Auch im Dreyeckland waren sie jüngst wieder zu hören, die Microsoft-Betrüger. Sie melden sich am Telefon, sagen sie seien von besagter Firma und wollen, dass man etwas an seinem Computer macht. Anrufe aus heiterem Himmel sind schon verdächtig genug und auch die Zentrale der Firma Microsoft in München bestätigt, dass es sich um Betrüger handelt. Zu den Merkmalen gehört, dass sie konsequent Englisch sprechen, schließlich ist Microsoft ja eine amerikanische Firma. Ein weiteres Merkmal ist, dass sie mehrmals anrufen, auch wenn man ihnen längst gesagt hat, dass man ihnen nicht glaubt. Das erweckt dann Zweifel, ob es sich nicht vielleicht doch um einen seriösen Anruf handelt. Aber diese Überlegung ist vermutlich auch von ihnen einkalkuliert.
jk