Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Historisches Tagesinfo 15.08.2022

Sendedatum: 
Mo, 15.08. 10:00 Uhr
Anhören · 61:48 Playlist Download

Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.

"Wir waren schutzlos"

Sendedatum: 
Di, 02.08. 16:00 Uhr
Fr, 05.08. 11:00 Uhr
Fr, 02.09. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Das rechte Pogrom in Rostock-Lichtenhagen jährt sich in diesem August zum 30. Mal. Die Angriffe auf Asylbewerber*innen und vietnamesische Vertragsarbeiter*innen gehören zu den massivsten rassistischen Ausschreitungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Nicht nur Vietnames*innen, auch viele der rund 17 000 Arbeiter*innen und Sschüler*innen aus Mosambik waren der rassistischen Gewalt der 90er...

Historisches Tagesinfo 01.08.2022

Sendedatum: 
Mo, 01.08. 10:00 Uhr
Anhören · 59:36 Playlist Download

Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.

Tagesinfo von Freitag,19.Juli 2002

Sendedatum: 
Fr, 22.07. 10:00 Uhr
Fr, 19.07. 18:00 Uhr
Anhören · 62:01 Playlist Download
Fr 19.07.02 TI-Mosten Intro
Fr 19.07.02 TI-Mosten Zur Schanden“ auf Reise in tschechische Republik _ Blick auf Gigs – Die Hardcore szene dort – EU und Szene – Sprachbarrieren
Fr 19.07.02 TI-Mosten 37. Internationale Filmfestival in Karlovatze
Fr 19.07.02 TI-Mosten 4. filmkino von mosten in Kts

Frauen- und Lesben Tagesinfo von Mittwoch, 17.Juli 2002

Sendedatum: 
Di, 19.07. 10:00 Uhr
Mi, 17.07. 18:00 Uhr
Anhören · 59:14 Playlist Download
Mi 17.07.02 TI-FuL 1. Intro
Mi 17.07.02 TI-FuL 2.News. BVerfG lässt Parterschaftsgesetz passieren
Mi 17.07.02 TI-FuL 3.Erneut.Die Inszenierung grüngehypter Öfftl. Gelöbnisse vor dem Bendler Block
Mi 17.07.02 TI-FuL 4. Mariam Notten zu Loria Jirga und Wiedereinführung der Sharia in Afghanistan
Mi 17.07.02 TI-FuL 5.CSD Freiburg am 27.7.02-Kommerz Total-Lesben unsichtbar aber Pädophilie?
Mi...

Modellregionen grüner Wasserstoff, Holzbauweise und ungleicher Zugang zu EU-Mitteln

Sendedatum: 
Di, 12.07. 19:00 Uhr
Mi, 13.07. 11:00 Uhr

In dieser letzten Folge von „Europe in my Backyard“ wollen wir auf die nächsten Jahre ausblicken. Wir nehmen insbesondere die Schwerpunkte, die sich das Ländle für die neue Förderperiode gegeben hat, kritisch ins Visier. So etwa die Absicht der grün-schwarzen Landesregierung, den pioniermässigen Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur zu fördern, unter anderem mit EFRE-Mitteln für "Modellregionen...

Tageinfo von Montag, 8.Juli 2002

Sendedatum: 
Mo, 11.07. 10:00 Uhr
Mo, 08.07. 18:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download
Mo 08.07.02 TI 1.A.Hartmann zu Didier Ramone
Mo 08.07.02 TI ZIP-FM vom 4.7.02 :2.1.intro
Mo 08.07.02 TI 2.2. antirassistisches. Grenzcamp #5 in jena
Mo 08.07.02 TI 2.3 miriam notten zu wiedereinführung sharia
Mo 08.07.02 TI 2.4 oxaca massaker
Mo 08.07.02 TI 2.5 Nachruf auf Jim Allen kongenialer Partner von Ken Loach

Tagesinfo von Freitag,05.07.2002

Sendedatum: 
Fr, 08.07. 10:00 Uhr
Fr, 05.07. 18:00 Uhr
Anhören · 62:07 Playlist Download
FR 05.07.02 TI-Zip-FM Zip-fm v.5.7.02 ausgestrahlt am 8.7.02_Intro
FR 05.07.02 TI-Zip-FM 1.hagalil
FR 05.07.02 TI-Zip-FM 2. Argentinien Proteste nach Repressionswelle
FR 05.07.02 TI-Zip-FM 3.soundcollage Polizeil.helfer mit baycry
FR 05.07.02 TI-Zip-FM 4. Socialforum gg WEF Salzburg
FR 05.07.02 TI_Mosten 12. rudolstadtfestiva 1
FR 05.07.02 TI_Mosten 12.rudolstadt festival -2
FR 05.07.02 TI_Mosten...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren