Das Stück stammt aus der Feder der New Yorkerin Eve Ensler. Es wurde Mitte der 90er Jahre geschrieben und 1996 von der Autorin selbst uraufgeführt. Für den Schreibprozess hat sie über 200 Frauen mit verschiedenen ethnischen Backgrounds aus...
Die Wahrheit scheut Blanche ebenso wie grelles Licht, das ihrer zarten, alternden Schönheit die Falten ins Gesicht wirft. Sie flieht vor der bitteren Realität – der Familienbesitz ist unter ihrer Hand zerronnen, sie hat ihre Anstellung...
Vier Künstler*innen und Künstler der 1920er Jahre treffen sich im Café - im Jenseits. Entstanden ist ein abstraktes Theaterstück, das die Stimmung der Kunstschaffenden der 1920er Jahre eingefangen hat.
"Im Theater der Unterdrückten wird die Realität nicht nur so gezeigt, wie sie ist, sondern auch - noch wichtiger - wie sie sein könnte. Dafür leben wir schließlich - um zu werden, was wir potentiell sein könnten." (Augusto Boal)
Borderline - so nennt sich eine Theatergruppe aus England – ein Ensemble bestehend aus Menschen mit verschiedenen Pässen und Aufenthaltsrechten. Wir waren an der Auslandspremiere ihres neuen Stücks „Welcome to the UK“ am ams camp im...
Das Straßentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert vom morgigen Dienstag bis Sonntag sein 25-jähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Theater, Tanz, Akrobatik, und weitere Performances für Klein und Groß. Knapp 50 Kompagnien wirken...