Am 18.02. wurde die Aktivistin Eule zu 9 Monaten Jugendhaft von Richter Königsfeld verurteilt. Zu seiner Urteilsbegründung nennt er "stattsfeindliche Ansichten" der Aktivistin und Äußerungen wie "Scheiß-Staat". Auch lässt er die...
Nach der aufwendigen Räumung der Besetzung im Hambacher Wald geht der Widerstand weiter. Menschen spazieren, geführt von Michael Zobel, wieder durch den Wald im Rheinischen Braunkohlerevier. Andere bauen wieder Baumhäuser, besetzen Häuser...
Das Aktionsbündnis Ende Gelände hatte auf das Wochenende in das rheinische Braunkohlerevier mobilisiert um die Kohleindustrie von RWE zu blockieren. Mehr als 6500 Aktivist*innen gelang es dabei über 24 Stunden die Kohlezufuhr zu den...
In der Nacht hat die Polizei das Protestcamp am Hambacher Forst geräumt. Das Camp wurde auf einem Sportplatz errichtet, der dem Energiekonzern RWE gehört. Von 109 Personen wurden laut Medienberichten die Personalien festgestellt, ihnen...
Die Ablehnung der beiden vorgeschlagenen Orte für das Protestcamp sei "plötzlich" gekommen, schreibt das Bündnis Ende Gelände in seiner Pressemitteilung am Wochenende. Vier Tage vor dem Start der Protestaktion gibt es derzeit keinen Platz...
Mit einer umstrittenen Werbekampagne gegen Windräder im "Deutschen Wald" hat sich die Deutsche Wildtier Stiftung (DWS) in den hessischen Wahlkampf eingeschaltet. War eine Spende der RWE Power AG entscheidend? Der Geschäftsführer der DWS...
Der Hambacher Forst wird zunächst weiter öffentlich zugänglich bleiben. Diese Konsequenz zog RWE aus dem vorläufigen Rodungsstopp von Ende letzter Woche. Die bereits angelegten Absperrungen wie Gräben und Seile würden entfernt, sagte ein...