Haupt-Reiter

Programm

Samstag, 3. Juni 2023

Zeit Einträge
07:00
 

Aktueller Hinweis (17.10.2023) von der RDL Betriebsgruppe

 
10:00
 

Sendezeit: jeden Samstag von 10 - 11 Uhr

DJ: Heinz Dillmann, Hardy Vollmer

 
 

Elektrisch oder akustisch- Gitarre par excellence Vol.1

 
11:00
 

 Sendezeit: Jeden Samstag von 11-12 Uhr

 
12:00
 

Sendezeit: Immer der erste Samstag des Monats 12-13 Uhr

Sendung in arabischer und französischer Sprache.

 

 
13:00
 

Sendezeit: Jeden 1., 2. und 5. Samstag des Monats um 13 Uhr-14 Uhr

 
 
Stimmen aus Odessa vor dem Hintergrund des Krieges. Internationale Schwarzmeer-Umweltkommission.

Одесса — ее голоса на фоне войны, международная черноморская эколог

 
13:30
 

Es ging um Wärmepumpen und die berühmte Energieoffenheit, die losgelöst von allen Einzelfragen von der FDP/CDU/CSU-Opposition wie ein reiner Wert konkreten Maßnahmen zur Energiewende entgegengehalt

 
14:00
 

Sendezeit: Jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr

Die Radiosendung Boa Tarde Portugal ist eine Sendung in portugiesischer Sprache, für die portugiesische Bevölkerung der Region Südbaden. Diese Sendung gibt es schon seit dem 15. Dezember 1990, immer samstags von 14.00 bis 15.00 Uhr. Überwiegend besteht die Sendung aus traditioneller und vergessener Musik, es werden auch Lokalinformationen und Informationen aus Portugal weitergegeben.

 
15:00
 

Sendezeit: Portugal em directo, jeden Samstag, 15-16 Uhr

Seit November 2009 gibt es im Anschluss an 'Boa Tarde Portugal' diese Sendung auf Portugiesisch:

 
16:00
 

Homepage der Redaktion: www.raicesnomades.org

Sendezeit: Samstags 16-17 Uhr
Wiederholung: Donnerstags 15-16 Uhr

 
17:00
 

Radio Fr Greece läuft jeden Samstag im Monat um 17 Uhr auf Griechisch.

 
18:00
 

    Sendezeit: Jeden Samstag von 18-19 Uhr

 
19:00
 

Tutti i sabati dalle 19.00 alle 20.00.

programma in lingua italiana

 
20:00
 

Pop-Archäologische Exkursionen durch 75 Jahre Rock-Geschichte.

Sendezeit: jeden Samstag von 20 - 21 Uhr

DJ: Michael Jung

 
 

This Is The Motown Sound - Folge 151  Wir starten in das neue Motown-Jahr 1973 - und das mit Stevie Wonder und seinem Nummer-1-Hit "Supers

 
21:00
 

Alle vier Wochen am Samstag präsentiert der FLINTA*Funk Musik von Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binären, Trans* und agender Menschen.

 
 

"Wenn Antifaschismus ein Verbrechen ist, ist Unschuld das schlimmste Vergehen" (Lieblingsplakat)

 
23:00
 

Der Mystery Radio Club ist ein Zusammenschluss aus Musikliebhaber*innen mit einer Vorliebe für soulige, jazzige und groovige Rhythmen aus aller Welt.