Trotzdem gilt seine Entscheidung als überraschend. Ende November hatte das französische Arbeitsamt zum ersten Mal seit 2012 bekanntgegeben, dass die Arbeitslosenzahlen leicht sinken. Hollande hatte am Anfang seiner Amtszeit erklärt, dass er sich nur dann zur Wiederwahl stellen würde, wenn es die Regierung schaffe, die Arbeitslosigkeit zu reduzieren.
Die regierenden SozialistInnen wollen ihren Kandidaten wieder in einer offenen Vorwahl im Januar 2017 bestimmen, an der jede Wahlberechtigte teilnehmen darf. Französische Medien rechnen fest damit, dass der autoritäre und wirtschaftsliberale Premierminister Manuel Valls aufgrund von Hollandes Verzicht seine Bewerbung ankündigt. Als wichtigster Herausforderer wird Arnaud Montebourg gehandelt, der sich für eine stärker staatlich gesteuerte Industriepolitik einsetzt.
------
Kommentar von Bernard Schmid zur Ankündigung Hollandes: