammlung i.S.v. Art. 8 GG sei die Vorlage eines validen Sicherheitskonzepts nicht - wie etwa bei gewerblichen...