Die diesjährige Fußball WM der Männer in Qatar ist politisch wie nie zuvor und weiter Thema hitziger Debatten: Die iranische Nationalmannschaft schweigt während der Nationalhymne aus Solidarität mit der Revolution in ihrem Land, die...
Adidas und andere große Sportmarken betonen gerne, daß den Trikothersteller*innen der ortsübliche Mindestlohn gezahlt wird. Felizia von der CIR unterscheidet jedoch zwischen Mindestlohn und "existenzsichernden Löhnen"...
Am heutigen Freitag wird der neue FIFA-Präsident gewählt. Der Weltfußballverband in Zürich sorgte bereits im Vorfeld wegen der Verhaftung und Anklage von sieben Funktionären in den USA für zweifelhafte Aufmerksamkeit. Der russische...
Die Beamten der Zivilpolizei von Rio de Janeiro erschienen mit Kapuzen und stark bewaffnet. Es waren etwa 150 Polizisten im Einsatz. Die Demonstrant_innen wurden zur sogenannten “Stadt der Polizei” im Norden von Rio geführt. Es wurden fast...
Wegen ihres Streiks vom 5. bis 9. Juni im Vorfeld des Eröffnungsspiels der MännerWM in diesem Sommer wird die U-Bahn-Gewerkschfat nun zur Kasse gebeten. Die Streikenden hätten damit nämlich „moralische Schäden“ angerichtet, so die...
Rosilene Wansetto der Nationalen WM-Basiskomitees, Ancop wagt ein resümee der proteste, die während des vergangenen monats die straßen der brasilianischen städte blockierten:
„Die Ancop hat sich 2010 organisiert um die Auswirkungen von...
Nach dem Torsegen für die deutsche Nationalmannschaft und der „Schande“ für die brasilianische Elf bei der MännerWM am vergangenen Dienstag Abend wurden in mehreren Großstädten Busse in Brand gesteckt, Geschäfte geplündert; es kam zu...