Die Nichtregierungsorganisation Mare Liberum hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschenrechtssituation in der Ägäis zwischen der Türkei und den griechischen Inseln zu beobachten und sich für Seenotrettung einzusetzen. Doch wie in anderen...
Die deutsche evangelische Kirche will zusammen mit weiteren Organisationen ein Schiff für die Seenotrettung im Mittelmeer kaufen. Das teilte der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche und bayerischer Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm...
Am Donnerstag, den 5. September, wurde das neue Kabinett von Premierminister Guiseppe Conte in Italien vereidigt. Die Fünf-Sterne-Bewegung bilden zusammen mit den Sozialdemokraten die neue Regierung. Conte kündigte an, die Politik solle...
Nach Mitteilung des Regensburger Vereins Sea-Eye, der das Rettungsschiff Alan Kurdi betreibt, hat ein Minderjähriger Junge versucht, ins Meer zu springen. Offenbar handelte es sich dabei um einen Versuch Suizid zu begehen. Seit Tagen liegt...
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch fordert die italienische Regierung dazu auf, die schlimmsten migrationspolitischen Entscheidungen der Vorgängerregierung ganz abzuschaffen. Die neue Regierung sei eine Chance für das Land...
Nach einer Sturmnacht durfte das überfüllte Rettungsschiff Eleonore einen Hafen in Sizilien anlaufen. 104 Migrant*innen, darunter 30 Minderjährige durften von Bord. Anschließend wurde das Schiff aber von der für Schiffe zuständigen...
Am Montag hat das Landgericht Frakfurt dem italienischen Innenminister Matteo Salvini verboten, ohne Erlaubnis ein Bild des Seenotrettungs-Aktivisten Friedhold Ulonska zu veröffentlichen. Ulonska, der für Mission Lifeline auf dem Mittelmeer...
Italiens Innenminister Matteo Salvini verbietet dem Rettungsschiff „Alan Kurdi“, an einem italienischen Hafen anzulegen. Die Organisation „Sea Eye“ kündigte an, trotzdem in einen Hafen auf Lampedusa zu fahren, um die 40 aufgenommenen...