Nachrichten

EU-Abgeordnete wollen Facebook-Whistleblowerin einladen

Abgeordnete des EU-Parlaments wollen die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen im Binnenmarktausschuss befragen. Nächste Woche soll der Ausschuss über die Einladung beschließen. Der Digitalkommissar der Gemeinschaft, Thierry Breton hatte...

Corona-Wirrwarr in Deutschland

Gestern hat das Robert Koch Institut herausgefunden, dass doch 5 Prozent mehr Menschen vollständig geimpft sein müssen, als bisher erfasst. So erfreulich eine höhere Impfquote auch ist, zeigt der Vorgang doch zugleich, wie wenig staatliche...

Wieder öffentliche Hinrichtungen in Afghanistan

Nach einem Bericht der britischen Boulevard-Zeitung The Sun wurden in der Provinz Herat drei Männer an Baggern aufgehängt. Sie sollen in das Haus eines Mannes eingedrungen sein, um ihn zu berauben. Andere Quellen warfen ihnen versuchtes...

Vater von Hanau-Attentäter wegen Beleidigung vor Gericht

Am heutigen Mittwoch muss sich der Vater des Attentäters von Hanau vor Gericht verantworten. Am 19. Februar 2020 ermordete der 43-jährige Tobias R. 9 Menschen in Hanau aus rassistischen Motiven, bevor er am Ende seiner Morde auch seine...

Kundgebung gegen Antisemitismus vor Hotel in Leipzig

Nachdem der Sänger und Schauspieler Gil Ofarim von einem antisemitischen Vorfall berichtet hatte haben sich gestern Abend mehrere hundert Menschen vor dem Hotel „The Westin Hotel“ in Leipzig versammelt. Der Sänger spricht in dem kurzen...

Nordstream 2 geht an den Start


Am vergangenen Montag wurde die umstrittene Gaspipeline Nordstream 2 erstmalig mit Gas befüllt. In ihr wird Gas aus Russland direkt nach Deutschland geliefert, wo es dann an andere westeuropäische Länder weitertransportiert wird. Kritik am...

Facebook Dienste außer Betrieb

Die Dienste des Tech-Konzerns Facebook waren am Montag den 04.10. abend für mehrere Stunden nicht erreichbar. Unter den betroffenen Sozialen Medien befinden sich Instagram, Whatsapp und Facebook selbst. Millionen von Nutzer*innen beklagen...

Ein Toter bei Brand in informeller Siedlung auf Sizilien

In der Nacht zum 30. September brannte eine informelle Siedlung migrantischer Saisonarbeiter*innen in der Region um Trapani auf Sizilien nieder. Dabei wurden alle Hütten zerstört und ein junger afrikanischer Tagelöhner starb. Sein Körper...

ÖVP-Politikerin darf Mastertitel trotz Plagiaten behalten

Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität hat entschieden, dass die Unternehmerin und konservative Politikerin Christine Aschbacher ihren Mastertitel behalten darf. Zwar kommt auch die Prüfungskommission zu dem Schluss...

Taliban machen Grenze nach Pakistan dicht

Nach Medienberichten aus der Region, die sich zum Teil auf die lokale Vertretung des UN Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) berufen, lassen die Taliban kaum noch Menschen über die Grenze nach Pakistan. Nur lokale Grenzgänger mit den...

Amtsärzt*innen fordern Auskunftspflicht bei Kundenkontakt

Die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ute Teichert hat eine Auskunftspflicht über den Impf- bzw. Teststatus für Arbeitnehmer*innen mit Kundenkontakt gefordert. Gegenüber den...

Lehrer*innenverband gegen Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutsche Lehrerverband lehnen die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen ab. Der Vorsitzende des Verbandes, Heinz-Dieter Meidinger forderte außerdem den flächendeckenden Einsatz von...

SPD-Fraktion demaskiert sich bei Gruppenfoto

Die neue SPD-Fraktion hat ein Gruppen-Selfie geschossen und dann auch verbreitet. Auf Twitter preist sich die Fraktion mit den Worten „Wir sind jünger, ostdeutscher und diverser“ an. Man sieht 206 zufriedene Gesichter, Olaf Scholz ganz...

Greta Thunberg wirft „Weltführern“ Blabla vor

Anlässlich eines Jugendtreffens in Mailand hat die Klimaaktivistin Greta Thunberg der politischen Elite „30 Jahre bla, bla, bla“ vorgeworfen. Bei Treffen wie dem in Mailand würden sich die „sogenannten Führer“ Jugendliche herauspicken...

Helfer gegen Ebola-Epidemie im Kongo forderten Sex ein

Der Bericht einer von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingesetzten Untersuchungskommission bestätigt zahlreiche sexuelle Übergriffe von Mitarbeitern der WHO und von Hilfsorganisationen. Häufig wurde für einen Job etwa als Putzkraft...

Frankreich will mehrere Moscheen schließen

Nach einem Bericht der Zeitung Le Figaro will die französische Regierung nach einer Überprüfung 6 Moscheen, bzw. Gebetsräume wegen radikaler Umtriebe schließen. Die Untersuchungen gegen 89 Moscheen hatten im November 2020 begonnen und sind...

Frau durfte wegen Kopftuch nicht in ein Wahllokal

Nach einem Bericht der Frankfurter Rundschau wurde eine 21-jährige Frau in einem Wahllokal in Bergheim (Nordrhein-Westfalen) wegen ihres Kopftuches abgewiesen. Die Wahlhelfer*innen sagten ihr, es gebe ein Verschleierungsverbot, Wähler*innen...

Schweiz stimmt gegen die Reichensteuer

Bei der Volksabstimmung zur Frage, ob Einkommen aus Kapital im Vergleich zu Lohneinkommen ab einem Schwellenwert ein-einhalb-mal mehr besteuert werden sollen, waren rund 65 Prozent gegen die Reform der Kapitalsteuer. Die sogenannte...

"Ehe für alle" in der Schweiz durchgesetzt

In der Schweit haben gestern 64% der Wähler:innen für die „Ehe für alle“ gestimmt. Jedes einzelne Kanton hat die Initiative unterstützt. Laut Statistiken waren dabei sowohl im ländlichen als auch in städtischen Räumen gleichermaßen klare...

Ergebnisse Bundestagswahl 2021

Bundestagswahlen:

 

Nach einem Kopf an Kopf rennen der CDU/CSU, die ca. 9% ihrer Stimmen im Vergleich zu 2017 verliert und der SPD, die einen Stimmzuwachs verzeichnen kann, zeigt sich am Morgen nach der Wahl ein Vorsprung der SPD. Trotz der...

Klimastreik: Fridays for Future ruft zu über 450 Aktionen auf

Zwei Tage vor der Bundestagswahl, bei der das Thema Klima in den späteren Phasen des Wahlkampfes etwas in den Hintergrund gerückt ist, ruft Fridays for Future an diesem Freitag erneut zum Klimastreik auf. Über 450 Aktionen wurden im ganzen...

Mord an Kassierer in Idar-Oberstein beunruhigt Kolleg*innen

Nachdem ein Maskenverweigerer einen Kassierer erschossen hat, weil dieser darauf bestand, dass er sich an die Maskenpflicht halten solle, wird in den Medien sehr viel über Reaktionen von Politiker*innen berichtet. Über die von der gleichen...

Seiten